Verwendung nativer Db2-Tools zur Migration von Daten von Db2 zu Amazon RDS für Db2 - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwendung nativer Db2-Tools zur Migration von Daten von Db2 zu Amazon RDS für Db2

Mit verschiedenen nativen Db2-Tools, -Dienstprogrammen und -Befehlen können Sie Daten direkt von einer Db2-Datenbank zu einer Datenbank von Amazon RDS für Db2 verschieben. Um diese systemeigenen Db2-Tools verwenden zu können, müssen Sie in der Lage sein, Ihren Client-Computer mit einer DB-Instance von RDS für Db2 zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden eines Client-Computers mit einer DB-Instance von Amazon RDS für Db2.

Anmerkung

Eine andere Möglichkeit, Ihre Daten zu verschieben, besteht darin, sie zuerst in einem Amazon-S3-Bucket zu speichern und dann den LOAD-Befehl zu verwenden, um diese Daten in eine Tabelle in Ihrer Datenbank von RDS für Db2 zu übertragen. Diese Methode bietet aufgrund der guten Netzwerkkonnektivität zwischen RDS für Db2 und S3 die beste Leistung bei der Migration großer Datenmengen. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren von Db2-Daten über Amazon S3 zu Amazon RDS für Db2.

Name des Tools Anwendungsfall Einschränkungen

db2look

Kopieren von Metadaten aus einer selbstverwalteten Db2-Datenbank in eine Datenbank von RDS für Db2

IMPORT-Befehl

Migrieren kleiner Tabellen und Tabellen mit großen Objekten (LOBs) von einem Client-Computer zur DB-Instance von RDS für Db2.

  • Langsamer als das Dienstprogramm LOAD aufgrund von INSERT- und DELETE-Protokollierungsvorgängen.

  • Schlechte Leistung bei begrenzter Netzwerkbandbreite.

Dienstprogramm INGEST

Kontinuierliches Streamen von Daten aus Dateien und Pipes ohne große Objekte (LOBs) auf dem Client-Computer zur DB-Instance von RDS für Db2. Unterstützt die Operationen INSERT und MERGE.

  • Datendateien, die LOBs enthalten, können nicht gestreamt werden. Verwenden Sie stattdessen den IMPORT-Befehl.

  • Konnektivität zwischen der selbstverwalteten Db2-Datenbank und der Datenbank von RDS für Db2 erforderlich.

INSERT-Befehl

Kopieren von Daten in kleinen Tabellen aus einer selbstverwalteten Db2-Datenbank in eine Datenbank von RDS für Db2

  • Konnektivität zwischen der selbstverwalteten Db2-Datenbank und der Datenbank von RDS für Db2 erforderlich.

  • Schlechte Leistung bei begrenzter Netzwerkbandbreite.

LOAD CLIENT-Befehl

Migrieren kleiner Tabellen ohne große Objekte (LOBs) von einem Client-Computer zur DB-Instance von RDS für Db2.

  • Datendateien, die LOBs enthalten, können nicht migriert werden. Verwenden Sie stattdessen den IMPORT-Befehl.

  • Schlechte Leistung bei begrenzter Netzwerkbandbreite.