Erstellen eines Amazon-ElastiCache-Caches mithilfe der Einstellungen der DB-Instance von Amazon RDS - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen eines Amazon-ElastiCache-Caches mithilfe der Einstellungen der DB-Instance von Amazon RDS

ElastiCache ist ein vollständig verwalteter In-Memory-Cache-Dienst, der Lese- und Schreiblatenzen im Mikrosekundenbereich bietet und flexible Anwendungsfälle in Echtzeit unterstützt. ElastiCache kann Ihnen helfen, die Anwendungs- und Datenbankleistung zu beschleunigen. Sie können ElastiCache als primären Datenspeicher für Anwendungsfälle verwenden, für die keine Datenbeständigkeit erforderlich ist, z. B. Gaming Leaderboards, Streaming und Datenanalysen. Gleichzeitig trägt ElastiCache dazu bei, die mit der Bereitstellung und Verwaltung einer verteilten Datenverarbeitungsumgebung verbundene Komplexität zu beseitigen. Weitere Informationen finden Sie unter Häufige Anwendungsfälle von ElastiCache und wie ElastiCache für Memcached helfen kann sowie unter Häufige Anwendungsfälle von ElastiCache und wie ElastiCache für Redis OSS helfen kann. Sie können die Amazon-RDS-Konsole zum Erstellen von ElastiCache-Caches verwenden.

Sie können Amazon ElastiCache in zwei Formaten betreiben. Sie können mit einem Serverless-Cache beginnen oder einen eigenen Cache-Cluster entwerfen. Wenn Sie Ihren eigenen Cache-Cluster entwerfen möchten: ElastiCache funktioniert sowohl mit der Redis-OSS- als auch mit der Memcached-Engine. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Engine Sie verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen unter Memcached und Redis OSS im Vergleich. Weitere Informationen über Amazon ElastiCache finden Sie im Amazon-ElastiCache-Benutzerhandbuch.

Überblick über die ElastiCache-Cache-Erstellung mit den Einstellungen der RDS-DB-Instance

Sie können einen ElastiCache-Cache von Amazon RDS aus erstellen und dabei dieselben Konfigurationseinstellungen verwenden wie die einer neu erstellten oder vorhandenen RDS-DB-Instance.

Nachfolgend sind einige Anwendungsfälle aufgeführt, um einen ElastiCache-Cache mit Ihrer DB-Instance zu verknüpfen:

  • Sie können Kosten sparen und Ihre Leistung verbessern, indem Sie ElastiCache mit RDS verwenden, anstatt RDS allein auszuführen.

    Sie können beispielsweise bis zu 55 % an Kosten sparen und eine bis zu 80-mal schnellere Leseleistung erzielen, indem Sie ElastiCache mit RDS für MySQL statt nur RDS für MySQL verwenden.

  • Sie können den ElastiCache-Cache als primären Datenspeicher für Anwendungen verwenden, für die keine Datenbeständigkeit erforderlich ist. Vorhandene Anwendungen, die Redis OSS oder Memcached verwenden, können ElastiCache fast ohne Änderungen verwenden.

Wenn Sie einen ElastiCache-Cache von RDS erstellen, erbt dieser die folgenden Einstellungen von der zugehörigen RDS-DB-Instance:

  • ElastiCache-Konnektivitätseinstellungen

  • ElastiCache-Sicherheitseinstellungen

Sie können auch die Cache-Konfigurationseinstellungen gemäß Ihren Anforderungen festlegen.

Einrichten von ElastiCache in Ihren Anwendungen

Ihre Anwendungen müssen für die Nutzung von ElastiCache-Caches eingerichtet sein. Sie können die Cache-Leistung auch optimieren und verbessern, indem Sie Ihre Anwendungen so einrichten, dass sie je nach Ihren Anforderungen Caching-Strategien verwenden.

Erstellen eines ElastiCache-Caches mit den Einstellungen einer RDS-DB-Instance

Sie können einen ElastiCache-Cache für Ihre RDS-DB-Instances mit Einstellungen erstellen, die Sie von der DB-Instance übernehmen.

Erstellen eines ElastiCache-Caches mit den Einstellungen einer DB-Instance
  1. Wenn Sie eine DB-Instance erstellen möchten, folgen Sie den Anweisungen in Erstellen einer Amazon-RDS-DB-Instance.

