Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Anzeigen der Registrierung Ihrer DB-Instances oder Multi-AZ-DB-Cluster in Amazon RDS Extended Support
Sie können die Registrierung Ihrer DB-Instances oder Multi-AZ-DB-Cluster in RDS Extended Support über die AWS Management Console, die AWS CLI oder RDS-API anzeigen.
Anmerkung
Die Spalte RDS Extended Support in der Konsole, die Option -engine-lifecycle-support in der AWS CLI und der Parameter EngineLifecycleSupport in der RDS-API geben nur die Registrierung in RDS Extended Support an. Für RDS Extended Support fallen erst dann Gebühren an, wenn RDS-Standard-Support für Ihre DB-Engine-Version abgelaufen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Hauptversionen und im Veröffentlichungskalender für Amazon RDS für PostgreSQL in den Versionshinweisen zu Amazon RDS für PostgreSQL.
Sie haben beispielsweise eine Datenbank des Typs RDS für MySQL 5.7, die in RDS Extended Support registriert ist. Am 1. März 2024 begann Amazon RDS, Ihnen RDS Extended Support für diese Datenbank in Rechnung zu stellen. Am 31. Juli 2024 haben Sie diese Datenbank auf RDS für MySQL 8.0 aktualisiert. Der Status von RDS Extended Support bleibt für diese Datenbank aktiviert. Für RDS Extended Support fallen jedoch keine Gebühren für diese Datenbank an, da RDS-Standard-Support für MySQL 8.0 noch nicht abgelaufen ist. Amazon RDS berechnet Ihnen RDS Extended Support für diese Datenbank erst am 1. August 2026, wenn RDS-Standard-Support für RDS für MySQL 8.0 endet.
So zeigen Sie die Registrierung Ihrer DB-Instances oder Multi-AZ-DB-Cluster in Amazon RDS Extended Support an
Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die Amazon-RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Databases (Datenbanken) aus. Der Wert unter RDS Extended Support gibt an, ob eine DB-Instance oder ein Multi-AZ-DB-Cluster in RDS Extended Support registriert ist. Wenn kein Wert angezeigt wird, ist RDS Extended Support für Ihre Datenbank nicht verfügbar.
Tipp
Wenn die Spalte RDS Extended Support nicht angezeigt wird, wählen Sie das Symbol Einstellungen und aktivieren Sie dann die Option RDS Extended Support.
-
Sie können die Registrierung auch auf der Registerkarte Konfiguration jeder Datenbank einsehen. Wählen Sie unter DB-Kennung eine Datenbank aus. Sehen Sie auf der Registerkarte Konfiguration unter Erweiterter Support nach, ob die Datenbank registriert ist oder nicht.
Führen Sie den Befehl describe-db-instances oder describe-db-clusters (Multi-AZ-DB-Cluster) aus, um Informationen zur Registrierung Ihrer Datenbanken in RDS Extended Support über die AWS CLI anzeigen zu lassen.
Wenn RDS Extended Support für eine Datenbank verfügbar ist, enthält die Antwort den Parameter EngineLifecycleSupport. Der Wert open-source-rds-extended-support gibt an, dass eine DB-Instance oder ein Multi-AZ-DB-Cluster in RDS Extended Support registriert ist. Der Wert open-source-rds-extended-support-disabled gibt an, dass die Registrierung der DB-Instance oder des Multi-AZ-DB-Clusters in RDS Extended Support aufgehoben wurde.
Beispiel
Der folgende Befehl gibt Informationen für alle Ihre DB-Instances zurück:
aws rds describe-db-instances
Die folgende Antwort zeigt, dass eine auf der DB-Instance database-1 ausgeführte PostgreSQL-Engine in RDS Extended Support registriert ist:
{ "DBInstanceIdentifier": "database-1", "DBInstanceClass": "db.t3.large", "Engine": "postgres", ... "EngineLifecycleSupport": "open-source-rds-extended-support" }
Verwenden Sie die Operation DescribeDBInstances oder DescribeDBClusters, wenn Sie Informationen zur Registrierung Ihrer Datenbanken in RDS Extended Support über die Amazon-RDS-API anzeigen lassen möchten.
Wenn RDS Extended Support für eine Datenbank verfügbar ist, enthält die Antwort den Parameter EngineLifecycleSupport. Der Wert open-source-rds-extended-support gibt an, dass eine DB-Instance oder ein Multi-AZ-DB-Cluster in RDS Extended Support registriert ist. Der Wert open-source-rds-extended-support-disabled gibt an, dass die Registrierung der DB-Instance oder des Multi-AZ-DB-Clusters in RDS Extended Support aufgehoben wurde.