Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Automatische Unterversion-Upgrades von RDS für PostgreSQL
Wenn Sie beim Erstellen oder Ändern einer DB-Instance oder eines Multi-AZ-DB-Clusters die Option Automatisches Unterversion-Upgrade aktivieren, können Sie Ihre Datenbank automatisch aktualisieren lassen.
Für jede Major-Version von RDS für PostgreSQL wird von RDS eine Minor-Version als automatische Upgradeversion gekennzeichnet. Nachdem eine Minor-Version von Amazon RDS getestet und freigegeben wurde, erfolgt das Upgrade der Minor-Version automatisch während Ihres Wartungsfensters. RDS legt nicht automatisch neuere freigegebene Minor-Versionen als die automatische Upgradeversion fest. Bevor RDS eine neuere automatische Upgradeversion bestimmt, werden mehrere Kriterien berücksichtigt, wie beispielsweise die folgenden:
-
Bekannte Sicherheitsprobleme
-
Fehler in der PostgreSQL-Community-Version
-
Gesamtflottenstabilität seit Erscheinen der Minor-Version
Sie können den folgenden AWS CLI-Befehl verwenden, um das aktuelle automatische Unterversion-Upgrade-Ziel für eine bestimmte PostgreSQL-Unterversion in einer spezifischen AWS-Region zu bestimmen.
Für Linux, macOS oder Unix:
aws rds describe-db-engine-versions \ --engine postgres \ --engine-versionminor-version\ --regionregion\ --query "DBEngineVersions[*].ValidUpgradeTarget[*].{AutoUpgrade:AutoUpgrade,EngineVersion:EngineVersion}" \ --output text
Für Windows:
aws rds describe-db-engine-versions ^ --engine postgres ^ --engine-versionminor-version^ --regionregion^ --query "DBEngineVersions[*].ValidUpgradeTarget[*].{AutoUpgrade:AutoUpgrade,EngineVersion:EngineVersion}" ^ --output text
Der folgende AWS CLI-Befehl bestimmt beispielsweise das automatische Unterversion-Upgrade-Ziel für PostgreSQL-Unterversion 16.1 in der AWS-Region USA Ost (Ohio) (USA-Ost-2).
Für Linux, macOS oder Unix:
aws rds describe-db-engine-versions \ --engine postgres \ --engine-version 16.1 \ --region us-east-2 \ --query "DBEngineVersions[*].ValidUpgradeTarget[*].{AutoUpgrade:AutoUpgrade,EngineVersion:EngineVersion}" \ --output table
Für Windows:
aws rds describe-db-engine-versions ^ --engine postgres ^ --engine-version 16.1 ^ --region us-east-2 ^ --query "DBEngineVersions[*].ValidUpgradeTarget[*].{AutoUpgrade:AutoUpgrade,EngineVersion:EngineVersion}" ^ --output table
Ihre Ausgabe sieht Folgendem ähnlich.
---------------------------------- | DescribeDBEngineVersions | +--------------+-----------------+ | AutoUpgrade | EngineVersion | +--------------+-----------------+ | False | 16.2 | | True | 16.3 | | False | 16.4 | | False | 16.5 | | False | 16.6 | | False | 17.1 | | False | 17.2 | +--------------+-----------------+
In diesem Beispiel ist der AutoUpgrade-Wert True für PostgreSQL-Version 16.3. Das automatische Unterversion-Upgrade-Ziel ist daher PostgreSQL-Version 16.3, die in der Ausgabe hervorgehoben wird.
Eine PostgreSQL-Datenbank wird während Ihres Wartungsfensters automatisch aktualisiert, wenn die folgenden Kriterien erfüllt sind:
-
Für die Datenbank ist die Option Automatisches Unterversion-Upgrade aktiviert.
-
Die Datenbank führt eine Unterversion der DB-Engine aus, die niedriger ist als die aktuelle Unterversion des automatischen Upgrades.
Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Upgraden der Engine-Unterversion.
Anmerkung
Bei einem PostgreSQL-Upgrade werden keine PostgreSQL-Erweiterungen aktualisiert. Informationen zum Upgrade von Erweiterungen finden Sie unter Aktualisieren von PostgreSQL-Erweiterungen in Datenbank von RDS für PostgreSQL.