Behebung eines Upgradefehlers für eine RDS-Custom für Oracle-DB-Instance - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Behebung eines Upgradefehlers für eine RDS-Custom für Oracle-DB-Instance

Wenn ein Upgrade der RDS Custom DB-Instance fehlschlägt, wird ein RDS-Ereignis generiert und der DB-Instance-Status wird upgrade-failed.

Sie können diesen Status mithilfe des Befehls describe-db-instances AWS CLI sehen, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

aws rds describe-db-instances --db-instance-identifier my-custom-instance

Die Ausgabe sieht in etwa folgendermaßen aus.

{ "DBInstances": [ { "DBInstanceIdentifier": "my-custom-instance", "EngineVersion": "19.my_cev1", ... "PendingModifiedValues": { "EngineVersion": "19.my_cev3" ... } "DBInstanceStatus": "upgrade-failed" } ] }

Nach einem Upgrade-Fehler werden alle Datenbankaktionen blockiert, außer dass die DB-Instance geändert wird, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Wiederholen des gleichen Upgrades

  • Anhalten und Fortsetzen der RDS Custom Automation

  • Zeitpunktbezogene Wiederherstellung

  • Löschen einer DB-Instance

Anmerkung

Wenn die Automatisierung für die RDS Custom DB-Instance angehalten wurde, können Sie das Upgrade erst wiederholen, wenn Sie die Automatisierung fortsetzen.

Die gleichen Aktionen gelten für einen Upgrade-Fehler für ein von RDS verwaltetes Lesereplikat wie für das primäre.

Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei Upgrades für RDS Custom für Oracle.