Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Vorbereitung auf das Ende des Standard-Supports für Amazon Aurora My SQL -Compatible Edition Version 2
Amazon Aurora My SQL -Compatible Edition Version 2 (mit SQL My 5.7-Kompatibilität) wird voraussichtlich am 31. Oktober 2024 das Ende des Standardsupports erreichen. Wir empfehlen, dass Sie alle Cluster, auf denen Aurora My SQL Version 2 ausgeführt wird, auf die SQL Standardversion von Aurora My 3 (mit My SQL 8.0-Kompatibilität) oder höher aktualisieren, bevor Aurora My SQL Version 2 das Ende des Standard-Supportzeitraums erreicht. Am 31. Oktober 2024 registriert Amazon Ihre Datenbanken RDS automatisch bei Amazon RDS Extended Support. Wenn Sie Amazon Aurora My SQL Version 2 (mit My SQL 5.7-Kompatibilität) in einem Aurora Serverless Version 1-Cluster, das gilt nicht für Sie. Wenn Sie Ihr Upgrade durchführen möchten Aurora Serverless Version 1 wird zu Aurora My SQL Version 3 geclustert, sieheUpgrade-Pfad für Aurora Serverless v1 DB-Cluster.
Die nächsten end-of-support Termine für die SQL Hauptversionen von Aurora My finden Sie im Veröffentlichungskalender für die SQL Hauptversionen von Aurora My.
Wenn Sie Cluster haben, auf denen Aurora My SQL Version 2 ausgeführt wird, erhalten Sie regelmäßig Benachrichtigungen mit den neuesten Informationen zur Durchführung eines Upgrades, sobald wir uns dem Ende des Standard-Supportdatums nähern. Wir werden diese Seite regelmäßig mit den neuesten Informationen aktualisieren.
Zeitplan für das Ende des Standard-Supports
-
Jetzt bis zum 31. Oktober 2024 — Sie können Cluster von Aurora My SQL Version 2 (mit My SQL 5.7-Kompatibilität) auf Aurora My SQL Version 3 (mit My SQL 8.0-Kompatibilität) aktualisieren.
-
31. Oktober 2024 — An diesem Tag endet der Standardsupport für Aurora My SQL Version 2 und Amazon registriert Ihre Cluster RDS automatisch bei Amazon RDS Extended Support.
Wir melden Sie automatisch für den RDS erweiterten Support an. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterter Support für Amazon RDS mit Amazon Aurora.
Suche nach Clustern, die von diesem end-of-life Prozess betroffen sind
Gehen Sie wie folgt vor, um Cluster zu finden, die von diesem end-of-life Prozess betroffen sind.
Wichtig
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Anweisungen an jedem AWS-Region Ort ausführen AWS-Konto , an dem sich Ihre Ressourcen befinden.
So finden Sie einen Aurora My SQL Version 2-Cluster
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die RDS Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Datenbanken aus.
-
Geben Sie im Feld Nach Datenbanken filtern 5.7 ein.
-
Suchen Sie SQL in der Motorspalte nach Aurora My.
Rufen Sie den describe-db-clustersBefehl auf, um mithilfe von nach Clustern zu suchen AWS CLI, die von diesem end-of-life Prozess betroffen sind. Sie können das folgende Beispielskript verwenden.
