Aktualisieren Sie eine Rechenumgebung in AWS Batch - AWS Batch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Aktualisieren Sie eine Rechenumgebung in AWS Batch

AWS Batch bietet mehrere Strategien für die Aktualisierung von Rechenumgebungen, die jeweils für spezifische Aktualisierungsszenarien und -anforderungen konzipiert sind. Diese Ansätze verwenden dieselbe zugrunde liegende Update-API, stellen jedoch unterschiedliche präskriptive Methoden für die effektive Verwaltung von Updates dar. Sie können diese Updates über die AWS Batch Konsole oder die verwalten. AWS CLI Wenn Sie diese Strategien kennen, können Sie die für Ihre Anforderungen am besten geeignete Methode auswählen und gleichzeitig Unterbrechungen Ihrer Workloads minimieren.

Dieses Thema bietet einen Überblick über die verfügbaren Aktualisierungsstrategien und gibt Hinweise, wann die einzelnen Ansätze zu verwenden sind. Ausführliche Verfahren finden Sie in den einzelnen Abschnitten der einzelnen Aktualisierungsstrategien.

Wichtig

AWS Batch erstellt und verwaltet mehrere AWS Ressourcen in Ihrem Namen und innerhalb Ihres Kontos, darunter Amazon EC2 Launch Templates, Amazon EC2 Auto Scaling Groups, Amazon EC2 Spot Fleets und Amazon ECS-Cluster. Diese verwalteten Ressourcen sind speziell konfiguriert, um einen optimalen AWS Batch Betrieb zu gewährleisten. Die manuelle Änderung dieser AWS Batch verwalteten Ressourcen kann, sofern nicht ausdrücklich in der AWS Batch Dokumentation angegeben, zu unerwartetem Verhalten führen, einschließlich INVALID Rechenumgebungen, suboptimalem Verhalten bei der Instanzskalierung, verzögerter Workload-Verarbeitung oder unerwarteten Kosten. Diese manuellen Änderungen können vom Service nicht deterministisch unterstützt werden. AWS Batch Verwenden Sie immer den Support AWS Batch APIs oder die AWS Batch Konsole, um Ihre Computerumgebungen zu verwalten.

Strategien zur Aktualisierung der Rechenumgebung

Wenn Sie Skalierung oder Infrastrukturupdates verwenden, wird Ihre Rechenumgebung an Ort und Stelle aktualisiert. Für die blue/green Aktualisierungsstrategie erstellen Sie eine neue Rechenumgebung (grün) und migrieren dann Ihre Arbeitslast von der alten Rechenumgebung (blau) zur neuen Rechenumgebung (grün).

AWS Batch bietet drei verschiedene Strategien für Updates der Rechenumgebung:

Skalierung von Updates

Skalierungsupdates passen die Kapazität Ihrer Rechenumgebung an, indem Instanzen hinzugefügt oder entfernt werden, ohne bestehende Instanzen zu ersetzen. Dies ist das schnellste Aktualisierungsszenario und erfordert keine Ausfallzeiten. Verwenden Sie Skalierungsupdates, wenn Sie die Kapazitätseinstellungen ändern müssen (vCPUs). Diese Updates sind in der Regel innerhalb von Minuten abgeschlossen.

Fargate-Updates werden mit den gleichen Verfahren wie Skalierungsupdates durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Skalierungsupdates durchführen.

Aktualisierungen der Infrastruktur

Infrastruktur-Updates ersetzen Instanzen in Ihrer Rechenumgebung durch neue Instanzen mit aktualisierten Einstellungen. Diese Updates erfordern spezielle Konfigurationen für die Servicerolle und die Zuweisungsstrategie, sorgen jedoch für minimale Ausfallzeiten, sodass laufende Jobs möglicherweise unterbrochen werden. Verwenden Sie Infrastrukturupdates, wenn Sie Instance-Typen, AMI-Konfiguration, Netzwerkeinstellungen, Service-Rolle, Umgebungsstatus oder andere Infrastrukturkomponenten ändern müssen. Diese Updates sind je nach Abschluss des Auftrags in der Regel innerhalb von 10 bis 30 Minuten abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie unter Führen Sie Infrastruktur-Updates durch.

Blaue/grüne Updates

Blue/green updates create a new compute environment alongside your existing environment, allowing gradual workload transition with zero downtime. This approach provides the safest update path but requires running two environments temporarily. Use blue/greenUpdates, wenn Sie keine Ausfallzeiten benötigen, Änderungen vor der vollständigen Bereitstellung testen möchten, schnelle Rollback-Funktionen benötigen oder Konfigurationen für Infrastruktur-Updates verwenden, die nicht unterstützt werden. Die Zeit bis zur Fertigstellung ist variabel und wird von Ihnen gesteuert.

