Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verwenden Sie die ApplyGuardrail API in Ihrer Anwendung
Guardrails wird verwendet, um Sicherheitsvorkehrungen für Ihre generativen KI-Anwendungen zu implementieren, die auf Ihre Anwendungsfälle zugeschnitten sind und auf Ihre verantwortlichen KI-Richtlinien abgestimmt sind. Mit Guardrails können Sie abgelehnte Themen konfigurieren, schädliche Inhalte filtern und vertrauliche Informationen entfernen.
Sie können die ApplyGuardrail
API verwenden, um jeden Text mit Ihren vorkonfigurierten Amazon Bedrock Guardrails zu bewerten, ohne die Foundation-Modelle aufrufen zu müssen.
Zu den Funktionen der API gehören: ApplyGuardrail
-
Inhaltsvalidierung — Sie können jede Texteingabe oder -ausgabe an die
ApplyGuardrail
API senden, um sie mit Ihren definierten Regeln zur Themenvermeidung, Inhaltsfiltern, PII-Detektoren und Wortblocklisten zu vergleichen. Sie können Benutzereingaben und FM-generierte Ausgaben unabhängig voneinander auswerten. -
Flexibler Einsatz — Sie können die
ApplyGuardrail
API an einer beliebigen Stelle in Ihren Anwendungsablauf integrieren, um Daten zu validieren, bevor sie verarbeitet oder dem Benutzer Ergebnisse zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie beispielsweise eine RAG-Anwendung verwenden, können Sie jetzt die Benutzereingaben vor dem Abruf auswerten, anstatt bis zur endgültigen Generierung der Antwort zu warten. -
Entkoppelt von Basismodellen — Die
ApplyGuardrail
API ist von den Basismodellen entkoppelt. Sie können Guardrails jetzt verwenden, ohne Foundation Models aufzurufen. Sie können die Bewertungsergebnisse verwenden, um das Erlebnis in Ihrer generativen KI-Anwendung zu entwerfen.
Themen
Rufen Sie ApplyGuardrail Ihren Bewerbungsablauf ein
Die Anfrage ermöglicht es dem Kunden, all seine Inhalte, die geschützt werden sollen, mithilfe seiner definierten Guardrails weiterzugeben. Das Quellfeld sollte so eingestellt sein, dass der INPUT
auszuwertende Inhalt von einem Benutzer stammt (in der Regel die Eingabeaufforderung für das LLM). Als Quelle sollte festgelegt werden, OUTPUT
wann die Leitplanken für die Modellausgabe durchgesetzt werden sollen (in der Regel die LLM-Antwort).
Geben Sie die Leitplanke an, mit der Sie arbeiten möchten ApplyGuardrail
Bei der Verwendung ApplyGuardrail
geben Sie das Ende guardrailIdentifier
der Leitplanke an, die Sie verwenden möchten. Sie können die Ablaufverfolgung auch für die Leitplanke aktivieren, wodurch Informationen über den Inhalt bereitgestellt werden, den die Leitplanke blockiert.guardrailVersion
Beispielhafte Anwendungsfälle von ApplyGuardrail
Die Ergebnisse der ApplyGuardrail
Anfrage hängen von der Aktion ab, die Guardrail für den übergebenen Inhalt ergriffen hat.
-
Wenn Guardrail dort eingegriffen hat, wo der Inhalt nur maskiert ist, wird der exakte Inhalt mit angewendeter Maskierung zurückgegeben.
-
Wenn Guardrail eingegriffen und den Anforderungsinhalt blockiert hat, besteht das Ausgabefeld aus einem einzigen Text, bei dem es sich um die vorgefertigte Nachricht handelt, die auf der Guardrail-Konfiguration basiert.
-
Wenn keine Guardrail-Aktion für den Anforderungsinhalt ergriffen wurde, ist das Ausgabe-Array leer.
Gibt als ApplyGuardrail Antwort die vollständige Ausgabe zurück
Inhalte gelten als erkannt, wenn sie gegen Ihre Guardrail-Konfigurationen verstoßen. Kontextuelles Grounding gilt beispielsweise als erkannt, wenn der Grounding- oder Relevanzwert unter dem entsprechenden Schwellenwert liegt.
Standardmäßig gibt der ApplyGuardrailVorgang in einer Antwort nur erkannten Inhalt zurück. Sie können das outputScope
Feld mit dem FULL
Wert angeben, um die vollständige Ausgabe zurückzugeben. In diesem Fall enthält die Antwort auch nicht erkannte Einträge für ein verbessertes Debugging.
Sie können dasselbe Verhalten in den Converse
Operationen Invoke
und konfigurieren, indem Sie trace auf die Option enabled full setzen.
Anmerkung
Der volle Ausgabebereich gilt nicht für Wortfilter oder Regex in Filtern für vertrauliche Informationen. Er gilt für alle anderen Filterrichtlinien, einschließlich sensibler Informationen mit Filtern, die persönlich identifizierbare Informationen (PII) erkennen können.