Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
MariaDB auf Amazon-RDS-Versionen
In MariaDB werden die Versionsnummern als Version X.Y.Z organisiert. In der Amazon RDS-Terminologie bezeichnet X.Y die Hauptversion und Z ist die Nummer der Unterversion. Bei Amazon RDS-Implementierungen gilt ein Versionswechsel als wesentlich, wenn sich die Hauptversionsnummer ändert, z. B. von Version 10.5 auf 10.6. Eine Versionsänderung gilt als geringfügig, wenn sich nur die Nebenversionsnummer ändert, z. B. wenn von Version 10.6.14 auf 10.6.16 umgestellt wird.
Themen
Unterstützte MariaDB-Nebenversionen in Amazon RDS
Amazon RDS unterstützt derzeit die folgenden MariaDB-Nebenversionen.
Anmerkung
Daten mit nur einem Monat und einem Jahr sind ungefähre Angaben und werden mit einem genauen Datum aktualisiert, wenn es bekannt ist.
Die folgende Tabelle zeigt die Nebenversionen von MariaDB 11.4, die Amazon RDS derzeit unterstützt.
MariaDB-Engine-Version | Datum der Community-Veröffentlichung | Datum der Veröffentlichung von RDS | RDS-Ende des Standard-Supportdatums |
---|---|---|---|
11.4.7 |
22. Mai 2025 |
4. Juni 2025 |
September 2026 |
11.4.5 |
4. Februar 2025 |
24. Februar 2025 |
März 2026 |
11.4.4 |
1. November 2024 |
20. Dezember 2024 |
März 2026 |
11.4.3 |
8. August 2024 |
15. Oktober 2024 |
März 2026 |
Die folgende Tabelle zeigt die Nebenversionen von MariaDB 10.11, die Amazon RDS derzeit unterstützt.
MariaDB-Engine-Version | Datum der Community-Veröffentlichung | Datum der Veröffentlichung von RDS | RDS-Ende des Standard-Supportdatums |
---|---|---|---|
10.11.13 |
22. Mai 2025 | 4. Juni 2025 |
September 2026 |
10.11.11 |
4. Februar 2025 | 24. Februar 2025 |
März 2026 |
10.11.10 |
1. November 2024 |
20. Dezember 2024 |
März 2026 |
10.11.9 |
8. August 2024 |
4. September 2024 |
März 2026 |
10.11.8 |
16. Mai 2024 |
14. Juni 2024 |
September 2025 |
Die folgende Tabelle zeigt die Nebenversionen von MariaDB 10.6, die Amazon RDS derzeit unterstützt.
MariaDB-Engine-Version | Datum der Community-Veröffentlichung | Datum der Veröffentlichung von RDS | RDS-Ende des Standard-Supportdatums |
---|---|---|---|
10.6.22 |
6. Mai 2025 |
20. Mai 2025 |
Juli 2026 |
10.6.21 |
4. Februar 2025 |
24. Februar 2025 |
März 2026 |
10.6.20 |
1. November 2024 |
20. Dezember 2024 |
März 2026 |
10.6.19 |
8. August 2024 |
4. September 2024 |
März 2026 |
10.6.18 |
16. Mai 2024 |
14. Juni 2024 |
September 2025 |
Die folgende Tabelle zeigt die Nebenversionen von MariaDB 10.5, die Amazon RDS derzeit unterstützt.
MariaDB-Engine-Version | Datum der Community-Veröffentlichung | Datum der Veröffentlichung von RDS | RDS-Ende des Standard-Supportdatums |
---|---|---|---|
10.5.29 |
6. Mai 2025 |
20. Mai 2025 |
Februar 2026 |
10.5.28 |
4. Februar 2025 |
24. Februar 2025 |
Februar 2026 |
10.5.27 |
1. November 2024 |
20. Dezember 2024 |
Februar 2026 |
10.5.26 |
8. August 2024 |
4. September 2024 |
Juni 2025 |
10.5.25 |
16. Mai 2024 |
14. Juni 2024 |
Juni 2025 |
Die folgende Tabelle zeigt die Nebenversionen von MariaDB 10.4, die Amazon RDS derzeit unterstützt.
