Schritt 1: Inhalt für die Migration vorbereiten - Amazon WorkDocs

Hinweis: Neukundenanmeldungen und Kontoerweiterungen sind für Amazon WorkDocs nicht mehr verfügbar. Informationen zu den Migrationsschritten finden Sie hier: So migrieren Sie Daten von WorkDocs.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Schritt 1: Inhalt für die Migration vorbereiten

So bereiten Sie Ihre Inhalte für die Migration vor
  1. Erstellen Sie auf Ihrer WorkDocs Website unter Eigene Dateien einen Ordner, in den Sie Ihre Dateien und Ordner migrieren möchten.

  2. Überprüfen Sie Folgendes:

    • Der Quellordner enthält nicht mehr als 100.000 Dateien und Unterordner. Migrationen schlagen fehl, wenn Sie dieses Limit überschreiten.

    • Keine einzelnen Dateien überschreiten 5 TB.

    • Jeder Dateiname enthält 255 Zeichen oder weniger. WorkDocs Drive zeigt nur Dateien mit einem vollständigen Verzeichnispfad von 260 Zeichen oder weniger an.

Warnung

Wenn Sie versuchen, Dateien oder Ordner zu migrieren, die folgende Zeichen enthalten, kann dies zu Fehlern während der Migration führen. Wenn dies eintritt, wählen Sie Download report (Bericht herunterladen) aus, um ein Protokoll herunterzuladen, das die Fehler, alle Dateien, die nicht migriert wurden, und alle erfolgreich migrierten Dateien auflistet.

  • Leerzeichen am Ende — Beispiel: ein zusätzliches Leerzeichen am Ende eines Dateinamens.

  • Punkte am Anfang oder Ende — Zum Beispiel:.file,.file.ppt, ..., oder file.

  • Tilden am Anfang oder Ende — Zum Beispiel:file.doc~,~file.doc, oder ~$file.doc

  • Dateinamen, die auf .tmp — enden zum Beispiel: file.tmp

  • Dateinamen, die genau diesen Begriffen entsprechen, bei denen Groß- und Kleinschreibung beachtet Microsoft User Data wird —Outlook files,Thumbs.db, oder Thumbnails

  • Dateinamen, die eines der folgenden Zeichen enthalten* (Sternchen), (Schrägstrich), / (umgekehrter Schrägstrich), \ (Doppelpunkt), : (kleiner als), < (größer als), > (Fragezeichen), ? (senkrechter Strich/senkrechter Strich), | (doppelte Anführungszeichen) oder " \202E (Zeichencode 202E).