Ausführen Ihrer Quantenaufgaben mit Amazon Braket - Amazon Braket

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Ausführen Ihrer Quantenaufgaben mit Amazon Braket

Braket bietet sicheren On-Demand-Zugriff auf verschiedene Arten von Quantencomputern. Sie haben Zugriff auf Gate-basierte Quantencomputer von IonQIQM, und Rigetti sowie auf einen analogen Hamilton-Simulator von. QuEra Sie haben auch keine Vorabverpflichtung und müssen sich den Zugang nicht über einzelne Anbieter sichern.

  • Die Amazon Braket-Konsole bietet Geräteinformationen und Status, um Sie bei der Erstellung, Verwaltung und Überwachung Ihrer Ressourcen und Quantenaufgaben zu unterstützen.

  • Senden Sie Quantenaufgaben über das Amazon Braket Python SDK sowie über die Konsole und führen Sie sie aus. Auf das SDK kann über vorkonfigurierte Amazon Braket-Notebooks zugegriffen werden.

  • Auf die Amazon Braket-API kann über das Amazon Braket Python SDK und Notebooks zugegriffen werden. Sie können direkt das aufrufen, API wenn Sie Anwendungen entwickeln, die mit Quantencomputern programmgesteuert arbeiten.

Die Beispiele in diesem Abschnitt zeigen, wie Sie API direkt mit Amazon Braket arbeiten können, indem Sie das Amazon Braket Python SDK zusammen mit dem AWS Python SDK für Braket (Boto3) verwenden.

Mehr über das Amazon Braket Python SDK

Um mit dem Amazon Braket Python SDK zu arbeiten, installieren Sie zunächst das AWS Python SDK für Braket (Boto3), damit Sie mit dem kommunizieren können. AWS API Sie können sich das Amazon Braket Python SDK als praktischen Wrapper rund um Boto3 für Quantenkunden vorstellen.

  • Boto3 enthält Schnittstellen, auf die Sie zugreifen müssen. AWS API (Beachten Sie, dass Boto3 ein großes Python-SDK ist, das mit dem kommuniziert. AWS API Die meisten AWS-Services unterstützen eine Boto3-Schnittstelle.)

  • Das Amazon Braket Python SDK enthält Softwaremodule für Schaltungen, Gatter, Geräte, Ergebnistypen und andere Teile einer Quantenaufgabe. Jedes Mal, wenn Sie ein Programm erstellen, importieren Sie die Module, die Sie für diese Quantenaufgabe benötigen.

  • Auf das Amazon Braket Python SDK kann über Notebooks zugegriffen werden, auf denen alle Module und Abhängigkeiten vorinstalliert sind, die Sie für die Ausführung von Quantenaufgaben benötigen.

  • Sie können Module aus dem Amazon Braket Python SDK in jedes Python-Skript importieren, wenn Sie nicht mit Notebooks arbeiten möchten.

Nachdem Sie Boto3 installiert haben, sieht eine Übersicht der Schritte zum Erstellen einer Quantenaufgabe über das Amazon Braket Python SDK wie folgt aus:

  1. (Optional) Öffnen Sie Ihr Notizbuch.

  2. Importieren Sie die SDK-Module, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen.

  3. Geben Sie eine QPU oder einen Simulator an.

  4. Instanziieren Sie die Schaltung.

  5. Führen Sie die Schaltung aus.

  6. Sammle die Ergebnisse.

Die Beispiele in diesem Abschnitt zeigen Details zu den einzelnen Schritten.

Weitere Beispiele finden Sie im Amazon Braket Examples Repository unter GitHub.