RDS-für-Oracle-Lizenzierungsoptionen - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

RDS-für-Oracle-Lizenzierungsoptionen

Amazon RDS für Oracle verfügt über zwei Lizenzoptionen: „Lizenz enthalten (License Included, LI)“ und „Verwendung einer eigenen Lizenz (Bring Your Own License, BYOL)“. Nachdem Sie eine Oracle-DB-Instance auf Amazon RDS erstellt haben, können Sie das Lizenzierungsmodell ändern, indem Sie die DB-Instance modifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern einer Amazon-RDS-DB-Instance.

Wichtig

Vergewissern Sie sich, dass Sie die entsprechende Oracle-Database-Lizenz für die DB-Instance-Klasse und die Oracle-Database-Edition besitzen (mit der Lizenz für Software-Updates und Support). Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie über Lizenzen für alle separat lizenzierten Oracle-Database-Funktionen verfügen.

Modell im Lieferumfang enthalten für SE2

Beim Modell „Lizenz enthalten“ müssen Sie Oracle Database-Lizenzen nicht separat erwerben. AWS besitzt die Lizenz für die Oracle-Datenbanksoftware. Das Modell „Lizenz enthalten“ wird nur auf Amazon RDS for Oracle Database Standard Edition 2 (SE2) unterstützt.

Wenn Sie bei diesem Modell ein AWS -Support Konto mit Fallsupport haben, wenden Sie sich sowohl Support für Amazon RDS- als auch für Oracle Database-Serviceanfragen an. Die Nutzung der LI-Option in RDS für Oracle unterliegt Abschnitt 10.3.1 der AWS -Servicebedingungen.

Bringen Sie Ihre eigene Lizenz (BYOL) für EE mit und SE2

Im Modell „Verwendung einer eigenen Lizenz (Bring Your Own License, BYOL)“ können Sie Ihre bestehenden Oracle-Datenbank-Lizenzen verwenden, um Datenbanken in Amazon RDS auszuführen. Amazon RDS unterstützt das BYOL-Modell nur für Oracle Database Enterprise Edition (EE) und Oracle Database Standard Edition 2 (SE2).

Stellen Sie sicher, dass Sie eine entsprechende Oracle-Datenbank-Lizenz für die DB-Instance-Klasse und die Oracle-Datenbank-Edition besitzen, die Sie ausführen möchten (mit der Lizenz für Software-Updates und Support). Außerdem müssen Sie die Oracle-Richtlinien für die Lizenzierung von Oracle Database Software in der Cloud Computing-Umgebung befolgen. Weitere Informationen zur Lizenzpolitik von Oracle für Amazon EC2 finden Sie unter Lizenzierung von Oracle-Software in der Cloud-Computing-Umgebung.

In diesem Modell werden Sie Ihr aktives Oracle-Supportkonto weiter verwenden und für spezifische Serviceanfragen zu Oracle-Datenbanken, Oracle direkt kontaktieren. Wenn Sie ein AWS -Support Konto beim Fallsupport haben, können Sie sich Support bei Problemen mit Amazon RDS an uns wenden.

Integration mit AWS License Manager

Um die Überwachung der Oracle-Lizenznutzung im BYOL-Modell zu vereinfachen, ist AWS License Manager in Amazon RDS für Oracle integriert. License Manager unterstützt die Nachverfolgung von RDS for Oracle Engine-Editionen und Lizenzpaketen auf Basis virtueller Kerne (vCPUs). Sie können License Manager auch verwenden AWS Organizations , um alle Ihre Unternehmenskonten zentral zu verwalten.

Die folgende Tabelle zeigt die Produktinformationsfilter für RDS für Oracle.

Filter

Name

Beschreibung

Engine-Edition

oracle-ee

Oracle Database Enterprise Edition (EE)

oracle-se2

Oracle Database Standard Edition 2 (SE2)

Lizenzpaket

data guard

Siehe Arbeiten mit Lese-Replikaten für Amazon RDS für Oracle (Oracle Active Data Guard)

olap

Siehe Oracle OLAP

ols

Siehe Oracle Label Security

diagnostic pack sqlt

Siehe Oracle SQLT

tuning pack sqlt

Siehe Oracle SQLT

Um die Lizenznutzung Ihrer Oracle-DB-Instances nachzuverfolgen, können Sie eine selbstverwaltete Lizenz mithilfe von AWS License Manager erstellen. In diesem Fall werden RDS-für-Oracle-Ressourcen, die mit dem Produktinformationsfilter übereinstimmen, automatisch der selbstverwalteten Lizenz zugeordnet. Die Erkennung von Oracle-DB-Instances kann bis zu 24 Stunden dauern. Sie können eine Lizenz auch kontenübergreifend verfolgen, indem Sie AWS Resource Access Manager.