  2. Nach dem Erstellen einer RDS-DB-Instance zeigt die Konsole das Fenster Vorgeschlagene Add-ons an. Wählen Sie ElastiCache-Cluster aus RDS mit den DB-Einstellungen erstellen aus.

    Wählen Sie für eine bestehende Datenbank auf der Seite Datenbanken die erforderliche DB-Instance aus. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aktionen die Option ElastiCache-Cluster erstellen aus, um einen ElastiCache-Cache in RDS zu erstellen, der dieselben Einstellungen wie Ihre vorhandene RDS-DB-Instance hat.

    Im ElastiCache-Konfigurationsabschnitt zeigt die Quell-DB-ID an, von welcher DB-Instance der ElastiCache-Cache Einstellungen erbt.

  3. Wählen Sie aus, ob Sie einen Redis-OSS- oder Memcached-Cluster erstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Memcached und Redis OSS im Vergleich.

    Wählen Sie den Cluster-Typ und die Bereitstellungsoption aus.
  4. Wählen Sie anschließend aus, ob Sie einen Serverless-Cache erstellen oder Ihren eigenen Cache entwerfen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen aus den Bereitstellungsoptionen.

    Wenn Sie Serverless-Cache wählen:

    1. Geben Sie in den Cache-Einstellungen Werte für Name und Beschreibung ein.

    2. Behalten Sie unter Standardeinstellungen anzeigen die Standardeinstellungen bei, um die Verbindung zwischen Ihrem Cache und der DB-Instance herzustellen.

    3. Sie können die Standardeinstellungen auch bearbeiten, indem Sie Standardeinstellungen anpassen wählen. Wählen Sie die ElastiCache-Konnektivitätseinstellungen, die ElastiCache-Sicherheitseinstellungen und Maximale Nutzungsbeschränkungen aus.

  5. Wenn Sie Eigenen Cache entwerfen auswählen:

    1. Wenn Sie Redis-OSS-Cluster auswählen, geben Sie an, ob der Cluster-Modus aktiviert oder deaktiviert bleiben soll. Weitere Informationen finden Sie unter Replikation: Redis OSS (Cluster-Modus deaktiviert) im Vergleich zu Redis OSS (Cluster-Modus aktiviert).

    2. Geben Sie Werte für Name, Beschreibung und Engine-Version ein.

      Für Engine-Version wird als Standardwert die neueste Engine-Version empfohlen. Sie können auch eine Engine-Version für den ElastiCache-Cache auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

    3. Wählen Sie den Knotentyp in der Option Knotentyp aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Knoten.

      Wenn Sie einen Redis-OSS-Cluster erstellen möchten, dessen Cluster-Modus auf Aktiviert festgelegt ist, geben Sie die Anzahl der Shards (Partitionen/Knotengruppen) für die Option Anzahl der Shards ein.

      Geben Sie im Feld Anzahl der Replikate die Zahl der Replikate jedes Shards ein.

      Anmerkung

      Der ausgewählte Knotentyp, die Anzahl der Shards und die Anzahl der Replikate wirken sich alle auf die Cache-Leistung und die Ressourcenkosten aus. Stellen Sie sicher, dass diese Einstellungen Ihren Datenbankanforderungen entsprechen. Information zu den Preisen finden auf der Seite Preise für Amazon ElastiCache.

    4. Wählen Sie die ElastiCache-Konnektivitätseinstellungen und die ElastiCache-Sicherheitseinstellungen aus. Sie können die Standardeinstellungen beibehalten oder diese Einstellungen entsprechend Ihrer Anforderungen anpassen.

  6. Überprüfen Sie die Standardeinstellungen und die übernommenen Einstellungen Ihres ElastiCache-Caches. Einige Einstellungen können nach der Erstellung nicht geändert werden.

    Anmerkung

    RDS passt möglicherweise das Backup-Fenster Ihres ElastiCache-Caches an, um die Mindestanforderung von 60 Minuten zu erfüllen. Das Backup-Fenster Ihrer Quelldatenbank bleibt gleich.

  7. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf ElastiCache-Cache erstellen.

Die Konsole zeigt ein Bestätigungsbanner für die Erstellung des ElastiCache-Caches an. Folgen Sie dem Link im Banner zur ElastiCache-Konsole, um die Cache-Details einzusehen. Die ElastiCache-Konsole zeigt den neu erstellten ElastiCache-Cache an.