Verwenden von Console-to-Code zum Generieren von Code für Ihre Aktionen der Amazon-RDS-Konsole
Die Konsole bietet eine Anleitung zum Erstellen von Ressourcen und zum Testen von Prototypen. Wenn Sie dieselben Ressourcen in großem Umfang erstellen möchten, benötigen Sie Automatisierungscode. Console-to-Code ist ein Feature von Amazon Q Developer, die Ihnen den Einstieg in Automatisierungscode erleichtern kann. Console-to-Code zeichnet Ihre Konsolenaktionen auf, einschließlich der Standard- und Parameterwerte, die Sie bereitstellen. Anschließend wird mithilfe generativer KI Code in Ihrer bevorzugten Sprache und Ihrem bevorzugten Format für die ausgewählten Aktionen vorgeschlagen. Da der Konsolen-Workflow sicherstellt, dass die von Ihnen angegebenen Parameterwerte zusammen gültig sind, hat der mithilfe von Console-to-Code generierte Code kompatible Parameterwerte. Sie können den Code als Ausgangspunkt verwenden und ihn dann so anpassen, dass er für Ihren speziellen Anwendungsfall produktionsbereit ist.
Mit Console-to-Code können Sie beispielsweise die Erstellung einer RDS-DB-Instance aufzeichnen und festlegen, dass Code im JSON-Format von AWS CloudFormation generiert wird. Anschließend können Sie diesen Code kopieren und für die Verwendung in Ihrer AWS CloudFormation-Vorlage anpassen.
Console-to-Code kann derzeit Infrastructure as Code (IaC) in den folgenden Sprachen und Formaten generieren:
CDK Java
CDK Python
CDK TypeScript
CloudFormation JSON
CloudFormation YAML
Weitere Informationen und Anweisungen zur Verwendung von Console-to-Code finden Sie unter Automatisieren von AWS-Services mit Console-to-Code von Amazon Q Developer im Amazon-Q-Developer-Benutzerhandbuch.