Voraussetzungen für RMAN-Backups - Amazon Relational Database Service

Voraussetzungen für RMAN-Backups

Bevor Sie Ihre Datenbank mit dem rdsadmin.rdsadmin_rman_util-Paket sichern, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Datenbank von RDS für Oracle im Modus ARCHIVELOG befindet. Um diesen Modus zu aktivieren, legen Sie den Aufbewahrungszeitraum für Backups auf einen Wert ungleich Null fest.

  • Wenn Sie archivierte Redo-Protokolle sichern oder ein vollständiges oder inkrementelles Backup durchführen, das archivierte Redo-Protokolle umfasst, muss für die Beibehaltung von Redo-Logs ein Wert ungleich Null festgelegt werden. Archivierte Redo-Protokolle sind erforderlich, um die Datenbankdateien während der Wiederherstellung konsistent zu halten. Weitere Informationen finden Sie unter Beibehaltung von archivierten Redo-Log-Dateien.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre DB-Instance über ausreichend freien Speicherplatz für die Backups verfügt. Wenn Sie ein Backup für Ihre Datenbank durchführen, geben Sie als Parameter im Prozeduraufruf ein Oracle-Verzeichnisobjekt an. RMAN speichert die Dateien im angegebenen Verzeichnis. Sie können Standardverzeichnisse, wie z. B. DATA_PUMP_DIR, verwenden oder ein neues Verzeichnis erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Löschen von Verzeichnissen im Hauptdatenspeicherbereich.

    Sie können den aktuellen freien Speicherplatz in einer Instance von RDS für Oracle mithilfe der CloudWatch-Metrik FreeStorageSpace überwachen. Wir empfehlen, dass Ihr freier Speicherplatz die aktuelle Größe der Datenbank übersteigt, obwohl RMAN nur formatierte Blöcke sichert und die Komprimierung unterstützt.