Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Fragen Sie Ihre CloudWatch Metriken mit Metrics Insights ab CloudWatch
CloudWatch Metrics Insights ist eine leistungsstarke SQL-Abfrage-Engine, mit der Sie Ihre Metriken maßstabsgetreu abfragen können. Sie können Trends und Muster in all Ihren CloudWatch Kennzahlen in Echtzeit identifizieren und haben Zugriff auf historische Daten von bis zu zwei Wochen für eine umfassende Trendanalyse.
Sie können auch Alarme für alle Metrics-Insights-Abfragen einrichten, die eine einzelne Zeitreihe zurückgeben. Dies kann besonders nützlich sein, um Alarme zu erstellen, die aggregierte Metriken einer Flotte Ihrer Infrastruktur oder Ihrer Anwendungen überwachen. Wenn Sie den Alarm einmal erstellen, passt er sich dynamisch an, wenn Ressourcen zur Flotte hinzugefügt oder aus ihr entfernt werden.
Sie können eine CloudWatch Metrics Insights-Abfrage in der Konsole mit dem CloudWatch Metrics Insights-Abfrage-Editor ausführen. Sie können eine CloudWatch Metrics Insights-Abfrage auch mit dem AWS CLI oder einem AWS SDK ausführen, indem Sie GetMetricData oder ausführenPutDashboard. Für Abfragen, die Sie mit dem CloudWatch Metrics Insights-Abfrage-Editor ausführen, fallen keine Gebühren an. Weitere Informationen zur CloudWatch Preisgestaltung finden Sie unter CloudWatch Amazon-Preise
Mit dem Abfrage-Editor von CloudWatch Metrics Insights können Sie aus einer Vielzahl von vorgefertigten Beispielabfragen wählen und auch Ihre eigenen Abfragen erstellen. Während Sie Ihre Abfragen erstellen, können Sie eine Builder-Ansicht verwenden, um Ihre vorhandenen Metriken und Dimensionen zu durchsuchen. Alternativ können Sie eine Editor-Ansicht verwenden, um Abfragen manuell zu schreiben.
Mit Metrics Insights können Sie Abfragen im großen Maßstab ausführen. Durch die Verwendung der Klausel GROUP BY können Sie Ihre Metriken flexibel in Echtzeit in separate Zeitreihen pro bestimmten Dimensionswert gruppieren. Da Metrics-Insights-Abfragen eine ORDER BY-Funktion beinhalten, können Sie Metrics Insights verwenden, um Abfragen vom Typ „Top N“ zu erstellen. Abfragen vom Typ „Top N“ können beispielsweise Millionen von Metriken in Ihrem Konto scannen und die 10 Instances zurückgeben, die am meisten CPU verbrauchen. Dies kann Ihnen helfen, Latenzprobleme in Ihren Anwendungen zu lokalisieren und zu beheben.