Implementieren Sie Ihre Richtlinie für automatisiertes Denken in Ihrer Anwendung - Amazon Bedrock

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Implementieren Sie Ihre Richtlinie für automatisiertes Denken in Ihrer Anwendung

Nachdem Sie Ihre Automated Reasoning-Richtlinie getestet haben und mit ihrer Leistung zufrieden sind, können Sie sie für die Verwendung in Ihrer Anwendung mit Amazon Bedrock Guardrails bereitstellen.

Speichern Sie eine Version Ihrer Richtlinie für automatisiertes Denken

Wenn Sie mit dem Testen Ihrer Richtlinie fertig sind, können Sie eine unveränderliche Kopie der Richtlinie erstellen, die Sie mit Ihrer Anwendung verwenden können.

Verwenden der Konsole

  1. Wählen Sie in der linken Navigationsleiste Automated Reasoning aus.

  2. Wählen Sie die Richtlinie für automatisiertes Denken aus, die Sie für Ihre Anwendung verwenden möchten.

  3. Wählen Sie Als neue Version speichern. Sie können diese Version Ihrer Police zusammen mit Ihrer Leitplanke verwenden.

Verwenden der API

Sie können den CreateAutomatedReasoningPolicyVersion API-Vorgang verwenden, um eine unveränderliche Version Ihrer Automated Reasoning-Richtlinie zu erstellen.

Anforderungsparameter

Die folgenden Parameter sind beim Erstellen einer Richtlinienversion erforderlich:

policyArn (Erforderlich)

Der Amazon-Ressourcenname (ARN) der Automated Reasoning-Richtlinie, für die eine Version erstellt werden soll.

description (optional)

Eine Beschreibung der Richtlinienversion. Dies hilft Ihnen, den Zweck oder die Änderungen in dieser Version zu identifizieren.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Version einer Automated Reasoning-Richtlinie mithilfe von erstellen: AWS CLI

aws bedrock create-automated-reasoning-policy-version \ --policy-arn "arn:aws:bedrock:us-west-2:123456789012:automated-reasoning-policy/t3x7y9z2a5b8" \ --description "Production version for HR chatbot"

Beispielantwort:

{ "policyArn": "arn:aws:bedrock:us-west-2:123456789012:automated-reasoning-policy/t3x7y9z2a5b8:1", "version": "1", "name": "MyHRPolicy" }

Fügen Sie Ihre Richtlinie für automatisiertes Denken zu Ihrer Leitplanke hinzu

Sobald Sie eine gespeicherte Version Ihrer Richtlinie für automatisiertes Denken haben, können Sie die Richtlinie zu Ihrer Leitplanke hinzufügen.

Verwenden der Konsole

  1. Wählen Sie in der linken Navigationsleiste „Leitplanken“ und anschließend „Leitplanke erstellen“ aus.

  2. Wenn Sie zum Bildschirm „Automatisierte Argumentprüfungen hinzufügen“ gelangen, wählen Sie „Richtlinie für automatisiertes Denken aktivieren“ aus.

  3. Wählen Sie als Richtlinienname eine gespeicherte Version einer Richtlinie für automatisiertes Denken aus und klicken Sie dann auf Weiter.

  4. Beenden Sie die Erstellung Ihrer Leitplanke.

Verwenden der API

Sie können die UpdateGuardrail API-Operationen CreateGuardrail oder verwenden, um Ihrer Leitplanke eine Richtlinie für automatisiertes Denken hinzuzufügen.

Anforderungsparameter

Wenn Sie Amazon Bedrock Guardrails erstellen oder aktualisieren, geben Sie den folgenden Parameter an, um automatische Argumentationsprüfungen in Amazon Bedrock Guardrails zu aktivieren:

automatedReasoningConfig

Die Konfiguration für Automated Reasoning überprüft Amazon Bedrock Guardrails.

policyArn (Erforderlich)

Der Amazon-Ressourcenname (ARN) der Version der Automated Reasoning-Richtlinie, die Sie mit Ihrer Guardrail verwenden möchten.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Leitplanke mit einer Automated Reasoning-Richtlinie erstellen, indem Sie Folgendes verwenden: AWS CLI

aws bedrock create-guardrail \ --name "HR-Policy-Guardrail" \ --description "Guardrail for HR policy validation" \ --automated-reasoning-config policyArn="arn:aws:bedrock:us-west-2:123456789012:automated-reasoning-policy/t3x7y9z2a5b8:1" \ --topic-policy-config blockedTopics=[] \ --content-policy-config filters=[] \ --sensitive-information-policy-config piiEntities=[]