Was ist AWS AppConfig? - AWS AppConfig

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Was ist AWS AppConfig?

AWS AppConfig Feature-Flags und dynamische Konfigurationen helfen Softwareentwicklern dabei, das Anwendungsverhalten in Produktionsumgebungen schnell und sicher anzupassen, ohne dass vollständige Codebereitstellungen erforderlich sind. AWS AppConfig beschleunigt die Häufigkeit von Softwareveröffentlichungen, verbessert die Ausfallsicherheit von Anwendungen und hilft Ihnen, neu auftretende Probleme schneller zu lösen.

Mithilfe von Feature-Flags können Sie schrittweise neue Funktionen für Benutzer bereitstellen und die Auswirkungen dieser Änderungen messen, bevor Sie die neuen Funktionen vollständig für alle Benutzer bereitstellen. Mithilfe von Betriebsflags und dynamischen Konfigurationen können Sie Sperrlisten und Zulassungslisten aktualisieren, Grenzwerte einschränken, den Umfang der Protokollierung einschränken und andere betriebliche Optimierungen vornehmen, um schnell auf Probleme in Produktionsumgebungen zu reagieren.

Erste Schritte mit AWS AppConfig

Das folgende Video kann Ihnen helfen, die Funktionen von zu verstehen. AWS AppConfig

Video: Einführung in AWS AppConfig

Sehen Sie sich ein Video mit einer Einführung in die AWS AppConfig Funktionen an.

Weitere AWS Videos finden Sie auf dem Amazon Web Services YouTube Services-Kanal.

AWS AppConfig Anwendungsfälle

AWS AppConfig unterstützt ein breites Spektrum von Anwendungsfällen:

  • Feature-Flags und Toggles — Stellen Sie Ihren Kunden neue Funktionen sicher in einer kontrollierten Umgebung zur Verfügung. Machen Sie Änderungen sofort rückgängig, wenn Sie auf ein Problem stoßen.

  • Anwendungsoptimierung — Führen Sie Anwendungsänderungen sorgfältig ein und testen Sie gleichzeitig, wie sich diese Änderungen auf Benutzer in Produktionsumgebungen auswirken.

  • Zulassungsliste oder Sperrliste — Steuern Sie den Zugriff auf Premium-Funktionen oder blockieren Sie sofort bestimmte Benutzer, ohne neuen Code bereitstellen zu müssen.

  • Zentralisierter Konfigurationsspeicher — Sorgen Sie dafür, dass Ihre Konfigurationsdaten über alle Ihre Workloads hinweg organisiert und konsistent sind. Sie können AWS AppConfig die Bereitstellung von Konfigurationsdaten verwenden, die im AWS AppConfig gehosteten Konfigurationsspeicher AWS Secrets Manager, im Systems Manager Parameter Store oder in Amazon S3 gespeichert sind.

Die Vorteile im Überblick

In der folgenden kurzen Übersicht werden die Vorteile der Verwendung von beschrieben AWS AppConfig.

Verbessern Sie die Effizienz und veröffentlichen Sie Änderungen schneller

Die Verwendung von Feature-Flags mit neuen Funktionen beschleunigt den Prozess der Veröffentlichung von Änderungen in Produktionsumgebungen. Anstatt sich auf langlebige Entwicklungszweige zu verlassen, die vor einer Veröffentlichung komplizierte Zusammenführungen erfordern, ermöglichen Ihnen Feature-Flags, Software mithilfe von Trunk-basierter Entwicklung zu schreiben. Mit Feature-Flags können Sie Vorabversions-Code sicher in einer CI/CD Pipeline bereitstellen, die für Benutzer unsichtbar ist. Wenn Sie bereit sind, die Änderungen zu veröffentlichen, können Sie das Feature-Flag aktualisieren, ohne neuen Code bereitzustellen. Nach Abschluss des Starts kann das Flag weiterhin als Blockschalter dienen, um eine neue Funktion oder Funktion zu deaktivieren, ohne dass die Codebereitstellung rückgängig gemacht werden muss.

Vermeiden Sie unbeabsichtigte Änderungen oder Ausfälle mit integrierten Sicherheitsfunktionen

AWS AppConfig bietet die folgenden Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie verhindern können, dass Sie Feature-Flags aktivieren oder Konfigurationsdaten aktualisieren, die zu Anwendungsausfällen führen könnten.

  • Validatoren: Ein Validator stellt sicher, dass Ihre Konfigurationsdaten syntaktisch und semantisch korrekt sind, bevor die Änderungen in Produktionsumgebungen implementiert werden.

  • Bereitstellungsstrategien: Eine Bereitstellungsstrategie ermöglicht es Ihnen, Änderungen an Produktionsumgebungen langsam innerhalb von Minuten oder Stunden zu veröffentlichen.

  • Überwachung und automatisches Rollback: AWS AppConfig lässt sich in Amazon integrieren CloudWatch , um Änderungen an Ihren Anwendungen zu überwachen. Wenn Ihre Anwendung aufgrund einer fehlerhaften Konfigurationsänderung fehlerhaft wird und diese Änderung einen Alarm auslöst, wird die Änderung AWS AppConfig automatisch rückgängig gemacht CloudWatch, um die Auswirkungen auf Ihre Anwendungsbenutzer zu minimieren.

Sichere und skalierbare Feature-Flag-Bereitstellungen

AWS AppConfig lässt sich in AWS Identity and Access Management (IAM) integrieren, um einen detaillierten, rollenbasierten Zugriff auf den Service zu ermöglichen. AWS AppConfig lässt sich auch mit AWS Key Management Service (AWS KMS) für Verschlüsselung und Auditing integrieren. AWS CloudTrail Bevor sie für externe Kunden freigegeben wurden, wurden alle AWS AppConfig Sicherheitskontrollen zunächst mit internen Kunden entwickelt und von diesen validiert, die den Service in großem Umfang nutzen.

