Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
CloudWatch RUM
Mit CloudWatch RUM können Sie eine echte Benutzerüberwachung durchführen, um clientseitige Daten über die Leistung Ihrer Webanwendung aus tatsächlichen Benutzersitzungen nahezu in Echtzeit zu sammeln und anzuzeigen. Die Daten, die Sie visualisieren und analysieren können, umfassen Seitenladezeiten, clientseitige Fehler und Benutzerverhalten. Wenn Sie diese Daten anzeigen, können Sie alle zusammengefasst anzeigen und auch Störungen der Browser und Geräte sehen, die Ihre Kunden verwenden.
Sie können die gesammelten Daten verwenden, um Leistungsprobleme auf Kundenseite schnell zu identifizieren und zu debuggen. CloudWatch RUM hilft Ihnen dabei, Anomalien in der Leistung Ihrer Anwendung zu visualisieren und relevante Debugging-Daten wie Fehlermeldungen, Stack-Traces und Benutzersitzungen zu finden. Sie können RUM auch verwenden, um die Bandbreite der Auswirkungen der Endbenutzer zu verstehen, einschließlich der Anzahl der Benutzer, Geolokalisierungen und Browser.
Endbenutzerdaten, die Sie für CloudWatch RUM sammeln, werden 30 Tage lang aufbewahrt und dann automatisch gelöscht. Wenn Sie die RUM-Ereignisse für einen längeren Zeitraum behalten möchten, können Sie festlegen, dass der App-Monitor Kopien der Ereignisse an die CloudWatch Logs in Ihrem Konto sendet. Anschließend können Sie den Aufbewahrungszeitraum für diese Protokollgruppe anpassen.
Um RUM zu verwenden, erstellen Sie eine App-Überwachung und geben einige Informationen an. RUM generiert einen JavaScript Ausschnitt, den Sie in Ihre Anwendung einfügen können. Der Codeausschnitt zieht den RUM-Webclient-Code ein. Der RUM-Webclient erfasst Daten aus einem Prozentsatz der Benutzersitzungen Ihrer Anwendung, die in einem vorkonfiguriertem Dashboard angezeigt werden. Sie können angeben, aus welchem Prozentsatz der Benutzersitzungen Daten gesammelt werden sollen.
CloudWatch RUM ist in Application Signals integriert, das Ihre Anwendungsdienste, Clients, Synthetics-Kanarien und Serviceabhängigkeiten erkennen und überwachen kann. Verwenden Sie Application Signals, um eine Liste oder eine visuelle Übersicht Ihrer Services zu erhalten, Integritätskennzahlen auf der Grundlage Ihrer Service-Level-Ziele (SLOs) einzusehen und eine Aufschlüsselung durchzuführen, um korrelierte Röntgenspuren für eine detailliertere Fehlerbehebung zu sehen. Um RUM-Client-Seitenanfragen in Application Signals zu sehen, aktivieren Sie die aktive Nachverfolgung in X-Ray, indem Sie einen Anwendungs-Monitor erstellen oder den RUM-Webclient manuell konfigurieren. Ihre RUM-Clients werden auf der Service-Karte angezeigt, die mit Ihren Services verbunden ist, und auf der Service-Detailseite der Services, die sie aufrufen.
Der RUM-Web-Client ist Open Source. Weitere Informationen finden Sie unter CloudWatch RUM-Webclient
Leistungsaspekte
In diesem Abschnitt werden die Leistungsaspekte bei der Verwendung von CloudWatch RUM erörtert.
Auswirkung auf die Ladeleistung — Der CloudWatch RUM-Webclient kann als JavaScript Modul in Ihrer Webanwendung installiert oder asynchron aus einem Content Delivery Network (CDN) in Ihre Webanwendung geladen werden. Der Ladevorgang der Anwendung wird dadurch nicht blockiert. CloudWatch RUM ist so konzipiert, dass es keinen spürbaren Einfluss auf die Ladezeit der Anwendung hat.
Auswirkung auf die Laufzeit — Der RUM-Webclient führt die Verarbeitung durch, um RUM-Daten aufzuzeichnen und an den CloudWatch RUM-Service zu senden. Da Ereignisse selten auftreten und der Verarbeitungsaufwand gering ist, wurde CloudWatch RUM so konzipiert, dass die Leistung der Anwendung nicht nachweisbar beeinträchtigt wird.
Auswirkungen auf das Netzwerk — Der RUM-Webclient sendet regelmäßig Daten an den CloudWatch RUM-Service. Die Daten werden in regelmäßigen Abständen gesendet, während der Ausführung der Anwendung und auch unmittelbar bevor der Browser die Anwendung entlädt. Daten, die unmittelbar vor dem Entladen des Browsers der Anwendung gesendet werden, werden als Beacons gesendet, die keine erkennbaren Auswirkungen auf die Entladezeit der Anwendung haben.
RUM-Preise
Bei CloudWatch RUM fallen Gebühren für jedes RUM-Ereignis an, das CloudWatch RUM empfängt. Jedes mit dem RUM-Webclient gesammelte Datenelement gilt als RUM-Ereignis. Beispiele für RUM-Ereignisse sind ein Seitenaufruf, ein JavaScript Fehler und ein HTTP-Fehler. Sie haben Optionen dafür, welche Arten von Ereignissen von jedem App-Monitor gesammelt werden. Sie können Optionen zur Erfassung von Leistungstelemetrieereignissen, JavaScript Fehlern, HTTP-Fehlern und X-Ray-Traces aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie unter Einen CloudWatch RUM-App-Monitor erstellen und Vom CloudWatch RUM-Webclient gesammelte Informationen. Weitere Informationen zur Preisgestaltung finden Sie unter CloudWatchAmazon-Preise
Verfügbarkeit in Regionen
CloudWatch RUM ist derzeit in den folgenden Regionen erhältlich:
-
USA Ost (Nord-Virginia)
-
USA Ost (Ohio)
-
USA West (Nordkalifornien)
-
USA West (Oregon)
-
Afrika (Kapstadt)
Asien-Pazifik (Jakarta)
Asien-Pazifik (Mumbai)
Asien-Pazifik (Hyderabad)
Asien-Pazifik (Melbourne)
Asien-Pazifik (Osaka)
Asien-Pazifik (Seoul)
-
Asien-Pazifik (Singapur)
-
Asien-Pazifik (Sydney)
-
Asien-Pazifik (Tokio)
Asien-Pazifik (Hongkong)
-
Kanada (Zentral)
-
Europe (Frankfurt)
-
Europa (Irland)
-
Europa (London)
-
Europa (Milan)
-
Europa (Paris)
-
Europa (Spain)
-
Europa (Stockholm)
-
Europa (Zürich)
-
Naher Osten (Bahrain)
-
Naher Osten (VAE)
-
Südamerika (São Paulo)
-
Israel (Tel Aviv)
Kanada West (Calgary)
Asien-Pazifik (Malaysia)
Themen
Richten Sie eine Anwendung zur Verwendung von CloudWatch RUM ein
Verwendung ressourcenbasierter Richtlinien mit RUM CloudWatch
Aktivierung der Entminimierung von JavaScript Error-Stack-Traces
CloudWatch Metriken, die Sie mit CloudWatch RUM sammeln können
Verwalten Sie Ihre Anwendungen, die CloudWatch RUM verwenden