Dokumentverlauf - AWS CloudTrail

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Dokumentverlauf

In der folgenden Tabelle werden die wichtigen Änderungen an der Dokumentation für AWS CloudTrail beschrieben. Um Benachrichtigungen über Aktualisierungen dieser Dokumentation zu erhalten, können Sie einen RSS-Feed abonnieren.

  • API-Version: 2013-11-01

ÄnderungBeschreibungDatum

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt die Protokollierung von API-Aufrufen für Genehmigungen durch mehrere Parteien. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Dienste und Integrationen.

17. Juni 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Die Protokollierung von Amazon S3 DeleteObject S3-Datenereignisvorgängen umfasst jetzt Informationen über alle einzelnen Objekte, die durch den Aufruf gelöscht wurden. Sie können wählen, ob Sie diese zusätzlichen Informationen herausfiltern möchten. Weitere Informationen finden Sie in den AWS CLI Beispielen für das Filtern von Datenereignissen.

9. Juni 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Netzwerkaktivitätsereignisse für zusätzliche Dienste protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkaktivitätsereignisse.

30. Mai 2025

Neue Funktionen

Sie können jetzt CloudTrail Verwaltungsereignisse und Datenereignisse erweitern, um bei der Kategorisierung, Suche und Analyse von CloudTrail Ereignissen bessere Ergebnisse zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unter Anreichern von CloudTrail Ereignissen durch Hinzufügen von Ressourcen-Tag-Schlüsseln und globalen IAM-Bedingungsschlüsseln.

29. Mai 2025

Neue Funktionen

Dokumentation und Richtlinieninformationen für die AWSServiceRoleForCloudTrailEventContext serviceverknüpfte Rolle wurden hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Rollen zum Erstellen und Verwalten von CloudTrail Ereigniskontexten in CloudTrail.

29. Mai 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt sowohl Protokolldateien als auch Digest-Dateien mit AWS KMS keys (SSE-KMS) verschlüsseln. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsseln von CloudTrail Protokolldateien mit (SSE-KMS). AWS KMS keys

22. Mai 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt zusätzliche erweiterte Event-Selektoren und vordefinierte Vorlagen verwenden, um Datenereignisse in Ihrem Trail zu protokollieren. Weitere Informationen findest du unter Datenereignisse.

10. April 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Netzwerkaktivitätsereignisse für Amazon AWS Lambda Comprehend protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkaktivitätsereignisse.

10. April 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Simple Email Service-Konfigurationssätzen, E-Mail-Identitäten und Vorlagen protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

10. April 2025

Hinzugefügte Funktionalität

AWS CloudTrail unterstützt jetzt VPC-Endpunktrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung AWS CloudTrail mit Amazon VPC-Endpunkten.

9. April 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Netzwerkaktivitätsereignisse für protokollieren AWS IoT FleetWise.

8. April 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Bedrock-Sitzungen protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

19. März 2025

Aktualisierte Dokumentation

Das SQL-Schema für CloudTrail Lake Insights-Ereignisse wurde aktualisiert. Es wurden neue Themen zur Beschreibung der Insights-Ereignisdatensatzfelder für Pfade und Ereignisdatenspeicher hinzugefügt. Weitere Informationen zum unterstützten SQL-Schema für CloudTrail Lake Insights-Ereignisse finden Sie unter Unterstütztes Schema für CloudTrail Insights-Ereignisdatensatzfelder.

13. März 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon GameLift Servers Streams-Anwendungen und Stream-Gruppen protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

7. März 2025

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt verwaltete Integrationen für AWS IoT Device Management. Weitere Informationen finden Sie unter AWS-Service Themen für CloudTrail.

03. März 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in mobilen Targeting-Anwendungen von Amazon Pinpoint protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

24. Februar 2025

Allgemeine Verfügbarkeit von Netzwerkaktivitätsereignissen

Netzwerkaktivitätsereignisse sind jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkaktivitätsereignisse protokollieren.

13. Februar 2025

Aktualisierte Dokumentation

Das Thema Grundlegendes zu Wanderwegen und Anmeldegebieten mit mehreren Regionen wurde hinzugefügt, um Wanderwege und optionale Regionen mit mehreren Regionen zu beschreiben.

10. Februar 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf regionalen Amazon Timestream Timestream-Endpunkten protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

31. Januar 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Bedrock-Eingabeaufforderungen und AWS Step Functions -Aktivitäten protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

24. Januar 2025

Aktualisierte Dokumentation

Das Thema „ CloudTrail Lake-Abfragen optimieren“ wurde hinzugefügt, um Anleitungen zur Optimierung von CloudTrail Lake-Abfragen zur Verbesserung von Leistung und Zuverlässigkeit zu geben. In diesem Thema werden spezifische Optimierungstechniken sowie Problemumgehungen für häufig auftretende Abfragefehler behandelt.

22. Januar 2025

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Mexiko (Zentral). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

13. Januar 2025

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Asien-Pazifik (Thailand). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

7. Januar 2025

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse bei AWS Backup Suchaufträgen mithilfe erweiterter Ereignisauswahlen protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

30. Dezember 2024

Aktualisierte Dokumentation

Das Thema Logging Insights-Ereignisse wurde in ein Kapitel mit dem Titel Working with CloudTrail Insights umgewandelt. Das Kapitel enthält neue Abschnitte zu den Kosten von Insights-Ereignissen und zur Anzeige von Insights-Ereignissen für Ereignisdatenspeicher.

23. Dezember 2024

Support für IPv6

CloudTrail fügt Unterstützung für hinzu IPv6.

20. Dezember 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse beim AWS Signer Signieren von Aufträgen und Profilen protokollieren, indem Sie erweiterte Ereignisauswahlfunktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

20. Dezember 2024

Aktualisierte Dokumentation

Der Abschnitt „CloudTrail Unterstützte Dienste und Integrationen“ wurde aktualisiert und enthält nun Beschreibungen der Integrationen von AWS Config AWS Audit Manager, und Amazon Athena mit Lake. CloudTrail

18. Dezember 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Journeys. AWS Migration Hub Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen für CloudTrail und Protokollierung AWS Migration Hub von Journeys-API-Aufrufen mit AWS CloudTrail.

3. Dezember 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Oracle Database@AWS. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen Oracle Database@ API-Aufrufe CloudTrail und Protokollierung von Oracle Database@AWS API-Aufrufen mit. AWS CloudTrail

01. Dezember 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Security Incident Response. Weitere Informationen finden Sie unter den AWS-Service Themen AWS Security Incident Response API-Aufrufe CloudTrail und Protokollierung von Aufrufen der Security Incident Response mit AWS CloudTrail.

01. Dezember 2024

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail Lake bietet Unterstützung für benutzerdefinierte Dashboards, das Highlights-Dashboard und neue verwaltete Dashboards. Sie können benutzerdefinierte Dashboards erstellen und jedem benutzerdefinierten Dashboard bis zu 10 Widgets hinzufügen. Sie können das Highlights-Dashboard aktivieren, um einen at-a-glance Überblick über die AWS Aktivitäten zu erhalten, die von den Ereignisdatenspeichern in Ihrem Konto erfasst wurden. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Lake-Dashboards.

21. November 2024

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail Lake bietet Unterstützung für ressourcenbasierte Richtlinien für Ereignisdatenspeicher. Sie können ressourcenbasierte Richtlinien verwenden, um kontenübergreifenden Zugriff bereitzustellen, sodass ausgewählte Hauptbenutzer Ihren Ereignisdatenspeicher abfragen, Abfragen auflisten und abbrechen sowie Abfrageergebnisse anzeigen können. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiele für ressourcenbasierte Richtlinien für Ereignisdatenspeicher.

21. November 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in AWS AppSync GraphQL protokollieren, APIs indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

19. November 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Konversationen mit AWS IoT SiteWise Assistant protokollieren, indem Sie erweiterte Ereignisauswahlfunktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

18. November 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in SMS-Nachrichten mit AWS Endbenutzer-Nachrichten protokollieren, indem Sie erweiterte Ereignisauswahlen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

15. November 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Unterstützung für assumedRoot das Feld für sessionContext das userIdentity Element hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail UserIdentity-Element in diesem Handbuch und Nachverfolgen privilegierter Aufgaben CloudTrail im IAM-Benutzerhandbuch.

14. November 2024

Allgemeine Verfügbarkeit des Lake Query Assistant CloudTrail

Der CloudTrail Lake-Abfrageassistent ist jetzt allgemein verfügbar. Mit dem Abfrageassistenten können Sie SQL-Abfragen anhand von Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache in englischer Sprache erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von CloudTrail Lake-Abfragen anhand von Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.