MariaDB-Engine-Version | Datum der Community-Veröffentlichung | Datum der Veröffentlichung von RDS | RDS-Ende des Standard-Supportdatums |
---|---|---|---|
10.4.34 |
16. Mai 2024 |
14. Juni 2024 |
28. Februar 2025 |
10.4.33 |
7. Februar 2024 |
26. Februar 2024 |
28. Februar 2025 |
10.4.32 |
13. November 2023 |
12. Dezember 2023 |
28. Februar 2025 |
10.4.31 |
14. August 2023 |
7. September 2023 |
28. Februar 2025 |
10.4,30 |
7. Juni 2023 |
22. Juni 2023 |
28. Februar 2025 |
10.4,29 |
10. Mai 2023 |
15. Juni 2023 |
28. Februar 2025 |
Sie können alle aktuell unterstützten MariaDB-Versionen beim Erstellen einer neuen DB-Instanz angeben. Sie können die Hauptversionen (wie z. B. MariaDB 10.5) sowie eine beliebige unterstützte Unterversion für die festgelegte Hauptversion festlegen. Wenn keine Version angegeben wird, verwendet Amazon RDS standardmäßig eine unterstützte Version - in der Regel die aktuelle Version. Wenn die Hauptversion, jedoch nicht die Unterversion, festgelegt ist, verwendet Amazon RDS standardmäßig den letzten Release der Hauptversion, die Sie festgelegt haben. Verwenden Sie den Befehl, um eine Liste der unterstützten Versionen sowie die Standardeinstellungen für neu erstellte DB-Instances anzuzeigen. describe-db-engine-versions
AWS CLI
Um beispielsweise die unterstützten Engine-Versionen für RDS für MariaDB aufzulisten, führen Sie den folgenden CLI-Befehl aus:
aws rds describe-db-engine-versions --engine mariadb --query "*[].{Engine:Engine,EngineVersion:EngineVersion}" --output text
Die Standard-MariaDB-Version kann je nach AWS-Region variieren. Um eine DB-Instance mit einer bestimmten Unterversion zu erstellen, geben Sie die Unterversion bei der Erstellung der DB-Instance an. Sie können die standardmäßige Nebenversion für eine ermitteln, AWS-Region indem Sie den folgenden AWS CLI Befehl ausführen:
aws rds describe-db-engine-versions --default-only --engine mariadb --engine-version
major_engine_version
--regionregion
--query "*[].{Engine:Engine,EngineVersion:EngineVersion}" --output text
major_engine_version
Ersetzen Sie durch die Hauptversion der Engine und region
ersetzen Sie sie durch die AWS-Region. Der folgende AWS CLI Befehl gibt beispielsweise die Standardversion der MariaDB-Nebenengine für die Hauptversion 10.5 und die USA West (Oregon) AWS-Region (us-west-2) zurück:
aws rds describe-db-engine-versions --default-only --engine mariadb --engine-version 10.5 --region us-west-2 --query "*[].{Engine:Engine,EngineVersion:EngineVersion}" --output text
MariaDB-Nebenversionen auf Amazon RDS
Nebenversionen
MariaDB versie 11.4.7
MariaDB Version 11.4.7 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025b
.
MariaDB versie 11.4.5
MariaDB Version 11.4.5 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025a
.
MariaDB versie 11.4.4
MariaDB Version 11.4.4 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Zwei Änderungen der MariaDB-Community, die dazu führen, dass die point-in-time Wiederherstellung (PITR) fehlschlägt, wurden rückgängig gemacht. Weitere Informationen finden Sie in der Jira-Ausgabe von MariaDB Server MDEV-35528
.
MariaDB versie 10.11.13
MariaDB Version 10.11.13 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025b
.
MariaDB versie 10.11.11
MariaDB Version 10.11.11 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025a
.
MariaDB versie 10.11.10
MariaDB Version 10.11.10 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Zwei Änderungen der MariaDB-Community, die dazu führen, dass die point-in-time Wiederherstellung (PITR) fehlschlägt, wurden rückgängig gemacht. Weitere Informationen finden Sie in der Jira-Ausgabe von MariaDB Server MDEV-35528
.
MariaDB versie 10.6.22
MariaDB Version 10.6.22 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025b
.
MariaDB versie 10.6.21
MariaDB Version 10.6.21 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025a
.
MariaDB versie 10.6.20
MariaDB Version 10.6.20 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Zwei Änderungen der MariaDB-Community, die dazu führen, dass die point-in-time Wiederherstellung (PITR) fehlschlägt, wurden rückgängig gemacht. Weitere Informationen finden Sie in der Jira-Ausgabe von MariaDB Server MDEV-35528
.
