DB-Engine-, Regions- und Instance-Klassenunterstützung von Amazon RDS für Performance Insights - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

DB-Engine-, Regions- und Instance-Klassenunterstützung von Amazon RDS für Performance Insights

Wichtig

AWS hat den end-of-life Termin für Performance Insights bekannt gegeben: 30. November 2025. Nach diesem Datum unterstützt Amazon RDS die Performance Insights Insights-Konsole, die flexiblen Aufbewahrungsfristen (1—24 Monate) und die damit verbundenen Preise nicht mehr. Die Performance Insights API wird weiterhin ohne Preisänderungen existieren. Die Kosten für die Performance Insights Insights-API werden zusammen mit den Kosten für CloudWatch Database Insights in Ihrer AWS Rechnung ausgewiesen.

Wir empfehlen, dass Sie alle , die die kostenpflichtige Stufe von Performance Insights verwenden, vor dem 30. November 2025 auf den erweiterten Modus von Database Insights aktualisieren. Informationen zum Upgrade auf den erweiterten Modus von Database Insights finden Sie unterEinschalten des erweiterten Modus von Database Insights für Amazon RDS.

Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, verwenden DB-Instances, die Performance Insights verwenden, standardmäßig den Standardmodus von Database Insights. Im Standardmodus von Database Insights verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf den Leistungsdatenverlauf von mehr als 7 Tagen und können Ausführungspläne und On-Demand-Analysefunktionen in der Amazon RDS-Konsole möglicherweise nicht verwenden. Nach dem 30. November 2025 unterstützt nur der erweiterte Modus von Database Insights Ausführungspläne und On-Demand-Analysen.

Mit CloudWatch Database Insights können Sie die Datenbanklast für Ihre Datenbankflotte überwachen und die Leistung in großem Umfang analysieren und Fehler beheben. Weitere Informationen zu Database Insights finden Sie unterÜberwachung von Amazon RDS mit CloudWatch Database Insights. Preisinformationen finden Sie unter CloudWatch Amazon-Preise.

Die folgende Tabelle enthält DB-Engines von Amazon RDS, die Performance Insights unterstützen.

Anmerkung

Informationen zu Amazon Aurora finden Sie unter Amazon-Aurora-DB-Engine-Unterstützung für Performance Insights im Amazon-Aurora-Benutzerhandbuch.

Amazon-RDS-DB-Engine

Unterstützte Engine-Versionen und Regionen Beschränkungen für Instance-Klasse

Amazon RDS für MariaDB

Weitere Informationen zur Versions- und Regionsverfügbarkeit von Performance Insights with RDS for MariaDB finden Sie unter Unterstützte Regionen und DB-Engines für Performance Insights in Amazon RDS.

Performance Insights für wird in den folgenden Instance-Klassen nicht unterstützt:

  • db.t2.micro

  • db.t2.small

  • db.t3.micro

  • db.t3.small

  • db.t4g.micro

  • db.t4g.klein

RDS for MySQL

Weitere Informationen zur Versions- und Regionsverfügbarkeit von Performance Insights with RDS for MySQL finden Sie unter Unterstützte Regionen und DB-Engines für Performance Insights in Amazon RDS.

Performance Insights für wird in den folgenden Instance-Klassen nicht unterstützt:

  • db.t2.micro

  • db.t2.small

  • db.t3.micro

  • db.t3.small

  • db.t4g.micro

  • db.t4g.klein

Amazon RDS for Microsoft SQL Server

Weitere Informationen zur Versions- und Regionsverfügbarkeit von Performance Insights with RDS for SQL Server finden Sie unter Unterstützte Regionen und DB-Engines für Performance Insights in Amazon RDS.

N/A

Amazon RDS für PostgreSQL

Weitere Informationen zur Versions- und Regionsverfügbarkeit von Performance Insights with RDS for PostgreSQL finden Sie unter Unterstützte Regionen und DB-Engines für Performance Insights in Amazon RDS.

N/A

Amazon RDS für Oracle

Weitere Informationen zur Versions- und Regionsverfügbarkeit von Performance Insights with RDS for Oracle finden Sie unter Unterstützte Regionen und DB-Engines für Performance Insights in Amazon RDS.

N/A

DB-Engine-, Regions- und Instance-Klassenunterstützung von Amazon RDS für Performance-Insights-Funktionen

Die folgende Tabelle enthält DB-Engines von Amazon RDS, die Performance-Insights-Funktionen unterstützen.

Funktion

Preisstufe

Unterstützte Regionen

Unterstützte DB-Engines

Unterstützte Instance-Klassen

SQL-Statistiken für Performance Insights

Alle

Alle

Alle

Alle

Analysieren von Oracle-Ausführungsplänen mithilfe des Performance Insights Insights-Dashboards für Amazon RDS

Alle

Alle

RDS für Oracle

Alle

Analysieren der Datenbankleistung für einen bestimmten Zeitraum

Nur kostenpflichtige Stufe

Alle

  • RDS for MariaDB

  • RDS for MySQL

  • RDS for PostgreSQL

Alle

Proaktive Empfehlungen von Performance Insights anzeigen

Nur kostenpflichtige Stufe

  • US East (Ohio)

  • USA Ost (Nord-Virginia)

  • USA West (Nordkalifornien)

  • USA West (Oregon)

  • Asia Pacific (Mumbai)

  • Asia Pacific (Seoul)

  • Asien-Pazifik (Singapur)

  • Asien-Pazifik (Sydney)

  • Asien-Pazifik (Tokio)

  • Canada (Central)

  • Europe (Frankfurt)

  • Europa (Irland)

  • Europa (London)

  • Europe (Paris)

  • Europa (Stockholm)

  • Südamerika (São Paulo)

Alle

Alle