12. November 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Einführung einer Vorschaufunktion für CloudTrail Lake-Abfragen, die Funktionen der generativen künstlichen Intelligenz (generative KI) verwendet, um Abfrageergebnisse zusammenzufassen. Weitere Informationen finden Sie unter Abfrageergebnisse in natürlicher Sprache zusammenfassen.

12. November 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt zusätzliche erweiterte Ereignisauswahlfelder für CloudTrail Lake-Ereignisdatenspeicher konfigurieren, sodass Sie besser kontrollieren können, welche CloudTrail Ereignisse in Ihre Ereignisdatenspeicher aufgenommen werden. Sie können Verwaltungsereignisse nach den folgenden erweiterten Ereignisauswahlfeldern filtern: eventName (neu)eventSource, eventType (neu)readOnly, sessionCredentialFromConsole (neu) und userIdentity.arn (neu). Sie können Datenereignisse nach den folgenden erweiterten Ereignisauswahlfeldern filtern:eventName, eventSource (neu), eventType (neu),resources.type, resources.ARNreadOnly, sessionCredentialFromConsole (neu) und userIdentity.arn (neu). Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Ereignisdatenspeichers für CloudTrail Ereignisse mit der Konsole (Schritte 16 und 17).

11. November 2024

Die Veranstaltungsversion wurde aktualisiert

Das inScopeOf Feld für das userIdentity Element wurde aktualisiert eventVersion 1.11 und hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail -Element userIdentity.

29. Oktober 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Endbenutzer-Nachrichten-SMS. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen CloudTrail und Protokollierung von SMS-API-Aufrufen für AWS Endbenutzernachrichten mithilfe von AWS CloudTrail.

22. Oktober 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf SMS-Ausgangsidentitäten für AWS Endbenutzer-Nachrichten protokollieren, indem Sie erweiterte Ereignisauswahlfunktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

22. Oktober 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS End User Messaging Social. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen CloudTrail und Protokollierung von Social API-Aufrufen von AWS End User Messaging Social API unter Verwendung von AWS CloudTrail.

10. Oktober 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf der Telefonnummer IDs von AWS End User Messaging Social protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

10. Oktober 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf Amazon Bedrock-Modellen und AWS Data Exchange -Assets protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

27. September 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Trails und Event-Datenspeicher so konfigurieren, dass CloudTrail Netzwerkaktivitätsereignisse protokolliert werden (in der Vorschauversion). Netzwerkaktivitätsereignisse ermöglichen es VPC-Endpunktbesitzern, AWS API-Aufrufe aufzuzeichnen, die mit ihren VPC-Endpunkten von einer privaten VPC an die getätigt wurden. AWS-Service Diese Version unterstützt die Protokollierung von Netzwerkaktivitätsereignissen für die folgenden Ereignisquellen:cloudtrail.amazonaws.com,, undec2.amazonaws.com. kms.amazonaws.com secretsmanager.amazonaws.com Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Netzwerkaktivitätsereignissen.

24. September 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Directory Service Daten. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen CloudTrail und Protokollierung von AWS Directory Service Daten-API-Aufrufen mithilfe von AWS CloudTrail.

18. September 2024

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Asien-Pazifik (Malaysia). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

22. August 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf Amazon CloudWatch RUM-App-Monitoren protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

25. Juli 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt den Zugriff auf Wanderwege mithilfe von Tags steuern. Weitere Informationen finden Sie unter ABAC with CloudTrail.

23. Juli 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse für Amazon One Enterprise-Benutzer protokollieren und UKeys erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

23. Juli 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Bedrock Flow-Aliasnamen und -Guardrails sowie Amazon S3 S3-API-Aktivitäten auf Objektebene in Verzeichnis-Buckets protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

9. Juli 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse für AWS Payment Cryptography Schlüssel und Aliase protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

5. Juli 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Wir stellen eine Vorschaufunktion für CloudTrail Lake-Abfragen vor, die Funktionen der generativen künstlichen Intelligenz (generative KI) nutzt, um anhand einer Eingabeaufforderung in englischer Sprache eine SQL-Abfrage zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von CloudTrail Lake-Abfragen anhand von Eingabeaufforderungen in englischer Sprache.

11. Juni 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon CloudWatch Metrics, Amazon Machine Learning ML-Modellen und AWS Private CA mithilfe erweiterter Event-Selektoren protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

5. Juni 2024

Aktualisierte Dokumentation

Es wurde ein Abschnitt hinzugefügt, der beschreibt, wie Datenereignisse mithilfe erweiterter Ereignisselektoren gefiltert werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Filtern von Datenereignissen mithilfe erweiterter Ereignisselektoren.

29. Mai 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Kinesis Data Streams und Stream-Verbrauchern protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

21. Mai 2024

Aktualisierte Dokumentation

Die Seite mit den vom CloudTrail See unterstützten Regionen wurde aktualisiert und die Region Asien-Pazifik (Hyderabad) (ap-south-2), die Region Europa (Zürich) (eu-central-2) und die Region Israel (Tel Aviv) (il-central-1) hinzugefügt.

16. Mai 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf Zustandsmaschinen protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. AWS Step Functions Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

16. Mai 2024

Aktualisierte Dokumentation

Es wurde ein Abschnitt zur Anzeige von CloudTrail Kosten und Nutzung hinzugefügt AWS Cost Explorer. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Kosten und Nutzung anzeigen mit AWS Cost Explorer.

14. Mai 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Q Apps protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

1. Mai 2024

Aktualisierte Dokumentation

Allgemeine organisatorische Verbesserungen an den Abschnitten und Seitentiteln des Benutzerhandbuchs, darunter Folgendes: Der Titel der Referenzseite für CloudTrail Protokollereignisse wurde in „ CloudTrail Ereignisse verstehen“ geändert und es wurden Beschreibungen von Verwaltungsereignissen, Datenereignissen und Insights-Ereignissen hinzugefügt. Der Titel der Seite „Einstellungen“ wurde in „ CloudTrailEinstellungen konfigurieren“ geändert. Die Seiten „Datenereignisse protokollieren“, „Verwaltungsereignisse protokollieren“ und „Logging Insights-Ereignisse“ wurden in den Abschnitt „ CloudTrail Ereignisse protokollieren“ verschoben. Die Seite mit den Beispielen für CloudTrail Protokolldateien wurde in den Bereich CloudTrail Protokolldateien verschoben. Es wurden separate Seiten hinzugefügt, um die AWS CLI Befehle für CloudTrail Lake-Ereignisdatenspeicher, Abfragen und Integrationen aufzulisten.

10. April 2024

Aktualisierte Dokumentation

Die Seite mit den vom CloudTrail See unterstützten Regionen wurde aktualisiert und die Region Europa (Spanien) (eu-south-2) hinzugefügt.

10. April 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Control Catalog. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen CloudTrail und Protokollierung von AWS Control Catalog-API-Aufrufen mithilfe von AWS CloudTrail.

8. April 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Deadline Cloud. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen für CloudTrail.

2. April 2024

Aktualisierte Veranstaltungsversion

Die AWS CloudTrail Event-Version ist jetzt 1.10. Weitere Informationen finden Sie unter Inhalt des CloudTrail Datensatzes.

26. März 2024

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Billing Conductor. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen CloudTrail und Protokollierung von AWS Billing Conductor API-Aufrufen mithilfe von AWS CloudTrail.

12. März 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf AWS X-Ray Traces und AWS Systems Manager verwalteten Knoten protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

7. März 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf Amazon Simple Workflow Service (Amazon SWF) -Domänen protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

14. Februar 2024

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail hat die ListInsightsMetricData API hinzugefügt. Die ListInsightsMetricData API gibt Insights-Metrikdaten für Trails zurück, für die Insights aktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter ListInsightsMetricData in der AWS CloudTrail -API-Referenz.

6. Februar 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse für AWS IoT, und protokollieren AWS IoT SiteWise, AWS AppConfig indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

04. Januar 2024

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse für protokollieren, AWS IoT Greengrass indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

22. Dezember 2023

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Kanada West (Calgary). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

20. Dezember 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse für Amazon Keyspaces (für Apache Cassandra) AWS IoT TwinMaker, Amazon RDS und AWS Supply Chain mithilfe erweiterter Event-Selektoren protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenereignisse.

