Feature-Verfügbarkeit und Support für RDS Custom für Oracle - Amazon Relational Database Service

Feature-Verfügbarkeit und Support für RDS Custom für Oracle

In diesem Thema finden Sie eine Zusammenfassung der Feature-Verfügbarkeit und des Supports für RDS Custom für Oracle, um schnell nachschlagen zu können.

Unterstützung von AWS-Region und der Datenbankversion für RDS Custom für Oracle

Die Verfügbarkeit von Funktionen und der Support variieren zwischen bestimmten Versionen der einzelnen Datenbank-Engines und in allen AWS-Regionen. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Versionen und Regionen von RDS Custom für Oracle finden Sie unter Unterstützte Regionen und DB-Engines für RDS Custom.

Support der Datenbankversion für RDS Custom für Oracle

RDS Custom für Oracle unterstützt für die folgenden Versionen von Oracle Database:

  • Oracle Database 19c

  • Oracle Database 18c

  • Oracle Database 12c Release 2 (12.2)

  • Oracle Database 12c Release 1 (12.1)

Editions- und Lizenzunterstützung von RDS Custom für Oracle

RDS Custom für Oracle unterstützt die Enterprise Edition (EE) und die Standard Edition 2 (SE2) im BYOL-Modell.

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen für Standard Edition 2:

  • Oracle Data Guard wird nicht unterstützt. Daher können Sie keine Oracle-Lesereplikate erstellen.

  • Sie können nur DB-Instance-Klassen mit 16 oder weniger vCPUs (bis zu 4xlarge) verwenden.

  • Eine CDB-Instance auf Standard Edition 2 unterstützt maximal 3 Tenant-Datenbanken.

  • Sie können keine Daten zwischen Enterprise Edition und Standard Edition 2 migrieren.

Unterstützung von DB-Instance-Klassen für RDS Custom für Oracle

RDS Custom für Oracle unterstützt die folgenden DB-Instance-Klassen. Wenn Sie eine DB-Instance in Standard Edition 2 erstellen, können Sie nur Instance-Klassen mit 16 oder weniger vCPUs (bis zu 4x so groß) verwenden.

Typ Größe
db.m7i db.m7i.large | db.m7i.xlarge | db.m7i.2xlarge | db.m7i.4xlarge | db.m7i.8xlarge | db.m7i.12xlarge | db.m7i.16xlarge | db.m7i.24xlarge | db.m7i.48xlarge | db.m7i.metal-24xl | db.m7i.metal-48xl
db.m6i db.m6i.large | db.m6i.xlarge | db.m6i.2xlarge | db.m6i.4xlarge | db.m6i.8xlarge | db.m6i.12xlarge | db.m6i.16xlarge | db.m6i.24xlarge | db.m6i.32xlarge | db.m6i.metal
db.m6id db.m6id.metal
db.m6in db.m6in.metal
db.m5 db.m5.large | db.m5.xlarge | db.m5.2xlarge | db.m5.4xlarge | db.m5.8xlarge | db.m5.12xlarge | db.m5.16xlarge | db.m5.24xlarge
db.r7i db.r7i.large | db.r7i.xlarge | db.r7i.2xlarge | db.r7i.4xlarge | db.r7i.8xlarge | db.r7i.12xlarge | db.r7i.16xlarge | db.r7i.24xlarge | db.r7i.48xlarge | db.r7i.metal-24xl | db.r7i.metal-48xl
db.r6i db.r6i.large | db.r6i.xlarge | db.r6i.2xlarge | db.r6i.4xlarge | db.r6i.8xlarge | db.r6i.12xlarge | db.r6i.16xlarge | db.r6i.24xlarge | db.r6i.32xlarge | db.r6i.metal
db.r6id db.r6id.metal
db.r6in db.r6in.metal
db.r5b db.r5b.large | db.r5b.xlarge | db.r5b.2xlarge | db.r5b.4xlarge | db.r5b.8xlarge | db.r5b.12xlarge | db.r5b.16xlarge | db.r5b.24xlarge
db.r5 db.r5.large | db.r5.xlarge | db.r5.2xlarge | db.r5.4xlarge | db.r5.8xlarge | db.r5.12xlarge | db.r5.16xlarge | db.r5.24xlarge
db.x2iedn db.x2iedn.xlarge | db.x2iedn.2xlarge | db.x2iedn.4xlarge | db.x2iedn.8xlarge | db.x2iedn.16xlarge | db.x2iedn.24xlarge | db.x2iedn.32xlarge | db.x2iedn.metal
db.x2idn db.x2idn.metal
db.x2iezn db.x2iezn.2xlarge | db.x2iezn.4xlarge | db.x2iezn.6xlarge | db.x2iezn.8xlarge | db.x2iezn.12xlarge | db.x2iezn.metal
db.t3 db.t3.medium | db.t3.large | db.t3.xlarge | db.t3.2xlarge

Support für Optionsgruppen für RDS Custom für Oracle

Sie können eine Optionsgruppe angeben, wenn Sie eine DB-Instance von RDS Custom für Oracle erstellen oder ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Optionsgruppen in RDS Custom für Oracle.