Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Den inkrementellen Release-Prozess von RDS für PostgreSQL verstehen
RDS for PostgreSQL bietet Sicherheitsupdates, Leistungsverbesserungen und neue Funktionen in Form von inkrementellen Releases, wobei die Kompatibilität kleinerer Versionen gewahrt bleibt. Diese Versionen sind als R1, R2, R3 usw. gekennzeichnet.
Namenskonvention für Release-Versionen
-
R1 ist die erste Version einer Nebenversion. Es enthält gelegentlich neue Funktionen, Erweiterungen oder Upgrades vorhandener Erweiterungen.
-
Zu den nachfolgenden Release-Versionen (R2, R3 und höher) gehören:
-
Sicherheits-Updates
-
Leistungsverbesserungen
-
Fehlerbehebungen
-
Aktualisierungen der Erweiterungen
-
Vorteile des inkrementellen Release-Prozesses von RDS für PostgreSQL
Der inkrementelle Freigabeprozess bietet die folgenden Vorteile:
-
Schnelle Einführung neuer Versionen der PostgreSQL-Community bei gleichzeitiger getrennter Verwaltung von RDS-spezifischen Verbesserungen in nachfolgenden Versionen. Dies rationalisiert den Veröffentlichungsprozess und gewährleistet eine schnellere Bereitstellung kritischer Updates.
-
Zugriff auf Bugfixes, neue Funktionen, Sicherheitsupdates und Erweiterungsupdates unter Beibehaltung der Kompatibilität mit der PostgreSQL-Nebenversion.
Verwaltung von Release-Updates
Amazon RDS informiert Sie über neue inkrementelle Versionen durch ausstehende Wartungsaktionen in der. AWS Management Console Sie können Ihre Datenbank mit einer der folgenden Methoden aktualisieren:
-
Aktivieren Sie automatische Updates während der geplanten Wartungsfenster.
-
Wenden Sie Updates manuell im Rahmen ausstehender Wartungsaktionen an.
-
Verwenden Sie Blue/Green-Bereitstellungen mit physischer Replikation, um Ausfallzeiten zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie unter Blue/Green Deployments unterstützen kleinere Versionsupgrades für RDS for PostgreSQL.
Bevor Sie Ihre Datenbank aktualisieren, sollten Sie die folgenden wichtigen Punkte berücksichtigen:
-
Für Updates sind Datenbankneustarts erforderlich, es sei denn, Sie verwenden Blue/Green-Bereitstellungen mit physischer Replikation.
-
Einige inkrementelle Versionen sind obligatorisch, insbesondere solche, die Sicherheitsupdates enthalten.
Weitere Informationen zur Aktualisierung Ihrer Amazon RDS-DB-Instance finden Sie unter Vertrauenswürdige SQL Postgre-Erweiterungen und apply-pending-maintenance-action.