20. Dezember 2023

Die AWS verwaltete Richtlinie wurde aktualisiert

Die verwaltete Richtlinie CloudTrailServiceRolePolicy wurde aktualisiert, sodass die folgenden Aktionen für den Ereignisdatenspeicher einer Organisation möglich sind, wenn der Verbund deaktiviert ist: glue:DeleteTable und lakeformation:DeregisterResource.

26. November 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt einen CloudTrail Lake-Ereignisdatenspeicher verbinden, um die mit dem Ereignisdatenspeicher verknüpften Metadaten im AWS Glue Datenkatalog zu sehen und mithilfe von Amazon Athena SQL-Abfragen für die Ereignisdaten auszuführen. Anhand der im AWS Glue Datenkatalog gespeicherten Tabellenmetadaten weiß die Athena-Abfrage-Engine, wie die Daten, die Sie abfragen möchten, gesucht, gelesen und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden eines Ereignisdatenspeichers.

26. November 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse protokollieren, AWS Cloud Map indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

16. November 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon SQS SQS-Nachrichten protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

16. November 2023

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail Lake bietet jetzt zwei Preisoptionen für Event-Datenspeicher: eine verlängerbare Aufbewahrungsfrist für ein Jahr und eine siebenjährige Aufbewahrung. Die Preisoption bestimmt die Kosten für die Erfassung und Speicherung von Ereignissen sowie die standardmäßige und maximale Aufbewahrungsdauer für den Ereignisdatenspeicher. Vor dieser Version wurde für alle Ereignisdatenspeicher die Preisoption für die Aufbewahrung von sieben Jahren verwendet. Mithilfe der Konsole oder des API-Vorgangs können Sie für einen Event-Datenspeicher von der Preisoption mit siebenjähriger Aufbewahrung auf die verlängerbare Aufbewahrungsfrist für ein Jahr umstellen. CloudTrail AWS CLIUpdateEventDataStore Weitere Informationen zu den Preisoptionen finden Sie unter AWS CloudTrail -Preisgestaltung und Preisoptionen für Ereignisdatenspeicher.

15. November 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Insights-Ereignisse in Lake sammeln. CloudTrail AWS CloudTrail Insights helfen AWS Benutzern, ungewöhnliche Aktivitäten im Zusammenhang mit API-Aufrufraten und API-Fehlerraten zu identifizieren und darauf zu reagieren, indem CloudTrail Verwaltungsereignisse kontinuierlich analysiert werden. Um Insights-Ereignisse in CloudTrail Lake zu sammeln, benötigen Sie einen Quellereignisdatenspeicher, der Verwaltungsereignisse protokolliert und Insights aktiviert, sowie einen Zielereignisdatenspeicher, der Insights-Ereignisse auf der Grundlage ungewöhnlicher Verwaltungsereignisaktivitäten im Quellereignisdatenspeicher sammelt. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Ereignisdatenspeichers für CloudTrail Insights-Ereignisse und Logging Insights-Ereignisse.

9. November 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Launch Wizard. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen CloudTrail und Protokollierung von AWS Launch Wizard API-Aufrufen mithilfe von AWS CloudTrail.

8. November 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Bedrock. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen für CloudTrail und Protokollieren von Amazon Bedrock API-Aufrufen mithilfe von AWS CloudTrail.

23. Oktober 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse Amazon CodeWhisperer Amazon-Anpassungen mithilfe erweiterter Event-Selektoren protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

18. Oktober 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Timestream Timestream-Datenbanken und -Tabellen protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

28. September 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse zu Amazon SNS SNS-Themen und Plattformendpunkten protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

28. September 2023

Aktualisierte Dokumentation

Es wurde eine Tabelle hinzugefügt, in der die Aufgaben aufgeführt sind, die das Verwaltungskonto, delegierte Administratorkonten und Mitgliedskonten innerhalb einer AWS Organizations Organisation ausführen können. CloudTrail Weitere Informationen finden Sie unter Delegierte Administratoren einer Organisation.

25. September 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Marketplace Vereinbarungen. Weitere Informationen finden Sie in den AWS-Service Themen Agreements API-Aufrufe CloudTrail und Protokollierung von Agreements mit AWS CloudTrail.

1. September 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf Amazon Kinesis Kinesis-Videostreams und Amazon SageMaker AI-Endpunkten protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

31. August 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt den AWS Application Transformation Service. AWS Application Transformation Service ist ein Backend-Service, der von Services wie AWS Microservice Extractor für .NET verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Dienste und Integrationen.

26. August 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf dem AWS Private CA Connector für Active Directory protokollieren, indem Sie erweiterte Ereignisauswahlen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

24. August 2023

Aktualisierte Dokumentation

Neue CloudTrail Lake-Szenarien wurden hinzugefügt, um zu zeigen, wie Sie Ereignisdatenspeicher erstellen, CloudTrail Lake-Dashboards anzeigen, Trail-Ereignisse in einen Ereignisdatenspeicher kopieren, Beispielabfragen anzeigen und ausführen und Abfrageergebnisse mithilfe von in einem Amazon S3 S3-Bucket speichern. AWS Management Console Weitere Informationen finden Sie unter Szenarien für Lake CloudTrail

16. August 2023

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Israel (Tel Aviv). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

1. August 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS HealthImaging. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Dienste und Integrationen und Protokollierung von AWS HealthImaging API-Aufrufen mithilfe von AWS CloudTrail.

26. Juli 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in AWS HealthImaging Datenspeichern protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

26. Juli 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf AWS Systems Manager Kontrollkanälen und Amazon Managed Blockchain Blockchain-Netzwerken protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

21. Juni 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt die von CloudTrail Lake gespeicherten Abfrageergebnisse mit dem aws cloudtrail verify-query-results Befehl überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Validieren von gespeicherten Abfrageergebnissen mit der AWS CLI.

21. Juni 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Verified Permissions. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Dienste und Integrationen und Protokollierung von API-Aufrufen von Amazon Verified Permissions mithilfe von AWS CloudTrail.

13. Juni 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Lake-Dashboards verwenden, um die Ereignisse in einem Ereignisdatenspeicher zu visualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Lake-Dashboards.

13. Juni 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in den Richtlinienspeichern von Amazon Verified Permissions protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

13. Juni 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in einem CodeWhisperer Amazon-Profil protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

6. Juni 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt die Erfassung von Ereignissen in Ereignisdatenspeichern starten und beenden. CloudTrail Informationen zum Beenden der Ereignisaufnahme mithilfe der Konsole finden Sie unter Beenden der Ereignisaufnahme eines Ereignisdatenspeichers. Informationen zum Stoppen der Ereignisaufnahme mithilfe von finden Sie unter Beenden der AWS CLI Erfassung in einem Ereignisdatenspeicher.

02. Juni 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in einem Amazon EMR-Write-Ahead-Log-Workspace protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

31. Mai 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Security Lake. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Dienste und Integrationen und Protokollieren von Amazon Security Lake-API-Aufrufen mithilfe von AWS CloudTrail.

30. Mai 2023

Aktualisierte Event-Version

Die eventVersion ist jetzt 1.09.

23. Mai 2023

Aktualisierte Dokumentation

Das Thema des Elements CloudTrail userIdentity wurde aktualisiert und enthält nun ein Beispiel und Feldbeschreibungen für eine Anfrage, die im Namen eines IAM Identity Center-Benutzers gestellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail -Element userIdentity.

23. Mai 2023

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgende Patch-Version für die CloudTrail Processing Library: -1.6.1.jar. aws-cloudtrail-processing-library Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek und der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek unter. GitHub

23. Mai 2023

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail Lake unterstützt jetzt alle Presto-Funktionen und -Operatoren. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Lake SQL-Einschränkungen.

09. Mai 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse auf einem GuardDuty Amazon-Detektor protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen und Protokollieren von GuardDuty Amazon-API-Aufrufen mit AWS CloudTrail.

30. März 2023

Aktualisierte Dokumentation

Wir haben einen neuen Abschnitt über die Erstellung von benutzerdefinierten Kostenzuweisungs-Tags für Ereignisdatenspeicher hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Kostenzuordnungs-Tags für CloudTrail Lake-Event-Datenspeicher erstellen.

24. März 2023

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Telco Network Builder (AWS TNB). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Dienste und Integrationen und Protokollierung von AWS Telco Network Builder-API-Aufrufen mithilfe von. AWS CloudTrail

21. Februar 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon Cognito Cognito-Identitätspools protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

15. Februar 2023

Aktualisierte Dokumentation

Ein neuer Abschnitt über die für CloudTrail Lake verfügbaren Lernressourcen wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Lernressourcen.