aws rds describe-db-clusters --include-share --query 'DBClusters[?(Engine==`aurora-mysql` && contains(EngineVersion,`5.7.mysql_aurora`))].{EngineVersion:EngineVersion, DBClusterIdentifier:DBClusterIdentifier, EngineMode:EngineMode}' --output table --
region us-east-1
+---------------------------------------------------------------+ | DescribeDBClusters | +---------------------+---------------+-------------------------+ | DBCI | EM | EV | +---------------------+---------------+-------------------------+ | aurora-mysql2 | provisioned | 5.7.mysql_aurora.2.11.3 | | aurora-serverlessv1 | serverless | 5.7.mysql_aurora.2.11.3 | +---------------------+---------------+-------------------------+
Um Aurora My SQL DB-Cluster zu finden, auf denen Aurora My SQL Version 2 ausgeführt wird, verwenden Sie den RDS escribeDBClustersAPID-Vorgang mit den folgenden erforderlichen Parametern:
-
DescribeDBClusters
-
Filters.Filter.N
-
Name
-
engine
-
-
Values.Value.N
-
['aurora']
-
-
-
RDSErweiterter Support von Amazon
Sie können Amazon RDS Extended Support bis zum Ende des Supports, dem 31. Oktober 2024, kostenlos über die Community My SQL 5.7 nutzen. Am 31. Oktober 2024 registriert Amazon Ihre Datenbanken RDS automatisch für den RDS erweiterten Support für Aurora My SQL Version 2. RDS Extended Support for Aurora ist ein kostenpflichtiger Service, der bis zum Ende des Extended Support im Februar 2027 bis zum Ende des Extended Support bis zum Ende des RDS Extended Support bis zu 28 zusätzliche Monate Support für Aurora My SQL Version 2 bietet. RDS Erweiterter Support wird nur für die Aurora SQL My-Nebenversionen 2.11 und 2.12 angeboten. Wenn Sie Amazon Aurora My SQL Version 2 nach dem Ende des Standard-Supports verwenden möchten, planen Sie, Ihre Datenbanken vor dem 31. Oktober 2024 auf einer dieser Nebenversionen auszuführen.
Weitere Informationen zum RDS erweiterten Support, z. B. zu Gebühren und anderen Überlegungen, finden Sie unterErweiterter Support für Amazon RDS mit Amazon Aurora.
Ein Upgrade durchführen
Das Upgrade zwischen Hauptversionen erfordert umfangreichere Planung und Tests als für eine Nebenversion. Der Prozess kann beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Wir möchten das Upgrade als dreistufigen Prozess mit Aktivitäten vor dem Upgrade, für das Upgrade und nach dem Upgrade betrachten.
Vor dem Upgrade:
Wir empfehlen, vor der Aktualisierung die Anwendungskompatibilität, die Leistung, Wartungsverfahren und ähnliche Dinge für den aktualisierten Cluster zu prüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen nach der Aktualisierung wie erwartet funktionieren werden. Im Folgenden finden Sie fünf Empfehlungen, die Ihnen zu einem besseren Upgrade-Komfort verhelfen sollen.
-
Zunächst ist es wichtig zu verstehenFunktionsweise des Aurora MySQL direkten Upgrade der Hauptversion.
-
Erkunden Sie als Nächstes die Upgrade-Techniken, die wann verfügbar sindUpgrade von Aurora MySQL Version 2 auf Version 3.
-
Um Ihnen bei der Entscheidung über den richtigen Zeitpunkt und die richtige Vorgehensweise für ein Upgrade zu helfen, können Sie sich mit den Unterschieden zwischen Aurora My SQL Version 3 und Ihrer aktuellen Umgebung vertraut machenVergleich von Aurora My SQL Version 2 und Aurora My SQL Version 3.
-
Nachdem Sie sich für die Option entschieden haben, die praktisch ist und am besten funktioniert, versuchen Sie es mit einem simulierten direkten Upgrade auf einem geklonten Cluster. Planen eines Hauptversionsupgrades für einen Aurora MySQL-Cluster
-
Überprüfen Sie das Vorabprüfungen für das Upgrade der Hauptversion von Aurora My SQL. Der Upgrade-Vorabprüfer kann ausgeführt werden und feststellen, ob Ihre Datenbank erfolgreich aktualisiert werden kann und ob nach dem Upgrade Anwendungsinkompatibilitätsprobleme auftreten, ebenso wie Leistung, Wartungsverfahren und ähnliche Überlegungen.
-
Nicht alle Arten oder Versionen von Aurora SQL My-Clustern können den In-Place-Upgrade-Mechanismus verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Aurora MySQL Upgrade-Vorgang für die Hauptversion.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, steht Ihnen das AWS Support-Team in den Community-Foren
Durchführen der Aktualisierung:
Sie können eine der folgenden Upgrade-Techniken verwenden. Wie lange Ihr System ausfällt, hängt von der gewählten Technik ab.
