Erstellen Sie Ihre Richtlinie für automatisiertes Denken - Amazon Bedrock

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen Sie Ihre Richtlinie für automatisiertes Denken

Wenn Sie eine Richtlinie für automatisiertes Denken erstellen, wird Ihr Eingabequellendokument in eine Reihe formaler Logikregeln und ein Schema von Variablen und Typen übersetzt.

Beispiel: Wenn Ihr Quelldokument eine Personalrichtlinie enthält, die besagt, dass „Vollzeitbeschäftigte, die mindestens ein Jahr gearbeitet haben, Anspruch auf Elternzeit haben“, extrahiert Automated Reasoning Variablen wie is_full_time (boolean), (integer) und years_of_service eligible_for_parental_leave (boolean) zusammen mit einer Regel, die sie miteinander verbindet.

Anmerkung

Tutorial-Video: Eine step-by-step exemplarische Vorgehensweise zur Erstellung einer Richtlinie für automatisiertes Denken finden Sie im folgenden Tutorial:

Tutorial Demo 1 — Erstellung von Richtlinien in Automated Reasoning Checks

Erstellen Sie Ihre Richtlinie für automatisiertes Denken in der Konsole

  1. Wählen Sie in der linken Navigationsleiste Automated Reasoning und dann Create policy aus.

  2. Füllen Sie das Feld Name für die Richtlinie aus.

  3. (Optional) Geben Sie eine Beschreibung für die Richtlinie ein.

  4. Für Source müssen Sie ein Dokument bereitstellen, das die Regeln und Richtlinien Ihrer Wissensdomäne beschreibt. Dieses Dokument sollte die Geschäftsregeln, Richtlinien oder Richtlinien enthalten, anhand derer Automated Reasoning validiert werden soll. Sie könnten beispielsweise ein Dokument mit Personalrichtlinien hochladen, in dem der Anspruch auf Leistungen an Arbeitnehmer definiert wird, ein Compliance-Handbuch, in dem die gesetzlichen Anforderungen dargelegt werden, oder eine technische Spezifikation, in der Systemeinschränkungen beschrieben werden. Das Dokument sollte umfassend und klar formuliert sein, da Automated Reasoning aus diesem Inhalt formale Logikregeln extrahiert.

    Anmerkung

    Bewährtes Verfahren: Bei komplexen Richtlinien ist es besser, den Inhalt in leicht verdauliche Abschnitte aufzuteilen und nach und nach neue Inhalte in eine Richtlinie zu importieren, um sie komplexer zu gestalten. Beginnen Sie mit einer bestimmten Teilmenge Ihrer Regeln, erstellen und testen Sie die Richtlinie gründlich und fügen Sie dann in nachfolgenden Iterationen schrittweise weitere Inhalte hinzu. Dieser Ansatz hilft Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen, stellt sicher, dass jede Ergänzung mit bestehenden Regeln korrekt funktioniert, und erleichtert die Fehlerbehebung, wenn Probleme auftreten.

    Gehen Sie wie folgt vor:

    1. Führen Sie für die Methode „Ingest“ einen der folgenden Schritte aus:

      1. Wählen Sie Dokument hochladen und anschließend Datei auswählen aus. Laden Sie ein PDF-Dokument mit dem Quellinhalt hoch, das als Grundlage für Ihre Richtlinie dienen soll.

      2. Wählen Sie Text eingeben aus. Fügen Sie Ihren Quellinhalt ein, der als Grundlage für Ihre Richtlinie dienen soll, oder geben Sie ihn ein.

    2. (Empfohlen) Wenn Sie Anweisungen benötigen, geben Sie zusätzliche Informationen zur Verarbeitung Ihres Quelldokuments an. Die Angabe von Informationen darüber, wie die Richtlinie verwendet wird und auf welche Teile des Dokuments Sie sich konzentrieren oder welche Sie ignorieren sollten, ist zwar optional, hilft aber bei der Logikextraktion.

