Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Einreichen von Quantenaufgaben an QPUs
Amazon Braket bietet Zugriff auf mehrere Geräte, die Quantenaufgaben ausführen können. Sie können Quantenaufgaben einzeln einreichen oder die Batchverarbeitung von Quantenaufgaben einrichten.
QPUs
Sie können Quantenaufgaben QPUs jederzeit an senden, aber die Aufgabe wird innerhalb bestimmter Verfügbarkeitsfenster ausgeführt, die auf der Geräteseite der Amazon Braket-Konsole angezeigt werden. Sie können die Ergebnisse der Quantenaufgabe mit der Quantenaufgaben-ID abrufen, die im nächsten Abschnitt vorgestellt wird.
-
IonQ Aria-1 :
arn:aws:braket:us-east-1::device/qpu/ionq/Aria-1
-
IonQ Aria-2 :
arn:aws:braket:us-east-1::device/qpu/ionq/Aria-2
-
IonQ Forte-1 :
arn:aws:braket:us-east-1::device/qpu/ionq/Forte-1
-
IonQ Forte-Enterprise-1 :
arn:aws:braket:us-east-1::device/qpu/ionq/Forte-Enterprise-1
-
IQM Garnet :
arn:aws:braket:eu-north-1::device/qpu/iqm/Garnet
-
QuEra Aquila :
arn:aws:braket:us-east-1::device/qpu/quera/Aquila
-
Rigetti Ankaa-3 :
arn:aws:braket:us-west-1::device/qpu/rigetti/Ankaa-3
Anmerkung
Sie können Quantenaufgaben im CREATED
Status „Für“ QPUs und „On-Demand-Simulatoren“ stornieren. Für On-Demand-Simulatoren und können Quantenaufgaben im QUEUED
Status nach bestem Wissen und Gewissen storniert werden. QPUs Beachten Sie, dass es unwahrscheinlich ist, dass QUEUED
QPU-Quantenaufgaben während der QPU-Verfügbarkeitsfenster erfolgreich storniert werden.
In diesem Abschnitt:
IonQ
IonQbietet Gate-basierte Lösungen auf QPUs Basis der Ionenfallentechnologie. IonQ’s QPUs Die eingefangenen Ionen bestehen aus einer Kette gefangener 171Yb+-Ionen, die durch eine mikrogefertigte Oberflächenelektrodenfalle in einer Vakuumkammer räumlich begrenzt werden.
IonQGeräte unterstützen die folgenden Quantengatter.
'x', 'y', 'z', 'rx', 'ry', 'rz', 'h', 'cnot', 's', 'si', 't', 'ti', 'v', 'vi', 'xx', 'yy', 'zz', 'swap'
Bei wörtlicher Kompilierung IonQ QPUs unterstützen sie die folgenden nativen Gatter.
'gpi', 'gpi2', 'ms'
Wenn Sie bei der Verwendung des nativen MS-Gates nur zwei Phasenparameter angeben, wird ein vollständig verschränktes MS-Gate ausgeführt. Ein vollständig verschränktes MS-Gate führt immer eine π /2-Drehung durch. Um einen anderen Winkel anzugeben und ein teilweise verschränktes MS-Gatter auszuführen, geben Sie den gewünschten Winkel an, indem Sie einen dritten Parameter hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Modul braket.circuits.gate.
Diese systemeigenen Gates können nur bei wörtlicher Kompilierung verwendet werden. Weitere Informationen zur wörtlichen Kompilierung finden Sie unter Verbatim-Kompilierung.
IQM
IQMQuantenprozessoren sind universelle Geräte und Geräte nach dem Vorbild eines Gates, die auf supraleitenden Transmon-Qubits basieren. Das IQM Garnet Gerät ist ein 20-Qubit-Gerät mit einer quadratischen Gittertopologie.
Die IQM Geräte unterstützen die folgenden Quantengatter.
"ccnot", "cnot", "cphaseshift", "cphaseshift00", "cphaseshift01", "cphaseshift10", "cswap", "swap", "iswap", "pswap", "ecr", "cy", "cz", "xy", "xx", "yy", "zz", "h", "i", "phaseshift", "rx", "ry", "rz", "s", "si", "t", "ti", "v", "vi", "x", "y", "z"
Bei wörtlicher Kompilierung unterstützen die IQM Geräte die folgenden systemeigenen Gatter.
'cz', 'prx'
Rigetti
RigettiQuantenprozessoren sind universell einsetzbare Maschinen im Gate-Modell, die auf vollständig einstellbarer Supraleitung basieren. qubits
-
Das Ankaa-3 System ist ein 84-Qubit-Gerät, das skalierbare Multi-Chip-Technologie nutzt.
Das Rigetti Gerät unterstützt die folgenden Quantengatter.
'cz', 'xy', 'ccnot', 'cnot', 'cphaseshift', 'cphaseshift00', 'cphaseshift01', 'cphaseshift10', 'cswap', 'h', 'i', 'iswap', 'phaseshift', 'pswap', 'rx', 'ry', 'rz', 's', 'si', 'swap', 't', 'ti', 'x', 'y', 'z'
Ankaa-3Unterstützt bei wörtlicher Kompilierung die folgenden systemeigenen Gatter.
'rx', 'rz', 'iswap'
RigettiSupraleitende Quantenprozessoren können das „Rx“ -Gatter nur mit den Winkeln ±π /2 oder ±π betreiben.
Die Rigetti-Geräte verfügen über eine Pulssteuerung, die eine Reihe von vordefinierten Frames der folgenden Typen für das System unterstützen. Ankaa-3
`flux_tx`, `charge_tx`, `readout_rx`, `readout_tx`
Weitere Informationen zu diesen Frames finden Sie unter Rollen von Frames und Ports.
QuEra
QuErabietet Geräte auf Basis neutraler Atome, mit denen Quantenaufgaben der analogen Hamiltonschen Simulation (AHS) ausgeführt werden können. Diese Spezialgeräte reproduzieren originalgetreu die zeitabhängige Quantendynamik von Hunderten von gleichzeitig wechselwirkenden Qubits.
Man kann diese Geräte nach dem Paradigma der analogen Hamiltonschen Simulation programmieren, indem man das Layout des Qubit-Registers und die zeitliche und räumliche Abhängigkeit der manipulierenden Felder vorschreibt. Amazon Braket bietet Hilfsprogramme zum Erstellen solcher Programme über das AHS-Modul des Python-SDK,braket.ahs
.
Weitere Informationen finden Sie in den Beispielnotizbüchern zur analogen Hamiltonschen Simulation