Lizenzierungsoptionen für Amazon RDS für Db2 - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Lizenzierungsoptionen für Amazon RDS für Db2

Amazon RDS for Db2 bietet zwei Lizenzierungsoptionen: Bring Your Own License (BYOL) und Db2-Lizenz durch. AWS Marketplace

Bringen Sie Ihre eigene Lizenz (BYOL) für Db2 mit

Im BYOL-Modell verwenden Sie Ihre vorhandenen Db2-Datenbanklizenzen, um Datenbanken auf Amazon RDS bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Db2-Datenbanklizenz für die DB-Instance-Klasse und die Db2-Datenbank-Edition verfügen, die Sie ausführen möchten. Sie müssen auch IBM die Richtlinien für die Lizenzierung von IBM Datenbanksoftware in der Cloud-Computing-Umgebung befolgen.

Anmerkung

Multi-AZ-DB-Instances sind Cold-Standbys, da die Db2-Datenbank installiert ist, aber nicht läuft. Standbys sind nicht lesbar, laufen nicht und bearbeiten keine Anfragen. Weitere Informationen finden Sie unter IBM Db2Lizenzinformationen auf der IBM-Website.

Bei diesem Modell verwenden Sie weiterhin Ihr aktives IBM Support-Konto und wenden sich bei Serviceanfragen für Db2-Datenbanken IBM direkt an uns. Wenn Sie ein Support Konto beim Fallsupport haben, können Sie sich Support bei Problemen mit Amazon RDS an uns wenden. Amazon Web Services und IBM verfügen über einen herstellerübergreifenden Support-Prozess für Fälle, in denen die Unterstützung beider Organisationen erforderlich ist.

Amazon RDS unterstützt das BYOL-Modell für Db2 Standard Edition undDb2 Advanced Edition.

IBM IDs für Bring Your Own License (BYOL) für Db2

Im BYOL-Modell müssen Sie IBM Customer ID und Sie IBM Site ID RDS für Db2-DB-Instances erstellen, ändern oder wiederherstellen. Sie müssen eine benutzerdefinierte Parametergruppe mit Ihren IBM Customer ID und Ihrer erstellen, IBM Site ID bevor Sie eine RDS for Db2-DB-Instance erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen IBM IDs zu einer Parametergruppe für RDS für Db2-DB-Instances. Sie können mehrere RDS for Db2-DB-Instances mit unterschiedlichen IBM Customer IDs und IBM Site IDs in derselben AWS-Konto oder ausführen. AWS-Region

Wichtig

Wenn wir Ihre Lizenz nicht anhand Ihrer IBM Customer ID und Ihrer verifizieren könnenIBM Site ID, beenden wir möglicherweise alle DB-Instances, die mit diesen nicht verifizierten Lizenzen laufen.

Wenn Sie ein neuer IBM Db2 Kunde sind, müssen Sie zunächst eine Db2-Softwarelizenz von erwerben. IBM Nach dem Kauf einer Db2-Softwarelizenz erhalten Sie einen Berechtigungsnachweis vonIBM, in dem Ihre und Ihre IBM Customer ID Rechte aufgeführt sind. IBM Site ID

Wenn Sie bereits IBM Db2 Kunde sind, finden Sie Ihr IBM Customer ID und Ihr Zertifikat IBM Site ID auf Ihrem Berechtigungsnachweis unter. IBM

Sie finden Ihr IBM Customer ID und Ihr auch IBM Site ID in Ihrem IBM Passport Advantage Online-Konto. Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie beide entweder IDs auf der Hauptseite oder auf der Seite für Software-Downloads ansehen.

Hinzufügen IBM IDs zu einer Parametergruppe für RDS für Db2-DB-Instances

Da Sie Standardparametergruppen nicht ändern können, müssen Sie eine benutzerdefinierte Parametergruppe erstellen und diese dann so ändern, dass sie die Werte für Ihre IBM Customer ID und Ihre IBM Site ID enthält. Informationen zu Parametergruppen finden Sie unter DB-Parametergruppen für Amazon RDS Amazon.

Wichtig

Sie müssen eine benutzerdefinierte Parametergruppe mit Ihren IBM Customer ID und Ihrer erstellen, IBM Site ID bevor Sie eine RDS for Db2-DB-Instance erstellen.

Verwenden Sie die Parametereinstellungen in der folgenden Tabelle.

