Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon Bedrock AgentCore und AWS X-Ray
Amazon Bedrock AgentCore lässt sich integrieren AWS X-Ray , um verteilte Tracking-Funktionen für Ihre KI-Agenten und -Tools bereitzustellen. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Anfragen zu verfolgen, während sie Ihre Agentenanwendungen durchlaufen, was Ihnen hilft, Leistungsengpässe zu identifizieren und Probleme zu beheben.
AgentCore unterstützt verteiltes Tracing durch X-Ray-Integration, sodass Sie die Leistung Ihrer KI-Agenten und -Tools überwachen können. Wenn Sie Observability für Ihre AgentCore Ressourcen aktivieren, können Sie den Trace-Kontext über Servicegrenzen hinweg weitergeben und sich einen Überblick darüber verschaffen, wie Ihre Agenten mit anderen Diensten interagieren. AWS Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Bedrock AgentCore.
AgentCore unterstützt die folgenden X-Ray-Funktionen:
Weitergabe des Trace-Kontextes an nachgeschaltete Dienste
Benutzerdefinierte Instrumentierung mit dem AWS Distro for OpenTelemetry (ADOT) SDK
X-Ray einrichten mit AgentCore
Um X-Ray mit verwenden zu können AgentCore, müssen Sie die CloudWatch Transaktionssuche in Ihrem AWS Konto aktivieren. Dies ist ein einmaliges Setup, mit dem Trace-Daten AgentCore an X-Ray gesendet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Transaktionssuche aktivieren.
Weitere Informationen zum Einrichten von Observability für AgentCore finden Sie unter Observability zu Ihrem Amazon AgentCore Bedrock-Agenten oder -Tool hinzufügen.
Verwenden von Trace-Headern mit AgentCore
AgentCore unterstützt das X-Ray-Trace-Header-Format für verteiltes Tracing. Sie können den X-Amzn-Trace-Id
Header in Ihre Anfragen aufnehmen, AgentCore um den Trace-Kontext über Dienstgrenzen hinweg aufrechtzuerhalten.