9. Februar 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Lake-Integrationen mit Ereignisquellen außerhalb von AWS erstellen. Sie können Benutzeraktivitätsdaten aus beliebigen Quellen in Ihren hybriden Umgebungen protokollieren und speichern, beispielsweise aus internen oder SaaS-Anwendungen, die On-Premises oder in der Cloud gehostet werden, aus virtuellen Maschinen oder Containern. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine Integration mit einer Ereignisquelle außerhalb von AWS.

31. Januar 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse zu CloudTrail PutAuditEvents Aktivitäten auf einem CloudTrail Lake-Kanal protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

31. Januar 2023

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Asien-Pazifik (Melbourne). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

24. Januar 2023

Aktualisierte Dokumentation

Ein neuer Abschnitt zur Verwaltung der Datenkonsistenz wurde hinzugefügt CloudTrail, siehe Datenkonsistenz verwalten in CloudTrail.

18. Januar 2023

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon SageMaker AI-Feature-Stores protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

27. Dezember 2022

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Marketplace Discovery. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

15. Dezember 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Testkomponenten von Amazon SageMaker AI Metrics Experiments protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

15. Dezember 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt einen Ereignisdatenspeicher erstellen, der AWS Config Konfigurationselemente enthält, und den Ereignisdatenspeicher verwenden, um nicht konforme Änderungen an Ihren Produktionsumgebungen zu untersuchen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Ereignisdatenspeichers für AWS Config Konfigurationselemente.

28. November 2022

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte den Support auf eine neue Region, die Region Asien-Pazifik (Hyderabad). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

22. November 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in Amazon FinSpace Umgebungen protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

18. November 2022

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Europa (Spanien). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

16. November 2022

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Europa (Zürich). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

9. November 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Das Verwaltungskonto einer AWS Organizations Organisation kann jetzt einen delegierten Administrator hinzufügen, der die CloudTrail Trails und Event-Datenspeicher der Organisation verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Delegierte Administratoren einer Organisation.

7. November 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt die AWS Key Management Service Verschlüsselung für einen CloudTrail Lake-Ereignisdatenspeicher aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Ereignisdatenspeichers.

7. November 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Lake-Abfrageergebnisse in einem Amazon S3 S3-Bucket speichern, wenn Sie eine Abfrage ausführen. Weitere Informationen zum Ausführen einer Abfrage finden Sie unter Ausführen einer Abfrage und Speichern von Abfrageergebnissen. Weitere Informationen zum Herunterladen von Abfrageergebnissen finden Sie unter Abrufen und Herunterladen von gespeicherten Abfrageergebnissen.

21. Oktober 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Trail-Ereignisse in einen CloudTrail Lake-Event-Datenspeicher kopieren. Weitere Informationen finden Sie unter Trail-Ereignisse nach CloudTrail Lake kopieren.

19. September 2022

Aktualisierte Dokumentation

Eine Liste der unterstützten CloudWatch Amazon-Metriken für CloudTrail Lake wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte CloudWatch Metriken.

16. September 2022

Hinzugefügte Funktionalität

Mit dem können Sie nun CloudTrail mit Services verknüpfte Kanäle anzeigen. AWS CLI Weitere Informationen finden Sie unter Dienstverknüpfte Kanäle anzeigen für mithilfe CloudTrail von. AWS CLI

09. September 2022

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte den Support auf eine neue Region, die Region Naher Osten (VAE). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

30. August 2022

Geänderte Funktionalität

CloudTrail hat den Namen der verwalteten Richtlinie AWSCloudTrailReadOnlyAccess in geändertAWSCloudTrail_ReadOnlyAccess. Die Berechtigungen in dieser Richtlinie wurden detaillierter festgelegt. Standardmäßig gewährt die Richtlinie nicht mehr die Erlaubnis, alle Amazon S3 S3-Buckets, AWS Lambda -Funktionen oder AWS KMS -Aliase aufzulisten. Weitere Informationen finden Sie unterSchreibgeschützter Zugriffaus.

6. Juni 2022

Geänderte Funktionalität

Als bewährte Sicherheitsmethode gilt es, dem s3:GetBucketAcl-ACL-Kontrollblock und den Richtlinien von Amazon-S3-Bucket einen aws:SourceArn- oder aws:SourceAccount-Bedingungsschlüssel hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon S3 S3-Bucket-Richtlinien konfigurieren für CloudTrail.

11. Mai 2022

Geänderte Funktionalität

Ab dem 24. Februar 2022 AWS CloudTrail begann die Änderung der sourceIPAddress Feldwerte userAgent und in allen Fällen, die auf eine AWS Management Console Sitzung zurückzuführen waren, in der ein Proxy-Client verwendet wurde. CloudTrailErsetzt bei diesen Ereignissen die Werte der sourceIPAddress Felder userAgent und durchAWS Internal. CloudTrailhat diese Änderung vorgenommen, um die Protokollierung von Informationen für Serviceaktionen für alle AWS Dienste zu standardisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Inhalt von CloudTrail Datensätzen.

12. April 2022

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon GameSparks. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

24. März 2022

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt den AWS App Mesh Envoy Management Service. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

18. März 2022

Aktualisierte Dokumentation

Neue Abfragebeispiele wurden für CloudTrail Lake hinzugefügt, eine neue Funktion, mit der Sie feinkörnige SQL-Abfragen mit mehreren Feldern für Ihre Ereignisse ausführen können. Auch ein neues Feld, BytesScanned, wurde den Ergebnissen der Abfragemetadatenergebnissen der Operationen DescribeQuery und GetQueryResults hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Lake. CloudTrail

4. März 2022

Geänderte Funktionalität

CloudTrail entfernt jetzt die Konto-ID des Amazon S3 S3-Bucket-Besitzers im resources Block eines Datenereignisses, wenn beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind: Der Datenereignis-API-Aufruf stammt von einem anderen AWS Konto als dem Amazon S3 S3-Bucket-Besitzer, und der API-Aufrufer hat einen AccessDenied Fehler erhalten, der nur für das Anruferkonto gilt. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten des Bucket-Eigentümerkontos IDs für Datenereignisse, die von anderen Konten aufgerufen wurden.

3. März 2022

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgende Version für die CloudTrail Processing Library: Unterstützung für die Implementierung eines benutzerdefinierten S3-Managers hinzugefügt, Ereignisprotokollierung zur Protokollierung von Ausnahmen im Zusammenhang mit der Dateianalyse, Unterstützung für das Parsen eines optionalen errorCode Felds in und Aktualisierung der Konto-ID-Parsing-RegexinsightDetails, sodass auch nichtnumerische Werte akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Using the Processing Library und The CloudTrail Processing Library on. CloudTrail GitHub

28. Januar 2022

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail stellt CloudTrail Lake vor, ein neues Feature, mit dem Sie detaillierte SQL-Abfragen mit mehreren Feldern für Ihre Ereignisse ausführen können. Die Ereignisse werden in Ereignisdatenspeichern zusammengefasst, bei denen es sich um unveränderliche Sammlungen von Ereignissen handelt, die auf Kriterien basieren, die Sie mit Hilfe von erweiterten Ereignisselektoren auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Lake. CloudTrail

5. Januar 2022

Neue Region unterstützt

CloudTrail erweiterte die Unterstützung auf eine neue Region, die Region Asien-Pazifik (Jakarta). Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail Unterstützte Regionen.

13. Dezember 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon WorkSpaces Web. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

3. Dezember 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in AWS Glue Tabellen protokollieren, die von Lake Formation erstellt wurden, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

30. November 2021

Geänderte Funktionalität

Aus Sicherheitsgründen können Sie jetzt Schlüsselrichtlinien und Amazon S3 S3-Bucket-Richtlinien einen aws:SourceAccount AWS KMS Bedingungsschlüssel aws:SourceArn oder einen Bedingungsschlüssel hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration AWS KMS wichtiger Richtlinien für CloudTrail und Konfiguration von Amazon S3 S3-Bucket-Richtlinien für CloudTrail.

15. November 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Resilience Hub. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

10. November 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Ein neuer CloudTrail Insights-Ereignistyp ist verfügbar: Insights-Ereignisse mit Fehlerrate. Ein Insights-Ereignis mit Fehlerrate erfasst ungewöhnliche Aktivitäten im Zusammenhang mit einem Fehler, der bei einem APIs Anruf in Ihrem Konto auftritt. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Insights-Ereignissen für Trails.