Parameter Wert

rds.ibm_customer_id

<your IBM Customer ID>

rds.ibm_site_id

<your IBM Site ID>

ApplyMethod

immediate, pending-reboot

Diese Parameter sind dynamisch, was bedeutet, dass alle Änderungen an ihnen sofort wirksam werden und Sie die DB-Instance nicht neu starten müssen. Wenn Sie nicht möchten, dass die Änderungen sofort wirksam werden, können Sie festlegen, ApplyMethod dass pending-reboot diese Änderungen während eines Wartungsfensters vorgenommen werden.

Sie können eine benutzerdefinierte Parametergruppe mithilfe der AWS Management Console, der oder der Amazon RDS-API erstellen und ändern. AWS CLI

Um Ihren IBM Customer ID und Ihren IBM Site ID zu einer Parametergruppe hinzuzufügen
  1. Erstellen Sie eine neue DB-Parametergruppe. Weitere Informationen über das Erstellen einer Parametergruppe finden Sie unter Erstellen einer DB-Parametergruppe in Amazon RDS.

  2. Ändern Sie die von Ihnen erstellte Parametergruppe. Weitere Informationen zum Ändern einer Parametergruppe finden Sie unterÄndern von Parametern in einer DB-Parametergruppe in Amazon RDS.

So fügen Sie Ihren IBM Customer ID und Ihren IBM Site ID zu einer Parametergruppe hinzu
  1. Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Parametergruppe, indem create-db-parameter-groupSie den Befehl ausführen.

    Verwenden Sie den folgenden erforderlichen Parameter:

    • --db-parameter-group-name— Ein Name für die Parametergruppe, die Sie erstellen.

    • --db-parameter-group-family— Die Db2-Engine-Edition und die Hauptversion. Zulässige Werte: db2-se-11.5, db2-ae-11.5.

    • --description— Eine Beschreibung für diese Parametergruppe.

    Weitere Informationen über das Erstellen einer Parametergruppe finden Sie unter Erstellen einer DB-Parametergruppe in Amazon RDS.

  2. Ändern Sie die Parameter in der benutzerdefinierten Parametergruppe, die Sie durch Ausführen des modify-db-parameter-groupBefehls erstellt haben.

    Verwenden Sie den folgenden erforderlichen Parameter:

    • --db-parameter-group-name— Der Name der Parametergruppe, die Sie erstellt haben.

    • --parameters— Eine Reihe von Parameternamen, Werten und Anwendungsmethoden für die Parameteraktualisierung.

    Weitere Hinweise zum Ändern einer Parametergruppe finden Sie unterÄndern von Parametern in einer DB-Parametergruppe in Amazon RDS.

So fügen Sie Ihren IBM Customer ID und Ihren IBM Site ID zu einer Parametergruppe hinzu
  1. Erstellen Sie mithilfe des Amazon CreateDBParameterGroupRDS-API-Vorgangs eine benutzerdefinierte DB-Parametergruppe.

    Nutzen Sie die folgenden erforderlichen Parameter:

    • DBParameterGroupName

    • DBParameterGroupFamily

    • Description

    Weitere Informationen über das Erstellen einer Parametergruppe finden Sie unter Erstellen einer DB-Parametergruppe in Amazon RDS.

  2. Ändern Sie die Parameter in der benutzerdefinierten Parametergruppe, die Sie mithilfe des ModifyDBParameterGroupRDS-API-Vorgangs erstellt haben.

    Nutzen Sie die folgenden erforderlichen Parameter:

    • DBParameterGroupName

    • Parameters

    Weitere Informationen zum Ändern einer Parametergruppe finden Sie unterÄndern von Parametern in einer DB-Parametergruppe in Amazon RDS.

Jetzt sind Sie bereit, eine DB-Instance zu erstellen und die benutzerdefinierte Parametergruppe an die DB-Instance anzuhängen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen einer Amazon RDS-DB-Instance und Zuordnen einer DB-Parametergruppe zu einer DB-Instance in Amazon RDS Amazon.

Integrieren mit AWS License Manager

AWS License ManagerIntegriert in RDS for Db2, um die Überwachung der Lizenznutzung von RDS for Db2 im BYOL-Modell zu unterstützen. License Manager unterstützt die Nachverfolgung von RDS for Db2-Engine-Editionen auf Basis von virtual CPUs (vCPUs). Sie können License Manager auch verwenden AWS Organizations , um alle Ihre Unternehmenskonten zentral zu verwalten.