-
Blaue/grüne Bereitstellungen — In Situationen, in denen die Reduzierung von Anwendungsausfällen oberste Priorität hat, können Sie Amazon RDS Blue/Green Deployments
verwenden, um das Hauptversions-Upgrade in bereitgestellten Amazon Aurora Aurora-DB-Clustern durchzuführen. Mit einer Blau/Grün-Bereitstellung wird eine Staging-Umgebung erstellt, die die Produktionsumgebung kopiert. Sie können bestimmte Änderungen am Aurora-DB-Cluster in der grünen (Staging-)Umgebung vornehmen, ohne die Produktions-Workloads zu beeinträchtigen. Die Umstellung dauert in der Regel weniger als eine Minute, ohne dass Daten verloren gehen. Weitere Informationen finden Sie unter Überblick über Aurora Blue/Green-Bereitstellungen. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert. Sie müssen jedoch während der Durchführung des Upgrades zusätzliche Ressourcen einsetzen. -
Direkte Upgrades — Sie können ein direktes Upgrade durchführen, bei dem Aurora automatisch eine Vorabprüfung für Sie durchführt, den Cluster offline nimmt, Ihren Cluster sichert, das Upgrade durchführt und Ihren Cluster wieder online stellt. Ein direktes Upgrade der Hauptversion kann mit wenigen Klicks durchgeführt werden und erfordert keine weitere Koordination oder Failover mit anderen Clustern, ist jedoch mit Ausfallzeiten verbunden. Weitere Informationen finden Sie unter Erläuterung der Durchführung eines direkten Upgrades
-
Snapshot-Wiederherstellung — Sie können Ihr Aurora My SQL Version 2-Cluster aktualisieren, indem Sie es von einem Aurora My SQL Version 2-Snapshot auf einen Aurora My SQL Version 3-Cluster wiederherstellen. Um dies zu tun, sollten Sie den Prozess zum Erstellen eines Snapshots und zum Wiederherstellen von diesem befolgen. Dieser Vorgang beinhaltet eine Datenbankunterbrechung, da Sie die Wiederherstellung aus einem Snapshot durchführen.
Nach dem Upgrade:
Nach dem Upgrade müssen Sie Ihr System (Anwendung und Datenbank) genau überwachen und gegebenenfalls Feinabstimmungen vornehmen. Wenn Sie die Schritte vor dem Upgrade genau befolgen, werden die erforderlichen Änderungen auf ein Minimum reduziert. Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung bei der Leistung von Amazon Aurora My SQL Database.
Um mehr über die Methoden, Planung, Tests und Problembehebung von Upgrades der SQL Hauptversion von Aurora My zu erfahren, lesen Sie bitte sorgfältigAktualisieren der Hauptversion eines DB-Clusters von Amazon Aurora MySQL, unter anderemFehlerbehebung für Aurora My SQL In-Place-Upgrade: Beachten Sie außerdem, dass einige Instance-Typen für Aurora My SQL Version 3 nicht unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Aurora Aurora-DB-Instance-Klassen.
Upgrade-Pfad für Aurora Serverless v1 DB-Cluster
Das Upgrade zwischen Hauptversionen erfordert umfangreichere Planung und Tests als für eine Nebenversion. Der Prozess kann beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Wir möchten das Upgrade als dreistufigen Prozess mit Aktivitäten vor dem Upgrade, für das Upgrade und nach dem Upgrade betrachten.
Aurora My SQL Version 2 (mit My SQL 5.7-Kompatibilität) erhält weiterhin Standardunterstützung für Aurora Serverless v1 Cluster erwägen.
Wenn Sie ein Upgrade auf Amazon Aurora My SQL 3 (mit My SQL 8.0-Kompatibilität) durchführen und weiterarbeiten möchten Aurora Serverless, können Sie verwenden Amazon Aurora Serverless v2. Um die Unterschiede zu verstehen zwischen Aurora Serverless v1 and Aurora Serverless v2, finden Sie unter Vergleich von Aurora Serverless v2 and Aurora Serverless v1.
Führen Sie ein Upgrade auf Aurora Serverless v2: Sie können ein Upgrade durchführen Aurora Serverless v1 Cluster zu Aurora Serverless v2. Weitere Informationen finden Sie unterUpgrade von einem Aurora Serverless v1 Cluster zu Aurora Serverless v2.