Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Die Notfallwiederherstellung in der Cloud unterscheidet sich
Disaster-Recovery-Strategien entwickeln sich mit technischen Innovationen weiter. Ein Disaster-Recovery-Plan vor Ort kann den physischen Transport von Bändern oder die Replikation von Daten an einen anderen Standort beinhalten. Ihr Unternehmen muss die geschäftlichen Auswirkungen, Risiken und Kosten seiner bisherigen Disaster Recovery-Strategien neu bewerten, um seine DR-Ziele auf AWS zu erreichen. Die Notfallwiederherstellung in der AWS-Cloud bietet die folgenden Vorteile gegenüber herkömmlichen Umgebungen:
-
Schnelle Wiederherstellung nach einem Notfall mit reduzierter Komplexität
-
Einfache und wiederholbare Tests ermöglichen es Ihnen, einfacher und häufiger zu testen
-
Ein geringerer Verwaltungsaufwand verringert die betriebliche Belastung
-
Möglichkeiten zur Automatisierung verringern das Fehlerrisiko und verkürzen die Wiederherstellungszeit
Mit AWS können Sie die festen Investitionskosten eines physischen Backup-Rechenzentrums gegen die variablen Betriebskosten einer geeigneten Umgebung in der Cloud eintauschen, wodurch die Kosten erheblich gesenkt werden können.
Für viele Unternehmen basierte die lokale Notfallwiederherstellung auf dem Risiko einer Unterbrechung einer oder mehrerer Workloads in einem Rechenzentrum und der Wiederherstellung von gesicherten oder replizierten Daten in einem sekundären Rechenzentrum. Wenn Unternehmen Workloads auf AWS bereitstellen, können sie einen gut strukturierten Workload implementieren und sich auf das Design der globalen AWS-Cloud-Infrastruktur verlassen, um die Auswirkungen solcher Störungen abzumildern. Weitere Informationen zu bewährten Architekturmethoden für die Entwicklung und den Betrieb zuverlässiger, sicherer, effizienter und kostengünstiger Workloads in der Cloud finden Sie im Whitepaper AWS Well-Architected Framework — Reliability Pillar. Verwenden Sie das AWS Well-Architected Tool
Wenn sich Ihre Workloads auf AWS befinden, müssen Sie sich keine Gedanken über die Konnektivität des Rechenzentrums (mit Ausnahme Ihrer Zugriffsmöglichkeiten), Stromversorgung, Klimatisierung, Brandbekämpfung und Hardware machen. All dies wird für Sie verwaltet und Sie haben Zugriff auf mehrere fehlerisolierte Availability Zones (die jeweils aus einem oder mehreren diskreten Rechenzentren bestehen).
Einzelne AWS-Region
Bei einem Katastrophenfall, der auf einer Unterbrechung oder dem Verlust eines physischen Rechenzentrums beruht, trägt die Implementierung eines hochverfügbaren Workloads in mehreren Availability Zones innerhalb einer einzigen AWS-Region dazu bei, natürliche und technische Katastrophen zu vermeiden. Durch die kontinuierliche Sicherung von Daten innerhalb dieser einzelnen Region kann das Risiko menschlicher Bedrohungen wie Fehler oder unbefugte Aktivitäten, die zu Datenverlust führen könnten, verringert werden. Jede AWS-Region besteht aus mehreren Availability Zones, die jeweils von Fehlern in den anderen Zonen isoliert sind. Jede Availability Zone besteht wiederum aus einem oder mehreren diskreten physischen Rechenzentren. Um schwerwiegende Probleme besser zu isolieren und eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen, können Sie Workloads auf mehrere Zonen in derselben Region partitionieren. Availability Zones sind auf physische Redundanz ausgelegt und bieten Stabilität, sodass auch bei Stromausfällen, Internetausfällen, Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen eine unterbrechungsfreie Leistung gewährleistet ist. Unter AWS Global Cloud Infrastructure
Durch die Bereitstellung in mehreren Availability Zones in einer einzigen AWS-Region ist Ihr Workload besser vor dem Ausfall eines einzelnen (oder sogar mehrerer) Rechenzentren geschützt. Für zusätzliche Sicherheit bei Ihrer Bereitstellung in einer Region können Sie Daten und Konfigurationen (einschließlich der Infrastrukturdefinition) in einer anderen Region sichern. Diese Strategie reduziert den Umfang Ihres Notfallwiederherstellungsplans, sodass er nur noch Datensicherung und -wiederherstellung umfasst. Die Nutzung der Resilienz mehrerer Regionen durch die Sicherung in einer anderen AWS-Region ist im Vergleich zu den anderen im folgenden Abschnitt beschriebenen Optionen für mehrere Regionen einfach und kostengünstig. Wenn Sie beispielsweise ein Backup auf Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) erstellen
Für einige Workloads gelten möglicherweise gesetzliche Anforderungen an den Speicherort der Daten. Wenn dies auf Ihren Workload an einem Standort zutrifft, der derzeit nur über eine AWS-Region verfügt, können Sie nicht nur Multi-AZ-Workloads für hohe Verfügbarkeit wie oben beschrieben entwerfen, sondern auch die AZs innerhalb dieser Region als separate Standorte verwenden, was hilfreich sein kann, um die für Ihren Workload in dieser Region geltenden Datenresidenzanforderungen zu erfüllen. Die in den folgenden Abschnitten beschriebenen DR-Strategien verwenden mehrere AWS-Regionen, können aber auch mithilfe von Availability Zones anstelle von Regionen implementiert werden.
Mehrere AWS-Regionen
Bei einem Katastrophenfall, bei dem das Risiko besteht, dass mehrere Rechenzentren in großer Entfernung voneinander verloren gehen, sollten Sie Notfallwiederherstellungsoptionen in Betracht ziehen, um natürliche und technische Katastrophen zu vermeiden, die eine ganze Region innerhalb von AWS betreffen. Alle in den folgenden Abschnitten beschriebenen Optionen können als multiregionale Architekturen implementiert werden, um vor solchen Katastrophen zu schützen.