Um die Lizenznutzung Ihrer RDS for Db2-DB-Instances nachzuverfolgen, müssen Sie selbstverwaltete Lizenzen erstellen. Sie können selbstverwaltete Lizenzen mithilfe der AWS Management Console, der AWS License Manager CLI und der AWS License Manager API erstellen. Oder Sie können die Erstellung von selbstverwalteten Lizenzen mit AWS CloudFormation Vorlagen automatisieren. Terraform

RDS for Db2-Ressourcen, die dem Produktinformationsfilter entsprechen, werden automatisch der selbstverwalteten Lizenz zugeordnet. Die Erkennung von RDS für Db2-DB-Instances kann bis zu 24 Stunden dauern.

Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Werte für den Engine Edition-Produktinformationsfilter für RDS for Db2.

Wert Beschreibung

db2-se

Db2 Standard Edition

db2-ae

Db2 Advanced-Ausgabe

Terminologie

Auf dieser Seite wird die folgende Terminologie verwendet, wenn es um die Amazon RDS-Integration mit geht AWS License Manager.

Selbstverwaltete Lizenz

Selbstverwaltete Lizenz ist ein Begriff, der in verwendet wird. AWS License Manager Die Amazon RDS-Konsole bezeichnet die Lizenz als AWS License Manager Konfiguration. Eine selbst verwaltete Lizenz enthält Lizenzregeln, die auf den Bedingungen Ihrer Unternehmensvereinbarungen basieren. Die Regeln, die Sie erstellen, bestimmen, wie Befehle AWS verarbeitet werden, die Lizenzen verbrauchen. Arbeiten Sie bei der Erstellung einer selbst verwalteten Lizenz eng mit dem Compliance-Team Ihres Unternehmens zusammen, um Ihre Unternehmensvereinbarungen zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Selbstverwaltete Lizenzen im License Manager.

Eine selbstverwaltete Lizenz erstellen in AWS License Manager

Sie können eine selbstverwaltete Lizenz mithilfe der AWS Management Console, der AWS License Manager CLI und der AWS License Manager API erstellen.

Anmerkung

Wenn Sie eine RDS for Db2-DB-Instance mithilfe von erstellen AWS Management Console, erstellen Sie eine selbstverwaltete Lizenz, indem Sie einen Namen für die Lizenz eingeben. Dann ordnet Amazon RDS die DB-Instance dieser Lizenz zu. (In der Amazon RDS-Konsole wird diese Lizenz als AWS License Manager Konfiguration bezeichnet.) Wenn Sie eine RDS for Db2-DB-Instance mithilfe der AWS License Manager CLI oder AWS License Manager API erstellen möchten, müssen Sie zunächst eine selbstverwaltete Lizenz mit den folgenden Schritten erstellen. Die gleiche Situation gilt für die Wiederherstellung einer RDS for Db2-DB-Instance zu einem bestimmten Zeitpunkt oder aus einem Snapshot.

Um eine selbstverwaltete Lizenz zu erstellen, um die Lizenznutzung Ihrer RDS für Db2-DB-Instances nachzuverfolgen
  1. Wechseln Sie zu https://console.aws.amazon.com/license-manager/.

  2. Erstellen Sie eine selbstverwaltete Lizenz.

    Anweisungen finden Sie im AWS License Manager Benutzerhandbuch unter Erstellen einer selbstverwalteten Lizenz.

    Fügen Sie im Bedienfeld Produktinformationen eine Regel für einen RDS-Produktinformationsfilter hinzu.

    Weitere Informationen finden Sie unter ProductInformation in der AWS License Manager -API-Referenz.

Anmerkung

Dieses Verfahren verwendet einen AWS License Manager CLI-Befehl.

Führen Sie den AWS License Manager create-license-configurationBefehl aus AWS CLI, um mit dem eine selbstverwaltete Lizenz zu erstellen. Verwenden Sie die --cli-input-yaml Optionen --cli-input-json oder, um die Optionen an den Befehl zu übergeben.

Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für die Erstellung von selbstverwalteten Lizenzen.

Mit dem folgenden Befehl wird eine selbstverwaltete Lizenz für Db2 Standard Edition erstellt.

aws license-manager create-license-configuration --cli-input-json file://rds-db2-se.json

Die folgende JSON-Datei ist der Inhalt der rds-db2-se.json Datei, die im vorherigen Befehl verwendet wurde.