10. November 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt CloudTrail Datenereignisse in DynamoDB-Streams protokollieren, indem Sie erweiterte Event-Selektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

22. September 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Datenereignisse auf Amazon-S3-Zugriffspunkten protokollieren. Sie können Amazon-S3-Zugriffspunkt-Datenereignisse mithilfe erweiterter Ereignisselektoren protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

24. August 2021

Geänderte Funktionalität

Wenn Sie einen Trail für das Senden von Benachrichtigungen an Amazon SNS konfigurieren, CloudTrail fügt er Ihrer Zugriffsrichtlinie für SNS-Themen eine Richtlinienerklärung hinzu, die das Senden von Inhalten CloudTrail an ein SNS-Thema ermöglicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, der Richtlinienerklärung einen Bedingungsschlüssel aws:SourceArn oder einen aws:SourceAccount Bedingungsschlüssel hinzuzufügen. CloudTrail Weitere Informationen finden Sie unter Amazon SNS SNS-Themenrichtlinie für CloudTrail.

16. August 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Route 53 Application Recovery Controller. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

27. Juli 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Datenereignisse auf Amazon EBS direkt auf APIs EBS-Snapshots protokollieren. Sie können Amazon-EBS-Direct-API-Datenereignisse protokollieren, indem Sie erweiterte Ereignisselektoren verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

27. Juli 2021

Geänderte Funktionalität

Bei der CloudTrail Verarbeitung von Datenereignissen werden Zahlen in ihrem ursprünglichen Format beibehalten, unabhängig davon, ob es sich um eine Ganzzahl () int oder eine Zahl handelt. float Bei Ereignissen, die ganze Zahlen in den Feldern eines Datenereignisses enthielten, wurden diese Zahlen in der CloudTrail Vergangenheit als Gleitkommazahlen verarbeitet. CloudTrail Behält jetzt das ursprüngliche Format von Ganzzahlen in Datenereignissen bei. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek.

13. Juli 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Amazon-RDS-Data-API-Verwaltungsereignisse von Ihren Trails ausschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollverwaltungsereignisse für Trails.

1. Juli 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS BugBust. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

24. Juni 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Managed Grafana und Amazon Managed Service für Prometheus. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

2. Juni 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS App Runner. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

18. Mai 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Systems Manager Incident Manager. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

10. Mai 2021

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update beschreibt die Anforderungen an die Protokollierung von Datenereignissen für AWS Config Konformitätspakete, insbesondere für Compliance-Frameworks wie HIPAA oder FedRAMP. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

7. Mai 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Service Quotas und Amazon EBS Direct APIs. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

13. April 2021

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail Protokolliert nach der Konfiguration durch einen IAM-Administrator sourceIdentity Informationen in Ereignissen AWS STS, wenn Benutzer eine IAM-Rolle übernehmen oder Aktionen mit der übernommenen Rolle ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail -Element userIdentity.

13. April 2021

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update dokumentiert die Grenzwerte für Inhalte in einigen Ereignisdatensatzfeldern in Kilobyte (KB). CloudTrail Weitere Informationen finden Sie unter Inhalt von CloudTrail Datensätzen.

8. April 2021

Hinzugefügte Funktionalität

CloudTrail Protokolliert nach der Konfiguration durch einen IAM-Administrator sourceIdentity Informationen in Ereignissen AWS STS, wenn Benutzer eine IAM-Rolle übernehmen oder Aktionen mit der angenommenen Rolle ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail -Element userIdentity.

6. April 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Datenereignisse in Amazon-DynamoDB-Tabellen protokollieren. Sie können DynamoDB-Datenereignisse mithilfe von Ereignisselektoren oder erweiterten Ereignisselektoren protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

23. März 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Managed Workflows for Apache Airflow. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

22. März 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Datenereignisse auf S3-Objekt-Lambda-Zugriffspunkten protokollieren, wenn Sie sich für die Verwendung erweiterter Ereignisselektoren entschieden haben. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

18. März 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt den AWS Fault Injection Simulator. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

15. März 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können nun Datenereignisse auf Ethereum-Knoten in Amazon Managed Blockchain protokollieren, wenn Sie sich für die Verwendung erweiterter Ereignisselektoren entschieden haben. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

1. März 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Managed Blockchain und die Vorschau von Ethereum für Managed Blockchain. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

4. Februar 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Amplify. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

3. Februar 2021

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Lookout for Metrics. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

1. Februar 2021

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgende Patch-Version für die CloudTrail Processing Library: Aktualisieren Sie die Dateiverweise auf die .jar-Datei im Benutzerhandbuch, um die neueste Version, aws-cloudtrail-processing-library -1.4.0.jar, zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek und der Verarbeitungsbibliothek unter. CloudTrail GitHub

12. Januar 2021

Hinzugefügte Funktionalität

Sie können jetzt Datenereignisse auf Amazon S3 auf AWS Outposts protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

21. Dezember 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Lookout for Equipment und Amazon Location Service. AWS Well-Architected Tool Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

16. Dezember 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS IoT Greengrass V2. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

15. Dezember 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon EMR auf EKS. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

10. Dezember 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Audit Manager und Amazon HealthLake. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

8. Dezember 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Lookout for Vision. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

1. Dezember 2020

Aktualisierte Event-Version

Die AWS CloudTrail Event-Version ist jetzt 1.08. Version 1.08 führt neue Felder für ein. CloudTrail Weitere Informationen finden Sie unter Inhalt des CloudTrail Datensatzes.

24. November 2020

Hinzugefügte Funktionalität

AWS CloudTrail führt erweiterte Ereignisselektoren für Datenereignisse ein. Erweiterte Ereignisselektoren ermöglichen eine präzisere Kontrolle der Datenereignisse, die Sie in Ihrem Trail protokollieren. Sie können Datenereignisse für bestimmte AWS Ressourcen ein- oder ausschließen und bestimmte für diese Ressourcen auswählen, um sie in Ihrem Trail zu protokollieren. APIs Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

24. November 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt die AWS Network Firewall. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

17. November 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Trusted Advisor. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

22. Oktober 2020

Aktualisierte Dokumentation

Es wurden zwei neue Beispiele für Ereignisdatensätze für Anmeldeereignisse für Root-Benutzer hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter AWS -Konsolen-Anmeldeereignisse.

13. Oktober 2020

Geänderte Funktionalität

Die Berechtigungen in der AWSCloudTrail_FullAccess-Richtlinie wurden eingeschränkt. Mit dieser Richtlinie können Sie nicht mehr Amazon-SNS-Themen oder Amazon-S3-Buckets löschen und die getObject-Aktion wurde entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Gewährung benutzerdefinierter Berechtigungen für CloudTrail Benutzer.

29. September 2020

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgende Patch-Version für die CloudTrail Processing Library: Aktualisieren Sie die Dateiverweise auf die .jar-Datei im Benutzerhandbuch, um die neueste Version, aws-cloudtrail-processing-library -1.3.0.jar, zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek und der Verarbeitungsbibliothek unter. CloudTrail GitHub

28. August 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Outposts. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

28. August 2020

Hinzugefügte Funktionalität

AWS CloudTrail Insights führt Attributionsfelder für CloudTrail Insights-Ereignisse ein. Attributionsfelder zeigen die obersten Benutzeridentitäten, Benutzeragenten und Fehlercodes an, die der anomalen Aktivität zugeordnet sind, die Insights-Ereignisse auslöst. Zu Vergleichszwecken zeigen Attributionsfelder auch die wichtigsten Benutzeridentitäten, Benutzeragenten und Fehlercodes an, die mit normalen oder grundlegenden Aktivitäten verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Logging Insights-Ereignisse.

13. August 2020

Hinzugefügte Funktionalität

Die AWS CloudTrail Konsole hat ein neues Design, das die Bedienung vereinfachen soll. Das AWS CloudTrail Benutzerhandbuch wurde aktualisiert und enthält nun Änderungen an den Verfahren für die Ausführung von Aufgaben in der Konsole, z. B. das Erstellen von Pfaden, das Aktualisieren von Pfaden und das Herunterladen des Ereignisverlaufs.

13. August 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Interactive Video Service. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

15. Juli 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Honeycode. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

24. Juni 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Macie. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

19. Mai 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Kendra. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

13. Mai 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS IoT SiteWise. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

29. April 2020

Unterstützung einer weiteren Region hinzugefügt

Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: Europa (Mailand). Siehe Regionen mit AWS CloudTrail -Unterstützung.