MariaDB versie 10.5.29
MariaDB Version 10.5.29 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025b
.
MariaDB versie 10.5.28
MariaDB Version 10.5.28 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Die Zeitzoneninformationen wurden aktualisiert, sodass sie darauf basieren
tzdata2025a
.
MariaDB versie 10.5.27
MariaDB Version 10.5.27 ist jetzt auf Amazon RDS verfügbar. Diese Version enthält Korrekturen und Verbesserungen, die von der MariaDB-Community und Amazon RDS hinzugefügt wurden.
Neue Funktionen und Verbesserungen
-
Zwei Änderungen der MariaDB-Community, die dazu führen, dass die point-in-time Wiederherstellung (PITR) fehlschlägt, wurden rückgängig gemacht. Weitere Informationen finden Sie in der Jira-Ausgabe von MariaDB Server MDEV-35528
.
Unterstützte MariaDB-Hauptversionen in Amazon RDS
Die Hauptversionen von RDS für MariaDB stehen mindestens bis zum Ende des Lebenszyklus der Community für die entsprechende Community-Version zur Verfügung. Sie können die folgenden Daten verwenden, um Ihre Test- und Upgrade-Zyklen zu planen. Wenn Amazon die Unterstützung für eine RDS für MariaDB-Version länger als ursprünglich geplant erweitert, planen wir, diese Tabelle zu aktualisieren, um das spätere Datum widerzuspiegeln.
Anmerkung
Daten mit nur einem Monat und einem Jahr sind ungefähre Angaben und werden mit einem genauen Datum aktualisiert, wenn es bekannt ist.
Sie können auch Informationen zu den Support-Daten für wichtige Engine-Versionen anzeigen, indem Sie den AWS CLI Befehl describe-db-major-engine-versions ausführen oder den API-Vorgang Describe RDS verwenden. DBMajor EngineVersions
MariaDB Hauptversion | Datum der Community-Veröffentlichung | Datum der Veröffentlichung von RDS | Datum des Lebensendes der Gemeinschaft | RDS-Ende des Standard-Supportdatums |
---|---|---|---|---|
MariaDB 11.4 |
8. August 2024 |
15. Oktober 2024 |
Mai 2029 |
Mai 2029 |
MariaDB 10.11 |
16. Februar 2023 |
21. August 2023 |
16. Februar 2028 |
Februar 2028 |
MariaDB 10.6 |
6. Juli 2021 |
3. Februar 2022 |
6. Juli 2026 |
Juli 2026 |
MariaDB 10.5 |
24. Juni 2020 |
21. Januar 2021 |
24. Juni 2025 |
Februar 2026 |
MariaDB 10.4 |
18. Juni 2019 |
6. April 2020 |
18. Juni 2024 |
Februar 2025 |
Arbeiten mit der Datenbank-Vorschauumgebung
RDS für MariaDB-DB-Instances in der Database Preview-Umgebung ähneln funktionell anderen RDS für MariaDB-DB-Instances. Sie können die Datenbank-Vorschauumgebung jedoch nicht für Produktions-Workloads nutzen.
Für Vorschauumgebungen gelten folgende Einschränkungen:
-
Amazon RDS löscht alle DB-Instances 60 Tage nach Erstellung zusammen mit allen Backups und Snapshots.
-
Sie können nur Allzweck-SSD und bereitgestellte IOPS-SSD als Speicher verwenden.
-
Sie können keine Hilfe von DB-Instances erhalten. Support Stattdessen können Sie Ihre Fragen in der von uns AWS verwalteten Q&A-Community re:POST stellen.AWS
-
Sie können einen Snapshot einer DB-Instance nicht in eine Produktionsumgebung kopieren.
Die folgenden Optionen werden von der Vorschauversion unterstützt.
-
Sie können DB-Instances mithilfe von db.m6i-, db.r6i-, db.m6g-, db.m5-, db.t3-, db.r6g- und db.r5-DB-Instance-Klassen erstellen. Weitere Informationen zu RDS-Instance-Klassen erhalten Sie unter .
-
Sie können sowohl Single-AZ- als auch Multi-AZ-Bereitstellungen verwenden.
-
Sie können die standardmäßigen Dump- und Ladefunktionen von MariaDB verwenden, um Datenbanken aus der Database Preview-Umgebung zu exportieren oder Datenbanken in diese zu importieren.