{ "Name": "rds-db2-se", "Description": "RDS Db2 Standard Edition", "LicenseCountingType": "vCPU", "LicenseCountHardLimit": false, "ProductInformationList": [ { "ResourceType": "RDS", "ProductInformationFilterList": [ { "ProductInformationFilterName": "Engine Edition", "ProductInformationFilterValue": ["db2-se"], "ProductInformationFilterComparator": "EQUALS" } ] } ] }

Weitere Informationen zu Produktinformationen finden Sie unter Automatisiertes Erkennen des Ressourcenbestands im AWS License Manager -Benutzerhandbuch.

Weitere Informationen zum Parameter --cli-input finden Sie unter Generieren der AWS CLI -Skeleton- und -Eingabeparameter aus einer JSON- oder YAML-Eingabedatei im AWS CLI -Benutzerhandbuch.

Anmerkung

Dieses Verfahren verwendet einen AWS License Manager API-Befehl.

Verwenden Sie den CreateLicenseConfiguration AWS License Manager API-Vorgang mit den folgenden erforderlichen Parametern, um eine selbstverwaltete Lizenz zu erstellen:

  • Name

  • LicenseCountingType

  • ProductInformationList

  • ResourceType

  • ProductInformationFilterList

  • ProductInformationFilterName

  • ProductInformationFilterValue

  • ProductInformationFilterComparator

Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie unter Einstellungen für die Erstellung von selbstverwalteten Lizenzen.

Automatisieren Sie die Erstellung von selbstverwalteten Lizenzen mithilfe von Vorlagen AWS License Manager

Sie können die Erstellung von selbstverwalteten Lizenzen mithilfe AWS CloudFormation von Vorlagen automatisieren. Terraform

Mit der folgenden AWS CloudFormation Beispielvorlage werden selbstverwaltete Lizenzen für Db2 Standard Edition auf RDS for Db2 erstellt. Aktualisieren Sie für eine Vorlage für Db2 Advanced Edition die Werte fürName, und. Description ProductInformationFilter

AWSTemplateFormatVersion: "2010-09-09" Description: CloudFormation template to create a License Configuration for Db2 Standard Edition on RDS for Db2. Resources: Db2LicenseConfiguration: Type: "AWS::LicenseManager::LicenseConfiguration" Properties: Name: "rds-db2-se" Description: "Db2 Standard Edition on RDS for Db2" LicenseCountingType: "vCPU" LicenseCountHardLimit: false ProductInformationList: - ResourceType: "RDS" ProductInformationFilterList: - ProductInformationFilterName: "Engine Edition" ProductInformationFilterValue: - "db2-se" ProductInformationFilterComparator: "EQUALS"

Weitere Informationen zur Verwendung AWS CloudFormation mit Amazon RDS finden Sie unterErstellen von Amazon RDS Amazon mit AWS CloudFormation.

Die folgende Terraform Beispielvorlage erstellt selbstverwaltete Lizenzen für Db2 Standard Edition auf RDS for Db2. Ersetzen Sie durch Ihreus-east-1. AWS-Region Aktualisieren Sie für eine Vorlage für Db2 Advanced Edition die Werte für namedescription, undproduct_information_filter.

provider "aws" { region = "us-east-1" } resource "aws_licensemanager_license_configuration" "rds_db2_license_config" { name = "rds-db2-se" description = "Db2 Standard Edition on RDS for Db2 license_counting_type = "vCPU" license_count_hard_limit = false product_information_list { resource_type = "RDS" product_information_filter { name = "Engine Edition" comparator = "EQUALS" value = ["db2-se"] } } }

Weitere Informationen zur Verwendung von Terraform Amazon RDS finden Sie unter Verwendung Terraform als IaC-Tool für das AWS Cloud und Bewährte Methoden für die Verwendung des AWS Terraform-Anbieters in AWS Prescriptive Guidance.

Einstellungen für die Erstellung von selbstverwalteten Lizenzen

In der folgenden Tabelle finden Sie Details zu den Einstellungen für die Erstellung von selbstverwalteten Lizenzen mithilfe der AWS License Manager CLI, der AWS License Manager API, einer AWS CloudFormation Vorlage und einer Terraform Vorlage. Der Parametername in der folgenden Tabelle wird im Format des Namens angezeigt, der in der AWS License Manager API und der AWS CloudFormation Vorlage verwendet wird.