28. April 2020

Unterstützung für neuen Service/neue Region

Diese Version unterstützt Amazon AppFlow. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen. Außerdem wurde Support für die Region Afrika (Kapstadt) hinzugefügt. Siehe Regionen mit AWS CloudTrail -Unterstützung.

22. April 2020

Hinzugefügte Funktionalität

AWS KMS Aktionen mit hohem Volumen wie EncryptDecrypt, und GenerateDataKey werden jetzt als Read-Ereignisse protokolliert. Wenn Sie sich dafür entscheiden, alle AWS KMS Ereignisse auf Ihrem Trail zu protokollieren und auch Ereignisse der Schreibverwaltung zu protokollieren, protokolliert Ihr Trail relevante AWS KMS Aktionen wieDisable, Delete undScheduleKey.

7. April 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon CodeGuru Reviewer. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

7. Februar 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Managed Apache Cassandra Service. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

17. Januar 2020

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Connect. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

13. Dezember 2019

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgende Patch-Version für die CloudTrail Processing Library: Aktualisieren Sie die Verweise auf die .jar-Datei im Benutzerhandbuch, um die neueste Version, aws-cloudtrail-processing-library -1.2.0.jar, zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek und der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek unter. GitHub

21. November 2019

Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version unterstützt AWS CloudTrail Insights, damit Sie ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto erkennen können. Siehe Protokollieren von Insights-Ereignissen für Trails.

20. November 2019

Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version bietet eine Option zum Herausfiltern von AWS Key Management Service Ereignissen aus einer Spur. Siehe Erstellen eines Trails.

20. November 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS CodeStar Benachrichtigungen. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

7. November 2019

Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version unterstützt das Hinzufügen von Tags beim Erstellen eines Trails CloudTrail, unabhängig davon, ob Sie die CloudTrail Konsole oder die API verwenden. Diese Version fügt zwei neue hinzu APIs, GetTrail undListTrails.

1. November 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS App Mesh. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

17. Oktober 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Translate. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

17. Oktober 2019

Aktualisierung der Dokumentation

Das Thema Nicht unterstützte Dienste wurde wiederhergestellt und aktualisiert und umfasst nun nur die AWS Dienste, bei denen derzeit keine Ereignisse protokolliert werden. CloudTrail Siehe Von CloudTrail nicht unterstützte Services.

7. Oktober 2019

Aktualisierung der Dokumentation

Die Dokumentation wurde mit Änderungen an der AWSCloudTrailFullAccess-Richtlinie aktualisiert. Ein Richtlinienbeispiel, das gleichwertige Berechtigungen für AWSCloudTrailFullAccess zeigt, wurde aktualisiert, um die Ressourcen, auf die die Aktion iam:PassRole angewendet werden kann, auf diejenigen zu beschränken, die der folgenden Bedingungsanweisung entsprechen: "iam:PassedToService": "cloudtrail.amazonaws.com". Siehe Beispiele für identitätsbasierte AWS CloudTrail -Richtlinien.

24. September 2019

Aktualisierung der Dokumentation

Die Dokumentation wurde um ein neues Thema, die Verwaltung der CloudTrail Kosten, aktualisiert, damit Sie die benötigten Protokolldaten abrufen CloudTrail und gleichzeitig Ihr Budget einhalten können.

03. September 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Control Tower. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

13. August 2019

Unterstützung einer weiteren Region hinzugefügt

Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: Naher Osten (Bahrain). Siehe Regionen mit AWS CloudTrail -Unterstützung.

29. Juli 2019

Aktualisierung der Dokumentation

Die Dokumentation wurde mit Informationen zur Sicherheit von aktualisiert CloudTrail. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit in AWS CloudTrail.

3. Juli 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Ground Station. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

6. Juni 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS IoT Things Graph. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

4. Juni 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon AppStream 2.0. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

25. April 2019

Unterstützung einer weiteren Region hinzugefügt

Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: Asien-Pazifik (Hongkong). Siehe Regionen mit AWS CloudTrail -Unterstützung.

24. April 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Managed Service für Apache Flink. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

22. März 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Backup. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

4. Februar 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon WorkLink. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

23. Januar 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Cloud9. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

21. Januar 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Elemental MediaLive. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

19. Januar 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Comprehend. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

18. Januar 2019

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Elemental MediaPackage. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

21. Dezember 2018

Unterstützung einer weiteren Region hinzugefügt

Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: EU (Stockholm). Siehe Regionen mit AWS CloudTrail -Unterstützung.

11. Dezember 2018

Aktualisierung der Dokumentation

Die Dokumentation wurde mit Informationen über unterstützte und nicht unterstützte Servicee aktualisiert. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

3. Dezember 2018

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Resource Access Manager (AWS RAM). Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

20. November 2018

Aktualisierte Funktionalität

Diese Version unterstützt die Erstellung eines Trails CloudTrail , in dem Ereignisse für alle AWS Konten in einer Organisation protokolliert AWS Organizations werden. Siehe Erstellen eines Trails für eine Organisation.

19. November 2018

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Pinpoint SMS und die Sprach-API. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

16. November 2018

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS IoT Greengrass. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

29. Oktober 2018

Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgende Patch-Version für die CloudTrail Processing Library: Aktualisieren Sie die Dateiverweise auf die .jar-Datei im Benutzerhandbuch, um die neueste Version, aws-cloudtrail-processing-library -1.1.3.jar, zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek und der CloudTrail Verarbeitungsbibliothek unter. GitHub

18. Oktober 2018

Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version unterstützt die Verwendung zusätzlicher Filter unter Event history (Ereignisverlauf). Siehe CloudTrail Ereignisse in der CloudTrail Konsole anzeigen.

18. Oktober 2018

Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version unterstützt die Verwendung von Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC), um eine private Verbindung zwischen Ihrer VPC und AWS CloudTrail. Siehe AWS CloudTrail Mit Interface VPC-Endpoints verwenden.

9. August 2018

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Data Lifecycle Manager. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

24. Juli 2018

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon MQ. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

19. Juli 2018

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Mobile CLI. Siehe Von AWS CloudTrail unterstützte Services und Integrationen.

29. Juni 2018

AWS CloudTrail Benachrichtigung über den Dokumentationsverlauf als RSS-Feed verfügbar

Sie können jetzt Benachrichtigungen über Aktualisierungen der AWS CloudTrail Dokumentation erhalten, indem Sie einen RSS-Feed abonnieren.

29. Juni 2018

Frühere Aktualisierungen

In der folgenden Tabelle wird der Versionsverlauf der Dokumentation AWS CloudTrail vor dem 29. Juni 2018 beschrieben.

Änderung Beschreibung Veröffentlichungsdatum
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon RDS Performance Insights. Weitere Informationen finden Sie unter Von CloudTrail unterstützte Services und Integrationen. 21. Juni 2018
Hinzugefügte Funktionalität Diese Version unterstützt die Protokollierung aller CloudTrail Verwaltungsereignisse im Ereignisverlauf. Weitere Informationen finden Sie unter Mit der CloudTrail Ereignishistorie arbeiten. 14. Juni 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Fakturierung und Kostenmanagement. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 7. Juni 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Elastic Container Service for Kubernetes (Amazon EKS). Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 5. Juni 2018
Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgenden Patch-Veröffentlichungen für die CloudTrail-Verarbeitungsbibliothek:

  • Aktualisieren Sie die Dateiverweise auf die .jar-Datei im Benutzerhandbuch, um die neueste Version, aws-cloudtrail-processing-library -1.1.2.jar, zu verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der CloudTrail Processing Library und in der Processing Library unterCloudTrail . GitHub

16. Mai 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Fakturierung und Kostenmanagement. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 7. Juni 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Elastic Container Service for Kubernetes (Amazon EKS). Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 5. Juni 2018
Aktualisierte Dokumentation

Dieses Update unterstützt die folgenden Patch-Veröffentlichungen für die CloudTrail-Verarbeitungsbibliothek:

  • Aktualisieren Sie die Dateiverweise auf die .jar-Datei im Benutzerhandbuch, um die neueste Version, aws-cloudtrail-processing-library -1.1.2.jar, zu verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der CloudTrail Processing Library und in der Processing Library unterCloudTrail . GitHub

16. Mai 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS X-Ray. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 25. April 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS IoT Analytics. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 23. April 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Secrets Manager. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 10. April 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Rekognition. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 6. April 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Private Certificate Authority (PCA). Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 4. April 2018
Hinzugefügte Funktionalität Diese Version unterstützt die Vereinfachung der Suche nach CloudTrail Protokolldateien mit Amazon Athena. Sie können automatisch Tabellen für die Abfrage von Protokollen direkt von der CloudTrail Konsole aus erstellen und diese Tabellen verwenden, um Abfragen in Athena auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen und Eine Tabelle für CloudTrail Protokolle in der CloudTrail Konsole erstellen. 15. März 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS AppSync. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 13. Februar 2018

Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt

Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: Asien-Pazifik (Osaka) (ap-northeast-3). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen.

