Wiederherstellen einer DB-Instance oder eines Multi-AZ-DB-Clusters mit Amazon RDS Extended Support
Wenn Sie eine DB-Instance oder einen Multi-AZ-DB-Cluster wiederherstellen, wählen Sie in der Konsole die Option Erweiterte RDS-Unterstützung aktivieren aus oder verwenden Sie die Option „Erweiterte Unterstützung“ in der AWS CLI oder den Parameter in der RDS-API. Wenn Sie eine DB-Instance oder einen Multi-AZ-DB-Cluster bei RDS Extended Support registrieren, ist diese(r) für die gesamte Lebensdauer der DB-Instance oder des Multi-AZ-DB-Clusters dauerhaft im RDS Extended Support registriert.
Die Standardeinstellung für RDS Extended Support hängt davon ab, ob Sie zum Wiederherstellen Ihrer Datenbank die Konsole, die AWS CLI oder die RDS-API verwenden. Wenn Sie die Konsole verwenden, die Option Erweiterte RDS-Unterstützung aktivieren nicht auswählen und bei der Engine-Hauptversion, die Sie wiederherstellen, der Standard-Support für RDS abgelaufen ist, aktualisiert Amazon RDS Ihre DB-Instance automatisch auf eine neuere Engine-Version. Wenn Sie die AWS CLI oder die RDS-API verwenden und die Einstellung für RDS Extended Support nicht festlegen, aktiviert Amazon RDS den RDS Extended Support standardmäßig. Wenn Sie den Schritt mithilfe von AWS CloudFormation oder anderen Diensten automatisieren, sorgt dieses Standardverhalten dafür, dass Ihre Datenbank auch nach dem Ende des Standard-Supports von RDS verfügbar bleibt. Sie können RDS Extended Support über die AWS CLI oder die RDS-API deaktivieren.
Themen
Verhalten von RDS Extended Support
In der folgenden Tabelle wird zusammengefasst, was passiert, wenn die Engine-Hauptversion einer DB-Instance oder eines Multi-AZ-DB-Clusters, den/die Sie wiederherstellen, das Ende des Standard-Supports für RDS erreicht hat.
| Status von RDS Extended Support* | Behavior |
|---|---|
|
Aktiviert |
Amazon RDS stellt Ihnen RDS Extended Support in Rechnung. |
|
Deaktiviert** |
Nach Abschluss der Wiederherstellung aktualisiert Amazon RDS Ihre DB-Instance oder Ihren Multi-AZ-DB-Cluster automatisch auf eine neuere Engine-Version (in einem zukünftigen Wartungsfenster). |
* In der RDS-Konsole wird der Status von RDS Extended Support als „Ja“ oder „Nein“ angezeigt. In der AWS CLI oder RDS-API wird der Status von RDS Extended Support als open-source-rds-extended-support oder open-source-rds-extended-support-disabled angezeigt.
** Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine DB-Instance oder ein Multi-AZ-DB-Cluster wiederhergestellt wird, auf dem PostgreSQL 12 und höher oder MySQL 8 und höher ausgeführt wird.
Überlegungen zu RDS Extended Support
Bevor Sie eine DB-Instance oder einen Multi-AZ-DB-Cluster wiederherstellen, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
-
Möchten Sie nach Ablauf des Standard-Supports für RDS eine DB-Instance oder einen Multi-AZ-DB-Cluster von Amazon S3 aus wiederherstellen, gelingt Ihnen dies nur mit der AWS CLI oder der RDS-API. Verwenden Sie die Option
--engine-lifecycle-supportim AWS CLI-Befehl restore-db-cluster-from-s3 oder den ParameterEngineLifecycleSupportin der RDS-API-Operation RestoreDBClusterFromS3. -
Wenn Sie verhindern möchten, dass RDS Ihre Datenbanken auf Versionen von RDS Extended Support zurücksetzt, legen Sie in der AWS CLI oder der RDS-API
open-source-rds-extended-support-disabledfest. Auf diese Weise vermeiden Sie alle mit RDS Extended Support verbundenen Gebühren.Wenn Sie diese Einstellung festlegen, aktualisiert Amazon RDS Ihre wiederhergestellte Datenbank automatisch auf eine neuere, unterstützte Hauptversion. Wenn das Upgrade die Pre-Upgrade-Prüfungen nicht bestanden hat, führt Amazon RDS ein sicheres Rollback zur Engine-Version von RDS Extended Support durch. Diese Datenbank bleibt im Modus „RDS Extended Support“ und Amazon RDS stellt Ihnen RDS Extended Support in Rechnung, bis Sie Ihre Datenbank manuell aktualisieren.
