Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Bewährte Methoden mit Amazon Aurora PostgreSQL
Im Folgenden finden Sie einige bewährte Methoden für die Verwaltung Ihres Amazon-Aurora-PostgreSQL-DB-Cluster. Überprüfen Sie auch die grundlegenden Wartungsaufgaben. Weitere Informationen finden Sie unter Leistung und Skalierung für Amazon Aurora PostgreSQL.
Themen
Schnelle Wiederherstellung nach Failover mit der Cluster-Cacheverwaltung für Aurora PostgreSQL
Verwalten von Aurora PostgreSQL Verbindungsabwanderung mit Pooling
Optimierung der Speicherparameter für Aurora Postgre SQL Postgre SQL
Verwendung von CloudWatch Amazon-Metriken zur Analyse der Ressourcennutzung für Aurora PostgreSQL
Vermeiden von Leistungseinbußen, automatischem Neustart und Failover für DB-Instances von Aurora PostgreSQL
Wenn Sie hohe Workloads ausführen, die über die zugewiesenen Ressourcen Ihrer DB-Instance hinausgehen, können Sie die Ressourcen, auf denen Sie Ihre Anwendung und die Aurora-Datenbank ausführen, aufbrauchen. Um Metriken zu Ihrer Datenbank-Instance wie CPU-Auslastung, Speicherauslastung und Anzahl der verwendeten Datenbankverbindungen zu erhalten, können Sie auf die von Amazon CloudWatch, Performance Insights und Enhanced Monitoring bereitgestellten Metriken zurückgreifen. Informationen zur Überwachung Ihrer DB-Instance finden Sie unter Überwachung von Metriken in einem Amazon-Aurora-Cluster.
Wenn Ihre Workload die von Ihnen verwendeten Ressourcen aufbraucht, wird Ihre DB-Instance möglicherweise langsamer, neu gestartet oder es wird sogar ein Failover auf eine andere DB-Instance durchgeführt. Dies können Sie vermeiden, indem Sie Ihre Ressourcenauslastung überwachen, die Workload, die auf Ihrer DB-Instance ausgeführt wird, untersuchen und gegebenenfalls Optimierungen vornehmen. Wenn Optimierungen keine Verbesserungen der Instance-Metriken und keine Verringerung der Ressourcenauslastung ergeben, sollten Sie erwägen, Ihre DB-Instance hochzuskalieren, bevor diese an ihre Grenzen stößt. Weitere Hinweise zu verfügbaren DB-Instance-Klassen und ihren Spezifikationen finden Sie unter Amazon Aurora Aurora-DB-Instance-Klassen.