12. Februar 2018

Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Shield. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 12. Februar 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon SageMaker AI. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 11. Januar 2018
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Batch. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 10. Januar 2018
Hinzugefügte Funktionalität Diese Version unterstützt die Verlängerung der Anzahl der Kontoaktivitäten, die im CloudTrail Event-Verlauf verfügbar sind, auf 90 Tage. Sie können auch die Anzeige der Spalten anpassen, um die Übersicht Ihrer CloudTrail Ereignisse zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Mit der CloudTrail Ereignishistorie arbeiten. 12. Dezember 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon WorkMail. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 12. Dezember 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Alexa for Business, AWS Elemental MediaConvert, und AWS Elemental MediaStore. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 1. Dezember 2017
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt die Protokollierung von Datenereignissen für AWS Lambda Funktionen.

Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

30. November 2017
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt die Protokollierung von Datenereignissen für AWS Lambda Funktionen.

Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Datenereignissen.

30. November 2017
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt die folgenden Updates der CloudTrail Processing Library:

  • Neu: Unterstützung für die boolesche Identifizierung von Verwaltungsereignissen

  • Aktualisieren Sie die CloudTrail Event-Version auf 1.06.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der CloudTrail Processing Library und in der CloudTrail Processing Library unter GitHub.

30. November 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Glue. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 7. November 2017
Neue Dokumentation In dieser Version wurde ein neues Thema Kontingente in AWS CloudTrail hinzugefügt. 19. Oktober 2017

Aktualisierte Dokumentation

Diese Version aktualisiert die Dokumentation der APIs unterstützten CloudTrail In-Ereignisse für Amazon Athena AWS CodeBuild, Amazon Elastic Container Registry und AWS Migration Hub.

13. Oktober 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Chime. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 27. September 2017
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt die Konfiguration der Datenereignisprotokollierung für alle Amazon S3 S3-Buckets in Ihrem AWS Konto. Siehe Protokollieren von Datenereignissen. 20. September 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Lex. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 15. August 2017

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Migration Hub. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 14. August 2017

Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt CloudTrail die standardmäßige Aktivierung für alle AWS Konten. Die Kontoaktivität der letzten sieben Tage ist im CloudTrail -Ereignisverlauf einsehbar. Die neuesten Ereignisse werden auf dem Dashboard der Konsole angezeigt. Die Funktion, die bisher als API-Aktivitätsverlauf bezeichnet wurde, wurde durch den Ereignisverlauf ersetzt.

14. August 2017

Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt das Herunterladen von Ereignissen von der CloudTrail Konsole auf der Seite mit dem API-Aktivitätsverlauf. Sie können Ereignisse im JSON- oder CSV-Format herunterladen.

Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Ereignissen.

27. Juli 2017
Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version unterstützt die Protokollierung von API-Operationen auf Amazon-S3-Objektebene in zwei weiteren Regionen: Europa (London) und Kanada (Zentral).

Weitere Informationen finden Sie unter Mit CloudTrail Protokolldateien arbeiten.

19. Juli 2017

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt die Suche nach Amazon CloudWatch Events in der CloudTrail API-Aktivitätsverlaufsfunktion. APIs

27. Juni 2017

Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt zusätzliche APIs Funktionen zum CloudTrail API-Aktivitätsverlauf für die folgenden Dienste:

  • AWS CloudHSM

  • Amazon Cognito

  • Amazon-DynamoDB

  • Amazon EC2

  • Kinesis

  • AWS Storage Gateway

27. Juni 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS CodeStar. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 14. Juni 2017
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt die folgenden Aktualisierungen der CloudTrail Processing Library:

  • Unterstützung für verschiedene Formate für SQS-Nachrichten aus derselben SQS-Warteschlange hinzugefügt, um CloudTrail Protokolldateien zu identifizieren. Folgende Formate werden unterstützt:

    • Benachrichtigungen, die CloudTrail an ein SNS-Thema gesendet werden

    • Benachrichtigungen, die von Amazon S3 an ein SNS-Thema gesendet werden

    • Benachrichtigungen, die von Amazon S3 direkt an eine SQS-Warteschlange gesendet werden

  • Hinzufügung von Unterstützung für die Eigenschaft deleteMessageUponFailure, die Sie verwenden können, um Nachrichten zu löschen, die nicht verarbeitet werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der CloudTrail Processing Library und in der CloudTrail Processing Library unter GitHub.

1. Juni 2017

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Athena. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

19. Mai 2017
Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version unterstützt das Senden von Datenereignissen an Amazon CloudWatch Logs.

Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres Trails für die Protokollierung von Datenereignissen finden Sie unter Datenereignisse.

Weitere Informationen zum Senden von Ereignissen an CloudWatch Logs finden Sie unterÜberwachung von CloudTrail Protokolldateien mit Amazon CloudWatch Logs.

9. Mai 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt den AWS Marketplace Messdienst. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 2. Mai 2017

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon QuickSight. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

28. April 2017
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt eine aktualisierte Konsolenumgebung für die Erstellung neuer Trails. Sie können jetzt einen neuen Trail konfigurieren, um Verwaltungs- und Datenereignisse zu protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Trails mit der CloudTrail Konsole. 11. April 2017
Erweiterte Dokumentationen

Wenn CloudTrail in Ihrem Konto keine Protokolle an Ihren S3-Bucket gesendet oder keine SNS-Benachrichtigungen aus einigen Regionen gesendet werden, müssen Sie möglicherweise die Richtlinien aktualisieren.

Weitere Informationen zum Aktualisieren der S3-Bucket-Richtlinien finden Sie unter Häufige Konfigurationsfehler in der Amazon-S3-Richtlinie.

Weitere Informationen zum Aktualisieren der SNS-Themarichtlinie finden Sie unter CloudTrail sendet keine Benachrichtigungen für eine Region.

31. März 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Organizations. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 27. Februar 2017
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt eine aktualisierte Konsolenumgebung für die Konfiguration von Trails zur Protokollierung von Verwaltungs- und Datenereignissen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit CloudTrail Protokolldateien arbeiten. 10. Februar 2017

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Cloud Directory. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

26. Januar 2017

Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt die Suche nach GameLift Amazon-Servern und AWS Managed Services im CloudTrail API-Aktivitätsverlauf. APIs AWS CodeCommit

26. Januar 2017

Hinzugefügte Funktionalität

Diese Version unterstützt die Integration mit AWS Health Dashboard.

Sie können den verwenden AWS Health Dashboard , um festzustellen, ob Ihre Trails keine Logs an ein SNS-Thema oder einen S3-Bucket übermitteln können. Dies kann der Fall sein, wenn ein Problem mit der Richtlinie für den S3-Bucket oder das SNS-Thema vorliegt. AWS Health Dashboard informiert Sie über die betroffenen Trails und empfiehlt Möglichkeiten zur Behebung der Richtlinie.

Weitere Informationen finden Sie im AWS Health -Benutzerhandbuch.

24. Januar 2017

Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt die Filterung nach Ereignisquellen in der CloudTrail-Konsole. Die Ereignisquelle zeigt den AWS Dienst an, an den die Anfrage gestellt wurde.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelle Verwaltungsereignisse mit der Konsole anzeigen.

12. Januar 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS CodeCommit. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 11. Januar 2017
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Lightsail. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 23. Dezember 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Managed Services. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 21. Dezember 2016
Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt Diese Version unterstützt die Region Europa (London). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen. 13. Dezember 2016
Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt Diese Version unterstützt die Region Kanada (Zentral). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen. 8. Dezember 2016

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS CodeBuild SeeCloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

Diese Version unterstützt AWS Health. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

Diese Version unterstützt AWS Step Functions. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

1. Dezember 2016

Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Polly. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 30. November 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS OpsWorks for Chef Automate. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 23. November 2016

Erweiterte Funktionen und Dokumentationen

Diese Version unterstützt die Konfiguration Ihres Trails für die Protokollierung von schreibgeschützten, lesegeschützten oder allen Ereignissen.