Parametername Datentyp Erforderlich Beschreibung

Name

Zeichenfolge

Ja

Der Name der Lizenzkonfiguration.

Beschreibung

Zeichenfolge

Nein

Die Beschreibung der Lizenzkonfiguration.

LicenseCountingType

Zeichenfolge

Ja

Die Dimension, die zur Nachverfolgung des Lizenzinventars verwendet wird. Zulässiger Wert: vCPU.

LicenseCountHardLimit boolesch Nein Gibt an, ob eine harte oder eine sanfte Lizenzerzwingung verwendet wird. Bei Überschreitung eines festen Limits wird der Start neuer Instances blockiert.

ProductInformationList

eine Reihe von Objekten

Ja

Eine Liste mit Produktinformationen für eine Lizenzkonfiguration.

ResourceType

Zeichenfolge

Ja

Der Ressourcentyp. Zulässiger Wert: RDS.

ProductInformationFilterList

eine Reihe von Objekten

Ja

Eine Liste von Produktinformationsfiltern für eine Lizenzkonfiguration.

ProductInformationFilterName

Zeichenfolge

Ja

Der Name des Filtertyps, der deklariert wird. Zulässiger Wert: Engine Edition.

ProductInformationFilterValue

Zeichenfolgen-Array

Ja

Der Wert, nach dem gefiltert werden soll. Sie dürfen nur einen Wert angeben. Gültige Werte: db2-se oder db2-ae.

ProductInformationFilterComparator

Zeichenfolge

Ja

Der logische Operator fürProductInformationFilterName. Zulässiger Wert: EQUALS.

Db2-Lizenz über AWS Marketplace

Beim AWS Marketplace Modell mit durchgehender Db2-Lizenz zahlen Sie für das Abonnement von Db2-Lizenzen einen Stundensatz. Mit diesem Modell können Sie schnell mit RDS für Db2 loslegen, ohne Lizenzen erwerben zu müssen.

Um die Db2-Lizenz nutzen zu können AWS Marketplace, benötigen Sie ein aktives AWS Marketplace Abonnement für die jeweilige IBM Db2 Edition, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie noch keine haben, abonnieren AWS Marketplace Sie diese IBM Db2 Edition.

Amazon RDS unterstützt Db2-Lizenzen AWS Marketplace für die IBM Db2 Standard Edition und die IBM Db2 Advanced Edition.

Terminologie

Auf dieser Seite wird die folgende Terminologie verwendet, wenn es um die Amazon RDS-Integration mit geht AWS Marketplace.

SaaS Subscription (SaaS-Abonnement)

Bei AWS Marketplace software-as-a-service (SaaS-) Produkten wie dem pay-as-you-go Lizenzmodell wird ein nutzungsbasiertes Abonnementmodell verwendet. IBM, der Softwareanbieter für Db2, verfolgt Ihre Nutzung und Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.

Öffentliches Angebot

Öffentliche Angebote ermöglichen es Ihnen, AWS Marketplace Produkte direkt bei der zu kaufen AWS Management Console.

Privates Angebot

Private Angebote sind ein Einkaufsprogramm, das es Verkäufern und Käufern ermöglicht, individuelle Preise und Bedingungen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) für Käufe in AWS Marketplace auszuhandeln.

Gebühren für den Db2 Marketplace

Gebühren für die Nutzung der Db2-Softwarelizenz von. IBM Diese Servicegebühren sind abgerechnet AWS Marketplace und erscheinen auf Ihrer AWS Rechnung im AWS Marketplace Abschnitt.

Amazon RDS-Gebühren

AWS Gebühren, die für die Dienste RDS für Db2 anfallen. Davon ausgenommen sind Lizenzen bei der Nutzung AWS Marketplace für Db2-Lizenzen. Die Gebühren werden über den verwendeten Amazon RDS-Service berechnet und erscheinen auf Ihrer AWS Rechnung.

Zahlungen und Rechnungsstellung

RDS for Db2 ist in Db2 integriert, AWS Marketplace um stündliche pay-as-you-go Lizenzen für Db2 anzubieten. Die Gebühren für den Db2 Marketplace decken die Lizenzkosten der Db2-Software ab, und die Amazon RDS-Gebühren decken die Kosten für die Nutzung Ihrer RDS für die Db2-DB-Instance ab. Preisinformationen finden Sie unter Amazon RDS for Db2 — Preise.