Wie AWS AppConfig funktioniert

Dieser Abschnitt enthält eine allgemeine Beschreibung der AWS AppConfig Funktionsweise.

Ein Diagramm, das zeigt, wie AWS AppConfig funktioniert
1. Identifizieren Sie die Konfigurationswerte im Code, in dem Sie verwalten möchten AWS AppConfig

Bevor Sie ein Konfigurationsprofil in erstellen AWS AppConfig, empfehlen wir Ihnen, die Konfigurationsdaten in Ihrem Code zu identifizieren, die Sie dynamisch verwalten möchten AWS AppConfig. Gute Beispiele hierfür sind Feature-Flags oder Toggles, Zulassungs- und Sperrlisten, ausführliche Protokollierung, Dienstbeschränkungen und Drosselungsregeln, um nur einige zu nennen. Diese Arten von Konfigurationen ändern sich häufig und können zu Problemen führen, wenn sie nicht korrekt sind.

Wenn Ihre Konfigurationsdaten bereits in der Cloud vorhanden sind, z. B. in Parameter Store oder Amazon S3, können Sie die AWS AppConfig Validierungs-, Bereitstellungs- und Erweiterungsfunktionen nutzen, um die Verwaltung der Konfigurationsdaten weiter zu optimieren.

2. Erstellen Sie ein Konfigurationsprofil in AWS AppConfig

Ein Konfigurationsprofil umfasst unter anderem eine URI, die es ermöglicht, Ihre Konfigurationsdaten AWS AppConfig an ihrem gespeicherten Speicherort zu finden, und einen Profiltyp. AWS AppConfig unterstützt zwei Typen von Konfigurationsprofilen: Feature-Flags und Freiform-Konfigurationen. Beide Typen können das Risiko und die Komplexität der Softwareentwicklung und -bereitstellung reduzieren, indem sie Feature-Releases von Codebereitstellungen entkoppeln. Sie ermöglichen auch eine kontinuierliche Bereitstellung und Risikominderung durch schrittweise Rollouts. Darüber hinaus ermöglichen Feature-Flags Tests in der Produktion mit echten Benutzern, und Freiformkonfigurationen ermöglichen es Ihnen, Konfigurationsdaten von anderen Diensten abzurufen. AWS Beide Profiltypen ermöglichen eine schnellere Iteration, Erprobung, Personalisierung und eine effiziente Verwaltung des Softwarelebenszyklus. Weitere Informationen zum Erstellen eines Konfigurationsprofils finden Sie unter. Erstellen eines Konfigurationsprofils in AWS AppConfig

Ein Konfigurationsprofil kann auch optionale Validatoren enthalten, um sicherzustellen, dass Ihre Konfigurationsdaten syntaktisch und semantisch korrekt sind. AWS AppConfig führt eine Überprüfung mithilfe der Validatoren durch, wenn Sie eine Bereitstellung starten. Wenn Fehler festgestellt werden, kehrt die Bereitstellung zu den vorherigen Konfigurationsdaten zurück.

Wenn Sie ein Konfigurationsprofil erstellen, erstellen Sie auch eine Anwendung in AWS AppConfig. Eine Anwendung ist einfach ein Namespace oder ein Organisationskonstrukt wie ein Ordner.

3. Stellen Sie Konfigurationsdaten bereit

AWS AppConfig Führt die folgenden Aufgaben aus, wenn Sie eine Bereitstellung starten:

  1. Ruft die Konfigurationsdaten mithilfe des Pfadnamens im Konfigurationsprofil aus dem zugrunde liegenden Datenspeicher ab.

  2. Überprüft mithilfe der Validatoren, die Sie bei der Erstellung Ihres Konfigurationsprofils angegeben haben, dass die Konfigurationsdaten syntaktisch und semantisch korrekt sind.

  3. Sendet eine Kopie der Daten an den AWS AppConfig Agenten, damit sie von Ihrer Anwendung gelesen werden kann. Diese Kopie wird als bereitgestellte Daten bezeichnet.

Weitere Hinweise zur Bereitstellung einer Konfiguration finden Sie unterBereitstellung von Feature-Flags und Konfigurationsdaten in AWS AppConfig.

4. Rufen Sie die Konfiguration ab

Um die Daten abzurufen, führt Ihre Anwendung einen HTTP-Aufruf an den Localhost-Server durch, auf dem der AWS AppConfig Agent eine lokale Kopie Ihrer bereitgestellten Konfigurationsdaten zwischengespeichert hat. Das Abrufen von Daten ist ein gemessenes Ereignis. AWS AppConfig Der Agent unterstützt mehrere Anwendungsfälle, wie unter beschrieben. Wie benutzt man den AWS AppConfig Agenten zum Abrufen von Konfigurationsdaten

Wenn AWS AppConfig Agent für Ihren Anwendungsfall nicht unterstützt wird, können Sie Ihre Anwendung so konfigurieren, dass sie AWS AppConfig nach Konfigurationsupdates fragt, indem Sie die GetLatestConfigurationAPI-Aktionen StartConfigurationSessionund direkt aufrufen.

Weitere Informationen zum Abrufen einer Konfiguration finden Sie unterFeature-Flags und Konfigurationsdaten werden abgerufen in AWS AppConfig.

Preisgestaltung für AWS AppConfig

Die Preisgestaltung für AWS AppConfig pay-as-you-go basiert auf den Konfigurationsdaten und dem Abrufen von Feature-Flags. Wir empfehlen, den AWS AppConfig Agenten zu verwenden, um die Kosten zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Systems Manager  – Preise.