Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Allgemeine Aufgaben für Pufferpools
Sie können Pufferpools für eine RDS for Db2-Datenbank erstellen, ändern oder löschen. Das Erstellen, Ändern oder Löschen von Pufferpools erfordert eine höhere SYSCTRL
AutoritätsebeneSYSADM
, die dem Masterbenutzer nicht zur Verfügung steht. Verwenden Sie stattdessen gespeicherte Amazon RDS-Prozeduren.
Sie können auch Pufferpools leeren.
Themen
Einen Pufferpool erstellen
Rufen Sie die rdsadmin.create_bufferpool
gespeicherte Prozedur auf, um einen Pufferpool für Ihre RDS for Db2-Datenbank zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der CREATE BUFFERPOOLErklärung
Um einen Pufferpool zu erstellen
-
Stellen Sie mithilfe des Master-Benutzernamens und des Master-Passworts für Ihre RDS for Db2-DB-Instance eine Connect zur
rdsadmin
Datenbank her. Ersetzen Sie im folgenden Beispielmaster_username
undmaster_password
durch Ihre eigenen Informationen.db2 "connect to rdsadmin user
master_username
usingmaster_password
" -
Erstellen Sie einen Pufferpool, indem Sie aufrufen
rdsadmin.create_bufferpool
. Weitere Informationen finden Sie unter rdsadmin.create_bufferpool.db2 "call rdsadmin.create_bufferpool( '
database_name
', 'buffer_pool_name
',buffer_pool_size
, 'immediate
', 'automatic
',page_size
,number_block_pages
,block_size
)"
Einen Pufferpool ändern
Um einen Pufferpool für Ihre RDS for Db2-Datenbank zu ändern, rufen Sie die rdsadmin.alter_bufferpool
gespeicherte Prozedur auf. Weitere Informationen finden Sie in der ALTER BUFFERPOOLErklärung
Um einen Pufferpool zu ändern
-
Stellen Sie mithilfe des Master-Benutzernamens und des Master-Passworts für Ihre RDS for Db2-DB-Instance eine Connect zur
rdsadmin
Datenbank her. Ersetzen Sie im folgenden Beispielmaster_username
undmaster_password
durch Ihre eigenen Informationen.db2 "connect to rdsadmin user
master_username
usingmaster_password
" -
Ändern Sie einen Pufferpool, indem Sie aufrufen
rdsadmin.alter_bufferpool
. Weitere Informationen finden Sie unter rdsadmin.alter_bufferpool.db2 "call rdsadmin.alter_bufferpool( '
database_name
', 'buffer_pool_name
',buffer_pool_size
, 'immediate
', 'automatic
',change_number_blocks
,number_block_pages
,block_size
)"
Einen Pufferpool löschen
Um einen Pufferpool für Ihre RDS for Db2-Datenbank zu löschen, rufen Sie die rdsadmin.drop_bufferpool
gespeicherte Prozedur auf. Weitere Informationen finden Sie in der IBM Db2 Dokumentation unter Löschen von Pufferpools
Wichtig
Stellen Sie sicher, dass dem Pufferpool, den Sie löschen möchten, keine Tablespaces zugewiesen sind.
Um einen Pufferpool zu löschen
-
Stellen Sie mithilfe des Master-Benutzernamens und des Master-Passworts für Ihre RDS for Db2-DB-Instance eine Connect zur
rdsadmin
Datenbank her. Ersetzen Sie im folgenden Beispielmaster_username
undmaster_password
durch Ihre eigenen Informationen.db2 "connect to rdsadmin user
master_username
usingmaster_password
" -
Löschen Sie einen Pufferpool, indem Sie aufrufen
rdsadmin.drop_bufferpool
. Weitere Informationen finden Sie unter rdsadmin.drop_bufferpool.db2 "call rdsadmin.drop_bufferpool( '
database_name
', 'buffer_pool_name
')"
Die Pufferpools leeren
Sie können die Pufferpools leeren, um einen Checkpoint zu erzwingen, sodass RDS for Db2 Seiten aus dem Speicher in den Speicher schreibt.
Anmerkung
Sie müssen die Pufferpools nicht leeren. Db2 schreibt Protokolle synchron, bevor es Transaktionen festschreibt. Die Dirty Pages befinden sich möglicherweise immer noch in einem Pufferpool, aber Db2 schreibt sie asynchron in den Speicher. Selbst wenn das System unerwartet heruntergefahren wird, führt Db2 beim Neustart der Datenbank automatisch eine Wiederherstellung nach einem Absturz durch. Während der Wiederherstellung nach einem Absturz schreibt Db2 festgeschriebene Änderungen in die Datenbank oder macht Änderungen für nicht festgeschriebene Transaktionen rückgängig.
Um die Pufferpools zu leeren
-
Stellen Sie mithilfe des Master-Benutzernamens und des Master-Passworts für Ihre RDS for Db2-DB-Instance eine Connect zu Ihrer Db2-Datenbank her. Ersetzen Sie im folgenden Beispiel
rds_database_alias
master_username
, und durch Ihremaster_password
eigenen Informationen.db2 connect to
rds_database_alias
usermaster_username
usingmaster_password
-
Leeren Sie die Pufferpools.
db2 flush bufferpools all