Nicht in der Datenbank-Vorschauumgebung unterstützte Features
Die folgenden Features sind in der Datenbank-Vorschauumgebung nicht verfügbar:
-
Regionsübergreifende Snapshot-Kopie
-
Regionsübergreifende Lesereplikate
-
RDS-Proxy
Erstellen einer neuen DB-Instance in der Datenbank-Vorschauumgebung
Sie können eine DB-Instance in der Database Preview-Umgebung mithilfe der AWS Management Console AWS CLI, oder RDS-API erstellen.
So erstellen Sie eine DB-Instance in der Datenbank-Vorschauumgebung
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Dashboard aus.
-
Suchen Sie auf der Seite Dashboard nach Datenbank-Preview-Umgebung, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Sie können auch direkt zu Datenbank-Preview-Umgebung
navigieren. Bevor Sie fortfahren können, müssen Sie die Einschränkungen bestätigen und akzeptieren. -
Um die RDS for MariaDB-DB-Instance zu erstellen, gehen Sie genauso vor wie bei der Erstellung einer beliebigen Amazon RDS-DB-Instance. Weitere Informationen finden Sie im Verfahren Konsole unter Erstellen einer DB-Instance.
Verwenden Sie den folgenden Endpunkt, um eine DB-Instance in der Database Preview-Umgebung mit dem AWS CLI zu erstellen.
rds-preview.us-east-2.amazonaws.com
Um die RDS for MariaDB-DB-Instance zu erstellen, gehen Sie genauso vor wie bei der Erstellung einer beliebigen Amazon RDS-DB-Instance. Weitere Informationen finden Sie im Verfahren AWS CLI unter Erstellen einer DB-Instance.
Verwenden Sie den folgenden Endpunkt, um eine DB-Instance in der Datenbank-Vorschauumgebung über die RDS-API zu erstellen.
rds-preview.us-east-2.amazonaws.com
Um die RDS for MariaDB-DB-Instance zu erstellen, gehen Sie genauso vor wie bei der Erstellung einer beliebigen Amazon RDS-DB-Instance. Weitere Informationen finden Sie im Verfahren RDS-API unter Erstellen einer DB-Instance.
MariaDB Version 11.8 in der Database Preview-Umgebung
MariaDB Version 11.8 ist jetzt in der Amazon RDS Database Preview-Umgebung verfügbar. MariaDB Version 11.8 enthält mehrere Verbesserungen, die in Änderungen und Verbesserungen in
Sie können die Database Preview-Umgebung verwenden, um Ihre Workloads anhand dieser Version zu testen, bevor sie in allen AWS-Regionen für Produktions-Workloads verfügbar ist. Weitere Informationen zur Database-Vorschauumgebung finden Sie unter Arbeiten mit der Datenbank-Vorschauumgebung. Um von der Konsole auf die Preview-Umgebung zuzugreifen, wählen Sie rds-preview/
MariaDB Version 11.7 in der Database Preview-Umgebung
MariaDB Version 11.7 ist jetzt in der Amazon RDS Database Preview-Umgebung verfügbar. MariaDB Version 11.7 enthält mehrere Verbesserungen, die in Änderungen und Verbesserungen in
Sie können die Database Preview-Umgebung verwenden, um Ihre Workloads anhand dieser Version zu testen, bevor sie in allen AWS-Regionen für Produktions-Workloads verfügbar ist. Weitere Informationen zur Database-Vorschauumgebung finden Sie unter Arbeiten mit der Datenbank-Vorschauumgebung. Um von der Konsole auf die Preview-Umgebung zuzugreifen, wählen Sie rds-preview/
MariaDB Version 11.4 in der Database Preview-Umgebung
MariaDB Version 11.4 ist jetzt in der Amazon RDS Database Preview-Umgebung verfügbar. MariaDB Version 11.4 enthält mehrere Verbesserungen, die in Änderungen und Verbesserungen in
Weitere Informationen zur Database-Vorschauumgebung finden Sie unter Arbeiten mit der Datenbank-Vorschauumgebung. Um von der Konsole auf die Preview-Umgebung zuzugreifen, wählen Sie rds-preview/
Veraltete Versionen für Amazon RDS for MariaDB
Die Versionen 10.0, 10.1, 10.2 und 10.3 von Amazon RDS for MariaDB sind veraltet.
Informationen zur Amazon RDS-Verfallsrichtlinie für MariaDB finden Sie unter Amazon RDS. FAQs