Versionen von Db2 auf Amazon RDS - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Versionen von Db2 auf Amazon RDS

Für Db2 haben die Versionsnummern die Form major.minor.build.revision, zum Beispiel 11.5.9.0.sb00000000.r1. Unsere Versionsimplementierung entspricht der von Db2.

Major

Die Hauptversionsnummer ist sowohl die Ganzzahl als auch der erste Bruchteil der Versionsnummer, zum Beispiel 11.5. Eine Versionsänderung gilt als schwerwiegend, wenn sich die Hauptversionsnummer ändert, z. B. wenn von Version 11.5 auf 12.1 umgestellt wird.

geringfügig

Die Nebenversionsnummer ist sowohl der dritte als auch der vierte Teil der Versionsnummer, z. B. 9.0 in 11.5.9.0. Der dritte Teil gibt das Db2-Modpack an, zum Beispiel 9 in 9.0. Der vierte Teil gibt das Db2-Fixpack an, zum Beispiel 0 in 9.0. Eine Versionsänderung wird als geringfügig angesehen, wenn sich entweder das Db2-Modpack oder das Db2-Fixpack ändert, z. B. wenn von Version 11.5.9.0 auf 11.5.9.1 oder von 11.5.9.0 auf 11.5.10.0 umgestellt wird, mit Ausnahmen bei der Bereitstellung von Katalogtabellen-Updates. (Amazon RDS kümmert sich um diese Ausnahmen.)

bauen

Die Buildnummer ist der fünfte Teil der Versionsnummer, zum Beispiel sb00000000 in 11.5.9.0.sb00000000. Eine Buildnummer, bei der die Zahl nur aus Nullen besteht, weist auf einen Standard-Build hin. Eine Buildnummer, bei der die Zahl nicht nur aus Nullen besteht, weist auf einen speziellen Build hin. Eine Buildnummer ändert sich, wenn es einen Sicherheitspatch oder einen speziellen Build einer vorhandenen Db2-Version gibt. Eine Änderung der Build-Nummer weist auch darauf hin, dass Amazon RDS automatisch eine neue Nebenversion angewendet hat.

Änderung

Die Revisionsnummer ist der sechste Teil der Versionsnummer, zum Beispiel r1 in 11.5.9.0.sb00000000.r1. Eine Revision ist eine Amazon RDS-Revision einer bestehenden Db2-Version. Eine Änderung der Revisionsnummer bedeutet, dass Amazon RDS automatisch eine neue Nebenversion angewendet hat.

Unterstützte Db2-Nebenversionen auf Amazon RDS

Die folgende Tabelle zeigt die Nebenversionen von Db2 11.5, die Amazon RDS derzeit unterstützt.

Anmerkung

Daten mit nur einem Monat und einem Jahr sind ungefähre Angaben und werden mit einem genauen Datum aktualisiert, wenn es bekannt ist.

Version der Db2-Engine IBMDatum der Veröffentlichung Datum der Veröffentlichung von RDS

11.5.9.0

15. November 2023

27. November 2023

Sie können jede derzeit unterstützte Db2-Version angeben, wenn Sie eine neue DB-Instance erstellen. Sie können die Hauptversion (z. B. Db2 11.5) und jede unterstützte Nebenversion für die angegebene Hauptversion angeben. Wenn keine Version angegeben wird, verwendet Amazon RDS standardmäßig eine unterstützte Version - in der Regel die aktuelle Version. Wenn die Hauptversion, jedoch nicht die Unterversion, festgelegt ist, verwendet Amazon RDS standardmäßig den letzten Release der Hauptversion, die Sie festgelegt haben. Verwenden Sie den Befehl describe-db-engine-versions AWS Command Line Interface (AWS CLI), um eine Liste der unterstützten Versionen sowie die Standardeinstellungen für neu erstellte DB-Instances anzuzeigen.

Um beispielsweise die unterstützten Engine-Versionen für Amazon RDS for Db2 aufzulisten, führen Sie den folgenden AWS CLI Befehl aus. Ersetzen Sie region durch Ihre AWS-Region.

Für LinuxmacOS, oderUnix:

aws rds describe-db-engine-versions \ --filters Name=engine,Values=db2-ae,db2-se \ --query "DBEngineVersions[].{Engine:Engine, EngineVersion:EngineVersion, DBParameterGroupFamily:DBParameterGroupFamily}" \ --region region

Windows:

aws rds describe-db-engine-versions ^ --filters Name=engine,Values=db2-ae,db2-se ^ --query "DBEngineVersions[].{Engine:Engine, EngineVersion:EngineVersion, DBParameterGroupFamily:DBParameterGroupFamily}" ^ --region region

Dieser Befehl erzeugt eine Ausgabe, die dem folgenden Beispiel ähnelt:

