Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erstellen Sie Ihre Abfragen in CloudWatch Metrics Insights
Sie können eine CloudWatch Metrics Insights-Abfrage mit der CloudWatch Konsole AWS CLI, dem oder dem ausführen AWS SDKs. In der Konsole ausgeführte Abfragen sind gebührenfrei. Weitere Informationen zur CloudWatch Preisgestaltung finden Sie unter CloudWatch Amazon-Preise
Mit CloudWatch Metrics Insights können Sie Metrikdaten über längere Zeiträume von bis zu zwei Wochen analysieren. Dies ermöglicht im Vergleich zu kürzeren Aufbewahrungszeiträumen eine umfassendere historische Analyse und Trenderkennung. Für eine optimale Leistung bei der Abfrage längerer Zeiträume sollten Sie die Verwendung längerer Zeiträume (z. B. 5 Minuten oder 1 Stunde) in Betracht ziehen, um die Anzahl der zurückgegebenen Datenpunkte zu reduzieren. Verwenden Sie bei der Analyse von Trends über den gesamten Zeitraum von zwei Wochen Aggregatfunktionen wie AVG () oder MAX () in Ihren ORDER BY-Klauseln, um Muster effizient zu identifizieren.
Weitere Informationen zur Verwendung von AWS SDKs zur Durchführung einer Metrics Insights-Abfrage finden Sie unter. GetMetricData
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Abfrage mit der CloudWatch Konsole auszuführen:
Ihre Metriken mit Metrics Insights abfragen
-
Öffnen Sie die CloudWatch Konsole unter https://console.aws.amazon.com/cloudwatch/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Metrics (Metriken) All metrics (Alle Metriken) aus.
-
(Optional) Um eine vorgefertigte Beispielabfrage auszuführen, wählen Sie Add query (Abfrage hinzufügen) und wählen Sie die auszuführende Abfrage aus. Wenn Sie mit dieser Abfrage zufrieden sind, können Sie den Rest dieses Verfahrens überspringen. Oder Sie können den Editor auswählen, um die Beispielabfrage zu bearbeiten. Wählen Sie anschließend Run (Ausführen) aus, um die geänderte Abfrage auszuführen.
-
Um Ihre eigene Abfrage zu erstellen, wählen Sie Abfrage aus mehreren Quellen. Sie können dann die Builder-Ansicht, die Editor-Ansicht und auch eine Kombination aus beiden verwenden. Sie können jederzeit zwischen den beiden Ansichten wechseln und Ihre laufende Arbeit in beiden Ansichten anzeigen.
In der Ansicht Builder können Sie den Metrik-Namespace, den Metriknamen, den Filter, die Gruppe und die Bestelloptionen durchsuchen und auswählen. Für jede dieser Optionen bietet Ihnen der Abfrage-Generator eine Liste von Auswahlmöglichkeiten in Ihrer Umgebung zur Auswahl.
In der Ansicht Editor können Sie mit dem Schreiben Ihrer Abfrage beginnen. Während der Eingabe bietet der Editor Vorschläge basierend auf den Zeichen, die Sie bisher eingegeben haben.
-
Wenn Sie mit Ihrer Abfrage zufrieden sind, klicken Sie auf Run (Ausführen).
-
(Optional) Eine andere Möglichkeit, eine abgebildete Abfrage zu bearbeiten, besteht darin, die Registerkarte Graphed metrics (Grafisch dargestellte Metriken) auszuwählen und anschließend das Bearbeitungssymbol neben der Abfrageformel in der Spalte Details auszuwählen.
-
(Optional) Um eine Abfrage aus dem Diagramm zu entfernen, wählen Sie Graphed metrics (Grafisch dargestellte Metriken) und anschließend das Symbol X auf der rechten Seite der Zeile, in der Ihre Abfrage angezeigt wird.