Weitere Informationen finden Sie unter Führen Sie blue/green Updates für Rechenumgebungen durch.

Auswahl der richtigen Aktualisierungsstrategie

Verwenden Sie diesen Entscheidungsleitfaden, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Aktualisierungsstrategie auszuwählen:

Wählen Sie Skalierungsupdates aus, wenn

Wählen Sie die Strategie für Skalierungsaktualisierungen, wenn Sie nur die Rechenkapazität anpassen müssen (vCPUs). Skalierungsupdates sind ideal, wenn Sie schnelle Updates ohne Ausfallzeiten benötigen und keine Änderungen an der Infrastrukturkonfiguration erforderlich sind.

Die detaillierten Schritte finden Sie unter Skalierungsupdates durchführen.

Wählen Sie Infrastruktur-Updates, wenn

Wählen Sie die Strategie für die Aktualisierung der Infrastruktur, wenn Sie Instance-Typen, AMI-Einstellungen, die Service-Rolle, den Umgebungsstatus oder die Netzwerkkonfiguration ändern müssen. Ihre Umgebung muss die AWSServiceRoleForBatchdienstbezogene Rolle und die Zuweisungsstrategie BEST_FIT_PROGRESSIVESPOT_CAPACITY_OPTIMIZED, oder SPOT_PRICE_CAPACITY_OPTIMIZED verwenden. Infrastruktur-Updates funktionieren gut, wenn eine Unterbrechung des Jobs während des Updates akzeptabel ist und Sie automatische Updates auf das neueste Amazon ECS-optimierte AMI wünschen.

Die detaillierten Schritte finden Sie unter Führen Sie Infrastruktur-Updates durch.

Wählen Sie Updates wann blue/green

Wählen Sie die blue/green Aktualisierungsstrategie, wenn für Ihre Workloads keine Ausfallzeiten erforderlich sind oder wenn Sie Änderungen testen müssen, bevor Sie Produktions-Workloads umstellen. Dieser Ansatz ist wichtig, wenn schnelle Rollback-Fähigkeiten wichtig sind, Ihre Umgebung eine BEST_FIT Zuweisungsstrategie verwendet oder Ihre Umgebung die serviceverknüpfte Rolle nicht verwendet. AWSServiceRoleForBatch Blue/green Updates sind auch die beste Wahl, wenn Sie benutzerdefinierte Updates verwenden AMIs , die manuelle Updates erfordern oder größere Konfigurationsänderungen vornehmen müssen.

Die detaillierten Schritte finden Sie unter Führen Sie blue/green Updates für Rechenumgebungen durch.

Überlegungen zum AMI-Update

AWS Batch kann bei Infrastruktur-Updates auf das neueste Amazon ECS-optimierte AMI aktualisieren, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Anmerkung

Nach Abschluss des Infrastruktur-Updates updateToLatestImageVersion ist auf eingestellt. false Um ein weiteres Update zu initiieren, updateToLatestImageVersion muss die Einstellung auf gesetzt seintrue.

  • Die Rechenumgebung verwendet die AWSServiceRoleForBatchserviceverknüpfte Rolle

  • Die Zuweisungsstrategie ist aufBEST_FIT_PROGRESSIVE,SPOT_CAPACITY_OPTIMIZED, oder eingestellt SPOT_PRICE_CAPACITY_OPTIMIZED

  • In imageId der Startvorlage ist keine AMI-ID explizit angegeben imageIdOverride

  • Das updateToLatestImageVersion ist eingestellt auf true

AMI-Updates mithilfe von blue/green Deployment

AMIs In den folgenden Szenarien müssen Sie blue/green Deployment verwenden, um Updates durchzuführen:

  • Bei Verwendung einer bestimmten Version des Amazon ECS-optimierten AMI

  • Wenn die AMI-ID in einem der folgenden Felder angegeben ist:

    • Vorlage starten (die Vorlage muss aktualisiert oder entfernt werden)

    • Der Parameter imageId

    • Der imageIdOverride Parameter in der EC2 Konfiguration

  • Bei Verwendung der BEST_FIT Zuweisungsstrategie (unterstützt keine Infrastrukturaktualisierungen)

  • Wenn die AWSServiceRoleForBatchserviceverknüpfte Rolle nicht verwendet wird