[ { "Engine": "db2-ae", "EngineVersion": "11.5.9.0.sb00000000.r1", "DBParameterGroupFamily": "db2-ae-11.5" }, { "Engine": "db2-se", "EngineVersion": "11.5.9.0.sb00000000.r1", "DBParameterGroupFamily": "db2-se-11.5" } ]

Die standardmäßige Db2-Version kann je nach AWS-Region variieren. Um eine DB-Instance mit einer bestimmten Unterversion zu erstellen, geben Sie die Unterversion bei der Erstellung der DB-Instance an. Sie können die Standardversion AWS-Region für db2-ae und db2-se Datenbank-Engines ermitteln, indem Sie den describe-db-engine-versions Befehl ausführen. Das folgende Beispiel gibt die Standardversion für db2-ae in US East (Nord-Virginia) zurück.

Für LinuxmacOS, oderUnix:

aws rds describe-db-engine-versions \ --default-only --engine db2-ae \ --query "DBEngineVersions[].{Engine:Engine, EngineVersion:EngineVersion, DBParameterGroupFamily:DBParameterGroupFamily}" \ --region us-east-1

Windows:

aws rds describe-db-engine-versions ^ --default-only --engine db2-ae ^ --query "DBEngineVersions[].{Engine:Engine, EngineVersion:EngineVersion, DBParameterGroupFamily:DBParameterGroupFamily}" ^ --region us-east-1

Dieser Befehl erzeugt eine Ausgabe, die dem folgenden Beispiel ähnelt:

[ { "Engine": "db2-ae", "EngineVersion": "11.5.9.0.sb00000000.r1", "DBParameterGroupFamily": "db2-ae-11.5" } ]

Mit Amazon RDS haben Sie die Kontrolle darüber, wann Sie Ihre Db2-Instance auf eine neue Hauptversion aktualisieren müssen, die von Amazon RDS unterstützt wird. Sie können die Kompatibilität mit bestimmten Db2-Versionen aufrechterhalten, neue Versionen mit Ihrer Anwendung testen, bevor Sie sie in der Produktion einsetzen, und Hauptversions-Upgrades zu Zeiten durchführen, die Ihrem Zeitplan am besten entsprechen.

Wenn das automatische Upgrade von Nebenversionen aktiviert ist, aktualisiert Amazon RDS Ihre DB-Instances automatisch auf neue Db2-Nebenversionen, da diese von Amazon RDS unterstützt werden. Dieser Patch tritt während Ihres geplanten Wartungsfensters auf. Sie können eine DB-Instance ändern, um automatische Upgrades der Nebenversion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Mit Ausnahme der Db2-Versionen 11.5.9.1 und 11.5.10.0 beinhalten automatische Upgrades auf neue Db2-Nebenversionen automatische Upgrades auf neue Builds und Revisionen. Führen Sie für 11.5.9.1 und 11.5.10.0 ein manuelles Upgrade der Nebenversionen durch.

Wenn Sie sich von automatisch geplanten Upgrades abmelden, können Sie ein manuelles Upgrade auf eine der unterstützten Unterversionen durchführen, indem Sie die selben Schritte befolgen, wie bei einem Update auf eine Hauptversion. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade der Engine-Version für eine DB-Instance.

Unterstützte Db2-Hauptversionen auf Amazon RDS

RDS für Db2-Hauptversionen sind im Rahmen der Standardunterstützung mindestens bis zum IBM Ende des Supports (Basis) für die entsprechende IBM Version verfügbar. In der folgenden Tabelle sind die Termine aufgeführt, an denen Sie Ihre Test- und Upgrade-Zyklen planen können. Falls Amazon den Support für eine RDS for Db2-Version länger als ursprünglich angegeben verlängert, planen wir, diese Tabelle zu aktualisieren, um das spätere Datum widerzuspiegeln.

Sie können die folgenden Daten verwenden, um Ihre Test- und Upgrade-Zyklen zu planen.

Anmerkung

Daten mit nur einem Monat und einem Jahr sind ungefähre Angaben und werden mit einem genauen Datum aktualisiert, wenn es bekannt ist.

Sie können die Hauptversionen Ihrer Db2-Datenbanken anzeigen, indem Sie den AWS CLI Befehl describe-db-major-engine-versions ausführen oder den API-Vorgang Describe DBMajor EngineVersions RDS verwenden.

Db2-Hauptversion IBMDatum der Veröffentlichung Datum der Veröffentlichung von RDS IBMEnde des Supports (Standard und Advanced Edition) IBMEnde des Supports (verlängert)

Db2 11.5

27. Juni 2019

27. November 2023

Noch nicht angekündigt vonIBM. 1

4 Jahre nach Ende des Supports

1 Die neuesten Informationen finden Sie in der IBM Db2 Dokumentation unter end-of-supportDb2-Produktdaten.