Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfiguration der Pufferpoolgröße und der Redo-Log-Kapazität in My 8.4 SQL
In My SQL 8.4 RDS aktiviert Amazon den innodb_dedicated_server
Parameter standardmäßig. Mit dem innodb_dedicated_server
Parameter berechnet die Datenbank-Engine die innodb_redo_log_capacity
Parameter innodb_buffer_pool_size
und. Informationen zur Berechnung dieser Parameter finden Sie unter Configuring InnoDB Buffer Pool Size
innodb_dedicated_server
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der innodb_buffer_pool_size
Parameter auf der Grundlage des Speichers der DB-Instance-Klasse berechnet. Die folgende Tabelle zeigt den erkannten Serverspeicher und die entsprechende Pufferpoolgröße.
Serverspeicher wurde erkannt | Größe des Pufferpools |
---|---|
< 1 GB |
Der Standardwert ist 128 MB |
1 GB bis 4 GB |
|
> 4 GB |
|
Der innodb_redo_log_capacity
Parameter skaliert automatisch mit der Instanzklasse auf (Anzahl von vCPUs /2) GB bis zu einem Maximum von 16 GB. Größere Instance-Klassen verfügen über eine größere Redo-Log-Kapazität, wodurch die Leistung und Stabilität bei schreibintensiven Workloads verbessert werden kann.
Stellen Sie vor dem Upgrade von My SQL 8.0 auf My SQL 8.4 sicher, dass Sie Ihren Speicherplatz vergrößern, um einer möglichen Erhöhung der Größe der Redo-Logs Rechnung zu tragen, die nach Abschluss des Upgrades auftreten kann. Weitere Informationen finden Sie unter Steigern der DB-Instance-Speicherkapazität.
Wenn Sie nicht möchten, dass der innodb_dedicated_server
Parameter die Werte für die innodb_redo_log_capacity
Parameter innodb_buffer_pool_size
und berechnet, können Sie diese Werte überschreiben, indem Sie spezifische Werte für sie in einer benutzerdefinierten Parametergruppe festlegen. Alternativ können Sie den innodb_dedicated_server
Parameter deaktivieren und Werte für die innodb_redo_log_capacity
Parameter innodb_buffer_pool_size
und in einer benutzerdefinierten Parametergruppe festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Standard- und benutzerdefinierte Parametergruppen.
Wenn Sie den innodb_dedicated_server
Parameter deaktivieren, indem Sie ihn auf setzen, 0
und keine Werte für die innodb_redo_log_capacity
Parameter innodb_buffer_pool_size
und festlegen, RDS setzt Amazon die beiden letztgenannten Parameter auf 128 MB bzw. 100 MB. Diese Standardwerte führen zu einer schlechten Leistung bei größeren Instance-Klassen.