Um diese Gebühren zu beenden, müssen Sie alle RDS for Db2-DB-Instances löschen. Darüber hinaus können Sie Ihre Abonnements AWS Marketplace für Db2-Lizenzen entfernen. Wenn Sie Ihre Abonnements entfernen, ohne Ihre DB-Instances zu löschen, stellt Amazon RDS Ihnen weiterhin die Nutzung der DB-Instances in Rechnung. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen einer DB-Instance.

In der Konsole können Sie Rechnungen für Ihre RDS für Db2-DB-Instances, die eine Db2-Lizenz verwenden, einsehen und AWS Marketplace Zahlungen verwalten.AWS Billing Ihre Rechnungen beinhalten zwei Gebühren: eine für Ihre Nutzung der Db2-Lizenz AWS Marketplace und eine für Ihre Nutzung von Amazon RDS. Weitere Informationen zur Abrechnung finden Sie im AWS Fakturierung und Kostenmanagement Benutzerhandbuch unter Ihre Rechnung anzeigen.

Angebote von Db2 Marketplace abonnieren und sich registrieren bei IBM

Um die Db2-Lizenz über verwenden zu können AWS Marketplace, müssen Sie die verwenden, AWS Management Console um die folgenden beiden Aufgaben auszuführen. Sie können diese Aufgaben nicht über die AWS CLI oder die RDS-API ausführen.

Anmerkung

Wenn Sie Ihre DB-Instances mithilfe der AWS CLI oder der RDS-API erstellen möchten, müssen Sie diese beiden Aufgaben zuerst ausführen.

Aufgabe 1: Abonnieren Sie Db2 in AWS Marketplace

Um die Db2-Lizenz mit verwenden zu können AWS Marketplace, benötigen Sie ein aktives AWS Marketplace Abonnement für Db2. Da Abonnements mit einer bestimmten IBM Db2 Edition verknüpft sind, müssen Sie Db2 AWS Marketplace für jede Edition von Db2 abonnieren, die Sie verwenden möchten: IBM Db2Advanced Edition, Standard Edition. IBM Db2 Informationen zu AWS Marketplace Abonnements finden Sie im Buyer Guide unter nutzungsbasierte SaaS-Abonnements.AWS Marketplace

Wir empfehlen, dass Sie Db2 abonnieren, AWS Marketplace bevor Sie mit der Erstellung einer DB-Instance beginnen.

Aufgabe 2: Registrieren Sie Ihr Abonnement bei IBM

Nachdem Sie Db2 in abonniert haben AWS Marketplace, schließen Sie die Registrierung Ihrer IBM-Bestellung AWS Marketplace auf der Seite für den von Ihnen ausgewählten Db2-Abonnementtyp ab. Wählen Sie auf der AWS Marketplace Seite Kaufoptionen anzeigen und anschließend Konto einrichten aus. Du kannst dich entweder mit deinem bestehenden IBM Konto registrieren oder indem du ein kostenloses IBM Konto erstellst.

Einholung eines privaten Angebots

Sie können ein AWS Marketplace privates Angebot für Db2 bei IBM anfordern. Weitere Informationen finden Sie im AWS Marketplace Buyer Guide unter Private Angebote.

Anmerkung

Wenn Sie ein AWS Organizations Benutzer sind und ein privates Angebot erhalten haben, das auf Ihre Zahler- und Mitgliedskonten ausgestellt wurde, gehen Sie wie folgt vor, um Db2 direkt für jedes Konto in Ihrer Organisation zu abonnieren.

Um ein privates Db2-Angebot zu erhalten
  1. Nachdem ein privates Angebot erstellt wurde, melden Sie sich bei der AWS Marketplace Konsole an.

  2. Öffnen Sie die E-Mail mit einem Link zu einem privaten Db2-Angebot.

  3. Folgen Sie dem Link, um direkt auf das private Angebot zuzugreifen.

    Anmerkung

    Wenn Sie diesem Link folgen, bevor Sie sich mit dem richtigen Konto anmelden, wird der Fehler „Seitennotiz gefunden“ (404) angezeigt.

  4. Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  5. Wählen Sie Bedingungen akzeptieren aus.

    Anmerkung

    Wenn ein AWS Marketplace privates Angebot nicht akzeptiert wird, werden die Db2-Servicegebühren von AWS Marketplace weiterhin zum öffentlichen Stundensatz in Rechnung gestellt.