      Anmerkung

      Die Anweisungen sollten erläutern, welche Art von Fragen die Richtlinie validieren wird, die Struktur des Eingabedokuments beschreiben und ein Beispiel für die Art der Fragen geben, die Benutzer stellen werden. Zum Beispiel: „Mit dieser Richtlinie werden Fragen der Personalabteilung zur Inanspruchnahme von Urlaub geprüft. Das Dokument enthält Abschnitte zu verschiedenen Urlaubsarten. Nutzer werden Fragen stellen wie „Habe ich Anspruch auf Elternzeit, wenn ich hier 9 Monate gearbeitet habe?“

  5. (Optional) Wählen Sie unter Stichwörter die Option Neues Schlagwort hinzufügen aus, um Ihre Richtlinie zu kennzeichnen. Mithilfe von Tags können Sie Ihre AWS-Ressourcen verwalten, filtern und nach ihnen suchen.

  6. Wählen Sie Richtlinie erstellen aus.

Erstellen Sie mithilfe der API Ihre Richtlinie für automatisiertes Denken

Sie können den CreateAutomatedReasoningPolicy API-Vorgang verwenden, um programmgesteuert eine Richtlinie für automatisiertes Denken zu erstellen.

Anforderungsparameter

Die folgenden Parameter sind erforderlich oder optional, wenn Sie eine Richtlinie für automatisiertes Denken erstellen:

name (Erforderlich)

Der Name der Richtlinie für automatisiertes Denken. Der Name muss innerhalb Ihres AWS-Kontos und Ihrer Region eindeutig sein.

description (optional)

Eine Beschreibung der Automated Reasoning-Richtlinie. Verwenden Sie diese Option, um einen Kontext zum Zweck der Richtlinie und zu den Arten von Überprüfungen bereitzustellen, die sie durchführt.

clientRequestToken (optional)

Eine eindeutige Kennung, bei der Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt wird, um sicherzustellen, dass der Vorgang nicht mehr als einmal abgeschlossen wird. Wenn dieses Token mit einer früheren Anfrage übereinstimmt, ignoriert Amazon Bedrock die Anfrage, gibt aber keinen Fehler zurück.

policyDefinition (optional)

Die Richtliniendefinition, die die formalen Logikregeln, Variablen und benutzerdefinierten Variablentypen enthält, die zur Validierung von Foundation-Model-Antworten in Ihrer Anwendung verwendet werden.

tags (optional)

Eine Liste von Tags, die der Automated Reasoning-Richtlinie zugeordnet werden sollen. Mithilfe von Stichwörtern können Sie Ihre Richtlinien organisieren und verwalten.

Antwortelemente

Die API gibt die folgenden Informationen zurück:

policyArn

Der Amazon-Ressourcenname (ARN) der von Ihnen erstellten Automated Reasoning-Richtlinie.

version

Die Version der Richtlinie für automatisiertes Denken. Die ursprüngliche Version istDRAFT.

name

Der Name der Richtlinie für automatisiertes Denken.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Richtlinie für automatisiertes Denken mithilfe von erstellen: AWS CLI

aws bedrock create-automated-reasoning-policy \ --name "DeleteMe" \ --description "A Test AR Policy" \ --source-document file://policy-document.pdf

Beispielantwort:

{ "createdAt": "2025-07-21T14:43:52.692Z", "definitionHash": "f16ba1ceca36e1d21adce559481add6a4998b79ae203d933fd0206a28d5c2896513dd62f57b293cba282441269a72063b1d9da02fcf2b421e9bf8495ff8c87af", "description": "A Test AR Policy", "name": "DeleteMe", "policyArn": "arn:aws:bedrock:us-east-1:286352875722:automated-reasoning-policy/lnq5hhz70wgk", "updatedAt": "2025-07-21T14:43:52.692Z", "version": "DRAFT" }

Einzelheiten zur Richtlinie für automatisiertes Denken anzeigen

Nachdem Sie Ihre Richtlinie erstellt haben, können Sie die übersetzte Logik und die Variablen auf der Definitionsseite der Richtlinie einsehen.