Das pgactive-Schema verstehen - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Das pgactive-Schema verstehen

Das pgactive-Schema verwaltet die Active-Active-Replikation in RDS für PostgreSQL. Dieses Schema enthält Tabellen, in denen Informationen zur Replikationskonfiguration und zum Status gespeichert werden.

Anmerkung

Das pgactive-Schema entwickelt sich weiter und kann sich ändern. Ändern Sie die Daten in diesen Tabellen nicht direkt.

Zu den wichtigsten Tabellen im pgactive-Schema gehören:

  • pgactive_nodes— Speichert Informationen über Knoten in der aktiv-aktiven Replikationsgruppe.

  • pgactive_connections— Speichert Verbindungsdetails für jeden Knoten.

pgactive_nodes

Die Datei pgactive_nodes speichert Informationen über die Knoten, die an der aktiv-aktiven Replikationsgruppe teilnehmen.

Spalte

Typ

Kollation

NULL-fähig

Standard

node_sysid text nicht null
node_timeline OID nicht null
node_dboid OID nicht null
node_status char nicht null
Knotenname text nicht null
node_dsn text nicht null
node_init_from_dsn text nicht null
node_read_only boolesch false
node_seq_id smallint nicht null
node_sysid

Eindeutige ID für einen Knoten, generiert während oder pgactive_create_group pgactive_join_group

node_status

Bereitschaft des Knotens:

  • b - Beginn der Einrichtung

  • i - initialisieren

  • c - Aufholen

  • o — Outbound-Slots erstellen

  • r - bereit

  • k - getötet

Anmerkung

Diese Spalte gibt nicht an, ob ein Knoten verbunden oder getrennt ist.

Knotenname

Vom Benutzer bereitgestellter eindeutiger Knotenname.

node_dsn

Verbindungszeichenfolge oder Name der Benutzerzuordnung

node_init_from_dsn

DSN, aus dem dieser Knoten erstellt wurde.

pgactive_connection

Die pgactive_connections speichert Verbindungsdetails für jeden Knoten.

Spalte Typ Kollation NULL-fähig Standard
conn_sysid text Keine nicht null Keine
conn_timeline OID Keine nicht null Keine
conn_dboid OID Keine nicht null Keine
conn_dsn text Keine nicht null Keine
conn_apply_delay Ganzzahl Keine Keine Keine
conn_replication_sets text Keine Keine Keine
conn_sysid

Knotenbezeichner für den Knoten, auf den sich dieser Eintrag bezieht.

conn_dsn

Wie pgactive.pgactive_nodes. node_dsn

conn_apply_delay

Falls gesetzt, warten Sie Millisekunden, bevor jede Transaktion vom Remote-Knoten angewendet wird. Hauptsächlich zum Debuggen. Bei Null gilt der globale Standard.

Mit Replikationssätzen arbeiten

Replikationssätze bestimmen, welche Tabellen in Replikationsvorgänge aufgenommen oder von ihnen ausgeschlossen werden sollen. Standardmäßig werden alle Tabellen repliziert, sofern Sie mit den folgenden Funktionen nichts anderes angeben:

  • pgactive_exclude_table_replication_set()- Schließt angegebene Tabellen von der Replikation aus

  • pgactive_include_table_replication_set()- Schließt bestimmte Tabellen in die Replikation ein

Anmerkung

Bevor Sie Replikationssätze konfigurieren, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Sie können das Ein- oder Ausschließen von Tabellen erst nach der Ausführungpgactive_create_group(), aber vorher konfigurierenpgactive_join_group().

  • Nachdem Sie es verwendet habenpgactive_exclude_table_replication_set(), können Sie es nicht mehr verwendenpgactive_include_table_replication_set().

  • Nachdem Sie es verwendet habenpgactive_include_table_replication_set(), können Sie es nicht mehr verwendenpgactive_exclude_table_replication_set().

Das System behandelt neu erstellte Tabellen je nach Ihrer ursprünglichen Konfiguration unterschiedlich:

  • Wenn Sie Tabellen ausgeschlossen haben: Alle neuen Tabellen, die danach erstellt wurden, pgactive_join_group() werden automatisch in die Replikation einbezogen

  • Wenn Sie Tabellen eingeschlossen haben: Alle neuen Tabellen, die danach erstellt wurden, pgactive_join_group() werden automatisch von der Replikation ausgeschlossen.

Verwenden Sie die pgactive.pgactive_get_table_replication_sets() Funktion, um die Replikationssatz-Konfiguration für eine bestimmte Tabelle anzuzeigen.