CloudTrail unterstützt die Protokollierung von Amazon S3 S3-API-Vorgängen auf Objektebene wie GetObjectPutObject, undDeleteObject. Sie können Ihre Trails so konfigurieren, dass API-Operationen auf Objektebene protokolliert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Mit CloudTrail Protokolldateien arbeiten.

21. November 2016
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt zusätzliche Werte für das type-Feld im userIdentity-Element: AWSAccount und AWSService. Weitere Informationen finden Sie unter Felder für userIdentity. 16. November 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Application Auto Scaling. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 31. Oktober 2016
Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt Diese Version unterstützt die Region USA Ost (Ohio). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen. 17. Oktober 2016
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt die Protokollierung von AWS Nicht-API-Serviceereignissen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS-Service Ereignisse. 23. September 2016
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt die Verwendung der CloudTrail Konsole zum Anzeigen von Ressourcentypen, die von AWS Config unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von mit AWS Config referenzierten Ressourcen. 7. Juli 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Service Catalog. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 6. Juli 2016

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Elastic File System (Amazon EFS). Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

28. Juni 2016

Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: ap-south-1 (Asien-Pazifik (Mumbai)). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen. 27. Juni 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Application Discovery Service. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 12. Mai 2016

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt CloudWatch Logs in der Region Südamerika (São Paulo). Weitere Informationen finden Sie unter Überwachung von CloudTrail Protokolldateien mit Amazon CloudWatch Logs.

6. Mai 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS WAF. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 28. April 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS -Support. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 21. April 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Inspector. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 20. April 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS IoT. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 11. April 2016
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt Logging AWS Security Token Service (AWS STS) -API-Aufrufe, die mit Security Assertion Markup Language (SAML) und Web Identity Federation getätigt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Werte für AWS STS APIs mit SAML und Web-Identitätsverbund. 28. März 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Certificate Manager. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 25. März 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Data Firehose. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 17. März 2016

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon CloudWatch Logs. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

10. März 2016

Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Cognito. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 18. Februar 2016
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt AWS Database Migration Service. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 4. Februar 2016

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt GameLift Amazon-Server ( GameLift Amazon-Server). Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

27. Januar 2016

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon CloudWatch Events. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

16. Januar 2016

Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: ap-northeast-2 (Asien-Pazifik (Seoul)). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen. 6. Januar 2016

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Elastic Container Registry (Amazon ECR). Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

21. Dezember 2015

Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt die Aktivierung CloudTrail in allen Regionen und unterstützt mehrere Pfade pro Region. Weitere Informationen finden Sie unter Mit CloudTrail Trails arbeiten. 17. Dezember 2015
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon Machine Learning. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 10. Dezember 2015
Erweiterte Funktionen und Dokumentationen Diese Version unterstützt die Verschlüsselung von Protokolldateien, die Integritätsvalidierung von Protokolldateien sowie Markierungen. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselung von CloudTrail Protokolldateien, Digest-Dateien und Ereignisdatenspeichern mit AWS KMS Schlüsseln (SSE-KMS), Überprüfen der Integrität der CloudTrail Protokolldatei und Aktualisieren eines Trails mit der CloudTrail Konsole. 1. Oktober 2015
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Amazon OpenSearch Service. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 1. Oktober 2015
Zusätzlicher Service-Support Diese Version unterstützt Ereignisse auf Amazon-S3-Bucket-Ebene. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen. 1. September 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Device Farm. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

13. Juli 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon API Gateway. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

9. Juli 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt CodePipeline. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

9. Juli 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon DynamoDB. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

28. Mai 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt CloudWatch Logs in der Region USA West (Nordkalifornien). Weitere Informationen zur CloudTrail Unterstützung der CloudWatch Protokollüberwachung finden Sie unterÜberwachung von CloudTrail Protokolldateien mit Amazon CloudWatch Logs.

19. Mai 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Directory Service. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

14. Mai 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Simple Email Service (Amazon SES). Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

7. Mai 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Elastic Container Service, siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

9. April 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Lambda. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

9. April 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon WorkSpaces. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

9. April 2015

Diese Version unterstützt die Suche nach AWS Aktivitäten, die von CloudTrail (CloudTrail Ereignissen) erfasst wurden. Sie können in Ihrem Konto Ereignisse im Zusammenhang mit dem Erstellen, Ändern oder Löschen abfragen und filtern. Um nach diesen Ereignissen zu suchen, können Sie die CloudTrail Konsole, das AWS Command Line Interface (AWS CLI) oder das AWS SDK verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Mit der CloudTrail Ereignishistorie arbeiten.

12. März 2015

Support eines weiteren Services und neue Dokumentation

Diese Version unterstützt Amazon CloudWatch Logs in den Regionen Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Tokio) und Europa (Frankfurt). Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisse an CloudWatch Logs senden.

5. März 2015

Neue Dokumentation

Der Seite CloudTrail Konzepte wurde ein neuer Abschnitt hinzugefügt, in dem die CloudTrail Unterstützung für AWS Security Token Service (AWS STS) regionale Endpunkte beschrieben wird.

17. Februar 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Route 53. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

11. Februar 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Config. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

10. Februar 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS CloudHSM. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

8. Januar 2015

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS CodeDeploy. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

17. Dezember 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Storage Gateway. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

16. Dezember 2014

Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt

Diese Version unterstützt eine weitere Region: us-gov-west -1 (AWS GovCloud (US-West)). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen.

16. Dezember 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon S3 Glacier. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

11. Dezember 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Data Pipeline. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

2. Dezember 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Key Management Service. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

12. November 2014

Neue Dokumentation

Einer neuer Abschnitt, Überwachung von CloudTrail Protokolldateien mit Amazon CloudWatch Logs, wurde dem Leitfaden hinzugefügt. Es beschreibt, wie Amazon CloudWatch Logs zur Überwachung von CloudTrail Protokollereignissen verwendet wird.

10. November 2014

Neue Dokumentation

Einer neuer Abschnitt, Verwendung der CloudTrail Processing Library, wurde dem Leitfaden hinzugefügt. Es enthält Informationen darüber, wie Sie mithilfe der AWS CloudTrail Processing Library einen CloudTrail Protokollprozessor in Java schreiben.

5. November 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Elastic Transcoder. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

27. Oktober 2014

Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt

Diese Version unterstützt eine zusätzliche Region: eu-central-1 (Europa (Frankfurt)). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen.

23. Oktober 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon CloudSearch. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

16. Oktober 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Simple Notification Service. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

09. Oktober 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon ElastiCache. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

15. September 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon WorkDocs. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

27. August 2014

Zusätzliche neue Inhalte

Diese Version beinhaltet ein Thema, in dem die Protokollierung von Anmeldereignissen erläutert wird. Siehe AWS Management Console Anmeldeereignisse.

24. Juli 2014

Zusätzliche neue Inhalte

Das Element eventVersion für diese Version wurde auf die Version 1.02 aktualisiert und es wurden drei neue Felder hinzugefügt. Siehe CloudTrail Inhalte für Verwaltungs-, Daten- und Netzwerkaktivitätsereignisse aufzeichnen.

18. Juli 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Auto Scaling (siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen).

17. Juli 2014

Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt

Diese Version unterstützt drei zusätzliche Regionen: ap-southeast-1 (Asien-Pazifik (Singapur)), ap-northeast-1 (Asien-Pazifik (Tokio)), sa-east-1 (Südamerika (São Paulo)). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen.

30. Juni 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Redshift. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

10. Juni 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS OpsWorks. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

5. Juni 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon CloudFront. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

28. Mai 2014

Zusätzliche Unterstützung für Regionen hinzugefügt

Diese Version unterstützt drei zusätzliche Regionen: us-west-1 (USA West (Nordkalifornien)), eu-west-1 (Europa (Irland)), ap-southeast-2 (Asien-Pazifik (Sydney)). Siehe CloudTrail unterstützte Regionen.

13. Mai 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Simple Workflow Service. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

9. Mai 2014

Zusätzliche neue Inhalte

Diese Version beinhaltet Themen, in denen die Freigabe von Protokolldateien zwischen Konten erläutert wird. Siehe CloudTrail Protokolldateien zwischen AWS Konten teilen.

2. Mai 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon CloudWatch. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

28. April 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon Kinesis. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

22. April 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS Direct Connect. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

11. April 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Amazon EMR. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

4. April 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt Elastic Beanstalk. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

2. April 2014

Zusätzlicher Service-Support

Diese Version unterstützt AWS CloudFormation. Siehe CloudTrail unterstützte Dienste und Integrationen.

7. März 2014

Neues Handbuch

Mit dieser Version wird AWS CloudTrail eingeführt.

13. November 2013