Wenn Sie beispielsweise einen MySQL-5.7-Snapshot wiederherstellen, ohne RDS Extended Support zu verwenden, versucht Amazon RDS, Ihre Datenbank automatisch auf MySQL 8.0 zu aktualisieren. Wenn dieses Upgrade aufgrund eines Problems fehlschlägt, das Sie lösen müssen, führt Amazon RDS ein Rollback der Datenbank auf MySQL 5.7 durch. Amazon RDS behält für die Datenbank RDS Extended Support bei, bis Sie das Problem beheben konnten. Beispielsweise kann ein Upgrade fehlschlagen, weil nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Nachdem Sie das Problem behoben haben, müssen Sie das Upgrade selbst einleiten. Nach dem ersten Versuch, Ihre Datenbank zu aktualisieren, versucht Amazon RDS dies nicht erneut.
-
RDS Extended Support wird auf Cluster-Ebene festgelegt. Mitglieder eines Clusters haben immer dieselbe Einstellung für RDS Extended Support in der RDS-Konsole,
--engine-lifecycle-supportin der AWS CLI undEngineLifecycleSupportin der RDS-API.
Weitere Informationen finden Sie unter MySQL-Versionen und Versionskalender für Amazon RDS für PostgreSQL.
Stellen Sie eine DB-Instance oder einen Multi-AZ-DB-Cluster mit RDS Extended Support wieder her
Sie können eine DB-Instance oder einen Multi-AZ-DB-Cluster mit einer Version von RDS Extended Support wiederherstellen, indem Sie die AWS Management Console, die AWS CLI oder die RDS-API verwenden.
Wenn Sie eine DB-Instance oder einen Multi-AZ-DB-Cluster wiederherstellen, wählen Sie im Abschnitt Engine-Optionen die Option Erweiterte RDS-Unterstützung aktivieren aus. Wenn Sie diese Einstellung nicht festlegen und bei der Engine-Hauptversion, die Sie wiederherstellen, der Standard-Support für RDS abgelaufen ist, aktualisiert Amazon RDS Ihre DB-Instance oder Ihren Multi-AZ-DB-Cluster automatisch auf eine Version mit Standard-Support für RDS.
Die folgende Abbildung zeigt die Einstellung Erweiterte RDS-Unterstützung aktivieren:
Wenn Sie den AWS CLI-Befehl restore-db-instance-from-db-snapshot oder restore-db-cluster-from-snapshot ausführen, wählen Sie RDS Extended Support aus, indem Sie für die Option --engine-lifecycle-support open-source-rds-extended-support angeben.
Wenn Sie Gebühren im Zusammenhang mit RDS Extended Support vermeiden möchten, setzen Sie die Option --engine-lifecycle-support auf open-source-rds-extended-support-disabled. Diese Option wird standardmäßig auf open-source-rds-extended-support festgelegt.
Sie können diesen Wert auch mit den folgenden AWS CLI-Befehlen angeben:
Wenn Sie die API-Operation RestoreDBInstanceFromDBSnapshot oder RestoreDBClusterFromSnapshot von Amazon RDS verwenden, wählen Sie RDS Extended Support aus, indem Sie den Parameter EngineLifecycleSupport auf open-source-rds-extended-support setzen.
Wenn Sie Gebühren im Zusammenhang mit RDS Extended Support vermeiden möchten, setzen Sie den Parameter EngineLifecycleSupport auf open-source-rds-extended-support-disabled. Dieser Parameter ist standardmäßig auf open-source-rds-extended-support festgelegt.
Sie können diesen Wert auch mittels der folgenden RDS-API-Operationen angeben:
Weitere Informationen zum Wiederherstellen einer DB-Instance oder eines Multi-AZ-DB-Clusters finden Sie in den Anleitungen für Ihre DB-Engine unter Wiederherstellen auf eine DB-Instance.