Behebung von point-in-time-recovery Fehlern aufgrund einer Lücke in der Protokollsequenznummer - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Behebung von point-in-time-recovery Fehlern aufgrund einer Lücke in der Protokollsequenznummer

Beim Versuch point-in-time-recovery (PITR) in RDS für SQL Server können Fehler auftreten, die auf Lücken in den Protokollsequenznummern () zurückzuführen sind. LSNs Diese Lücken verhindern, dass RDS Ihre Datenbank zum angeforderten Zeitpunkt wiederherstellt, und RDS versetzt Ihre wiederherstellende Instanz in den incompatible-restore Status.

Zu den häufigsten Ursachen für dieses Problem gehören:

  • Manuelle Änderungen am Datenbank-Wiederherstellungsmodell.

  • Änderungen des automatischen Wiederherstellungsmodells durch RDS aufgrund unzureichender Ressourcen für die Durchführung von Transaktionsprotokollsicherungen.

Führen Sie diese Abfrage aus, um LSN-Lücken in Ihrer Datenbank zu identifizieren:

SELECT * FROM msdb.dbo.rds_fn_list_tlog_backup_metadata(database_name) ORDER BY backup_file_time_utc desc;

Wenn Sie eine LSN-Lücke entdecken, können Sie:

  • Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt vor der LSN-Lücke.

  • Warten Sie und stellen Sie die Wiederherstellung bis zu einem Punkt wieder her, an dem das nächste Instanz-Backup abgeschlossen ist.

Um dieses Problem zu vermeiden, empfehlen wir, das Wiederherstellungsmodell Ihrer RDS for SQL Server-Datenbanken nicht manuell zu ändern, da dies die Instanzbeständigkeit unterbricht. Wir empfehlen Ihnen außerdem, einen Instanztyp mit ausreichenden Ressourcen für Ihre Arbeitslast zu wählen, um regelmäßige Backups der Transaktionsprotokolle sicherzustellen.

Weitere Informationen zur Transaktionsprotokollverwaltung finden Sie im Leitfaden zur Architektur und Verwaltung von SQL Server-Transaktionsprotokollen in der Microsoft SQL Server-Dokumentation.