  6. Um die Angebotsdetails zu überprüfen, wählen Sie in der Produktliste die Option Details anzeigen aus.

Nachdem Sie das Verfahren abgeschlossen haben, können Sie Ihre DB-Instance erstellen, indem Sie die Schritte unter befolgenErstellen einer Amazon RDS-DB-Instance. Vergewissern Sie sich AWS Management Console, dass Sie unter Lizenz die Option Through auswählen AWS Marketplace.

Zwischen Db2-Lizenzen wechseln

Sie können in RDS für Db2 zwischen Db2-Lizenzen wechseln. Sie können beispielsweise mit Bring Your Own License (BYOL) beginnen und dann zur Db2-Lizenz wechseln. AWS Marketplace

Wichtig

Wenn Sie zur Db2-Lizenz wechseln möchten, stellen Sie sicher AWS Marketplace, dass Sie über ein aktives AWS Marketplace Abonnement für die IBM Db2 Edition verfügen, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie dies nicht tun, abonnieren Sie zuerst Db2 AWS Marketplace für diese Db2-Edition und schließen Sie dann den Wiederherstellungsvorgang ab.

Um zwischen Db2-Lizenzen zu wechseln
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Automated backups (Automatisierte Backups) aus.

    Die automatisierten Backups werden auf der Registerkarte Current Region (Aktuelle Region) angezeigt.

  3. Wählen Sie die DB-Instance aus, die Sie wiederherstellen möchten.

  4. Wählen Sie unter Aktionen die Option Restore to point in time (Zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen) aus.

    Anschließend wird das Fenster Restore to point in time (Zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen) angezeigt.

  5. Wählen Sie Späteste Wiederherstellungszeit, um auf den spätesten möglichen Zeitpunkt wiederherzustellen oder wählen Sie Benutzerdefiniert, um eine Zeit auszuwählen.

    Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen, geben Sie das Datum und die Uhrzeit ein, für die Sie die Instance wiederherstellen möchten.

    Anmerkung

    Zeiten werden in Ihrer lokalen Zeitzone angezeigt, die durch einen Offset von Coordinated Universal Time (UTC) angezeigt wird. UTC-5 ist beispielsweise Eastern Standard Time/Central Daylight Time.

  6. Wählen Sie für DB-Engine die Db2-Lizenz aus, die Sie verwenden möchten.

  7. Geben Sie für DB-Instance-Kennung den Namen der wiederhergestellten DB-Ziel-Instance ein. Der Name muss eindeutig sein.

  8. Wählen Sie nach Bedarf andere Optionen wie die DB-Instance-Klasse und Speicher aus, sowie ob Sie Speicher-Autoscaling verwenden möchten.

    Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter Einstellungen für DB-Instances.

  9. Wählen Sie Restore to point in time (Zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen) aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung einer DB-Instance zu einem bestimmten Zeitpunkt für Amazon RDS.

Um zwischen Db2-Lizenzen zu wechseln, führen Sie den Befehl restore-db-instance-to- point-in-time aus. Das folgende Beispiel stellt die neueste point-in-time Version wieder her, setzt die DB-Engine auf IBM Db2 Advanced Edition und setzt das Lizenzmodell auf Db2-Lizenz über. AWS Marketplace

Sie können andere Einstellungen festlegen. Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter Einstellungen für DB-Instances.

Für LinuxmacOS, oderUnix:

aws rds restore-db-instance-to-point-in-time \ --source-db-instance-identifier my_source_db_instance \ --target-db-instance-identifier my_target_db_instance \ --use-latest-restorable-time \ --engine db2-ae \ --license-model marketplace-license

Windows:

aws rds restore-db-instance-to-point-in-time ^ --source-db-instance-identifier my_source_db_instance ^ --target-db-instance-identifier my_target_db_instance ^ --use-latest-restorable-time ^ --engine db2-ae ^ --license-model marketplace-license

Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung einer DB-Instance zu einem bestimmten Zeitpunkt für Amazon RDS.

Um zwischen Db2-Lizenzen zu wechseln, rufen Sie den Amazon RestoreDBInstanceToPointInTimeRDS-API-Vorgang mit den folgenden Parametern auf:

  • SourceDBInstanceIdentifier

  • TargetDBInstanceIdentifier

  • RestoreTime

  • Engine

  • LicenseModel

Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung einer DB-Instance zu einem bestimmten Zeitpunkt für Amazon RDS.