Um eine selbstverwaltete Lizenz zu erstellen AWS License Manager , um die Lizenznutzung Ihrer RDS für Oracle-DB-Instances nachzuverfolgen
  1. Wechseln Sie zu https://console.aws.amazon.com/license-manager/.

  2. Wählen Sie die Option Selbstverwaltete Lizenz erstellen aus.

    Anleitungen finden Sie unter Erstellen einer selbstverwalteten Lizenz im AWS License Manager -Benutzerhandbuch.

    Fügen Sie im Bedienfeld Produktinformationen eine Regel für einen RDS-Produktinformationsfilter hinzu.

    Weitere Informationen finden Sie unter ProductInformation in der AWS License Manager -API-Referenz.

  3. (Nur kontoübergreifendes Tracking) Verwenden Sie diese Option AWS Resource Access Manager , um Ihre selbstverwalteten Lizenzen mit einem beliebigen AWS Konto oder über dieses zu teilen. AWS Organizations Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcen teilen AWS.

Rufen Sie den create-license-configurationBefehl auf AWS CLI, um mit dem eine selbstverwaltete Lizenz zu erstellen. Verwenden Sie die Parameter --cli-input-json oder --cli-input-yaml, um die Parameter an den Befehl zu übergeben.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird eine selbstverwaltete Lizenz für Oracle Enterprise Edition erstellt.

aws license-manager create-license-configuration --cli-input-json file://rds-oracle-ee.json

Im Folgenden finden Sie die Beispieldatei rds-oracle-ee.json, die im Beispiel verwendet wird.

{ "Name": "rds-oracle-ee", "Description": "RDS Oracle Enterprise Edition", "LicenseCountingType": "vCPU", "LicenseCountHardLimit": false, "ProductInformationList": [ { "ResourceType": "RDS", "ProductInformationFilterList": [ { "ProductInformationFilterName": "Engine Edition", "ProductInformationFilterValue": ["oracle-ee"], "ProductInformationFilterComparator": "EQUALS" } ] } ] }

Weitere Informationen zu Produktinformationen finden Sie unter Automatisiertes Erkennen des Ressourcenbestands im AWS License Manager -Benutzerhandbuch.

Weitere Informationen zu dem --cli-input Parameter finden Sie im AWS CLI Benutzerhandbuch unter Generieren von AWS CLI Skelett- und Eingabeparametern aus einer JSON- oder YAML-Eingabedatei.

Migrieren zwischen Oracle-Database-Editionen

Wenn Sie über eine ungenutzte BYOL Oracle Database-Lizenz verfügen, die für die Edition und Klasse der DB-Instance, die Sie ausführen möchten, geeignet ist, können Sie von Standard Edition 2 (SE2) auf Enterprise Edition (EE) migrieren. Eine Migration von EE zu anderen Editionen ist nicht möglich.

So ändern Sie Ihre Oracle-Database-Edition und behalten Ihre Daten bei
  1. Erstellen Sie einen Snapshot der DB-Instance.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines DB-Snapshots für eine DB-Instance mit Single-AZ für Amazon RDS.

  2. Stellen Sie den Snapshot auf einer neuen DB-Instance wieder her und wählen Sie die zu verwendende Edition der Oracle-Datenbank aus.

    Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen auf eine DB-Instance.

  3. (Optional) Löschen Sie die alte DB-Instance, sofern sie nicht weiter ausgeführt werden soll und Sie über die entsprechenden Oracle Datenbank-Lizenzen dafür verfügen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Löschen einer DB-Instance.

Lizenzieren von Oracle-Multi-AZ-Bereitstellungen

Amazon RDS unterstützt Multi-AZ-Bereitstellungen für Oracle als eine Lösung mit hoher Verfügbarkeit und Failover. Wir empfehlen für Produktions-Workloads Multi-AZ-Bereitstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren und Verwalten einer Multi-AZ-Bereitstellung für Amazon RDS.

Wenn Sie das Modell "Verwendung der eigenen Lizenz" verwenden, müssen Sie bei einer Multi-AZ-Bereitstellung sowohl für die primäre DB-Instance als auch für die Standby-DB-Instance eine Lizenz besitzen.