Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
CI/CD an AWS
CI/CD kann man sich wie eine Pipeline vorstellen, bei der neuer Code an einem Ende eingereicht, in einer Reihe von Phasen (Quellcode, Build, Test, Staging und Produktion) getestet und dann als produktionsreifer Code veröffentlicht wird.

Überblick über die CICD-Pipeline
Jede Phase der CI/CD-Pipeline ist als logische Einheit im Bereitstellungsprozess strukturiert. Jede Phase fungiert als Tor, das einen bestimmten Aspekt des Codes überprüft. Während der Code die Pipeline durchläuft, wird davon ausgegangen, dass die Qualität des Codes in den späteren Phasen höher ist, da immer mehr Aspekte des Codes verifiziert werden. Probleme, die in einem frühen Stadium aufgedeckt werden, verhindern, dass der Code die Pipeline durchläuft. Die Ergebnisse der Tests werden sofort an das Team gesendet, und alle weiteren Builds und Releases werden gestoppt, wenn die Software die Phase nicht besteht.
AWS bietet einen vollständigen Satz von CI/CD-Entwicklertools zur Beschleunigung der Softwareentwicklungs- und Release-Zyklen. AWS CodePipeline
Code-Pipelines können in andere Dienste integriert werden. Dies können AWS Dienste wie Amazon Simple Storage Service
-
Code kompilieren, erstellen und testen mit AWS CodeBuild
-
Kontinuierliche Bereitstellung containerbasierter Anwendungen in der Cloud
-
Validierung von Artefakten (wie Deskriptoren und Container-Images), die für Netzwerkdienste oder bestimmte Cloud-native Netzwerkfunktionen erforderlich sind, vor der Implementierung
-
Funktions-, Integrations- und Leistungstests (für containerisierte Netzwerkefunction/virtual network function (CNF/VNF), einschließlich Baseline- und Regressionstests
-
Zuverlässigkeits- und Disaster-Recovery-Tests (DR).

AWS Komponenten der CICD-Pipeline
AWS kann CI/CD-Pipelines mit den folgenden Entwicklertools einrichten: AWS
Die Erstellung von CI/CD-Pipelines kann mit und automatisiert werden. AWS CDKAWS CloudFormation
Der CI/CD-Prozess umfasst die folgenden Schritte:
-
Netzwerkeinrichtung — AWS CDK und AWS CloudFormation Initiierung der Erstellung der Netzwerkvoraussetzungen:
-
Bereitstellung der Infrastruktur — AWS CDK und AWS CloudFormation initiieren Sie die Erstellung der folgenden Ressourcenstapel:
-
Bereitstellung von Cloud Network Function (CNF) — In dieser Phase wird CNF mithilfe der Charts-Tools Kubectl
und Helm auf EKS-Clustern bereitgestellt. In dieser Phase werden auch alle spezifischen Anwendungen oder Tools bereitgestellt, die CNFs für ein effizientes Arbeiten benötigt werden (wie Prometheus oder Fluentd). CNFs kann entweder über Lambda-Funktionen oder mit AWS CodeBuild bereitgestellt werden. -
Kontinuierliche Updates und Bereitstellung — Dabei handelt es sich um eine Abfolge von Schritten, die iterativ ausgeführt werden, um Änderungen bereitzustellen, die Teil von Container-/Konfigurationsänderungen sind, die zu Upgrades führen. Ähnlich wie beim CNF-Bereitstellungsfall können kontinuierliche Updates und Bereitstellungen mithilfe von AWS Services automatisiert werden, wobei der Auslöser von AWS CodeCommit
Amazon Elastic Container Registry (Amazon ECR) oder einem Quellsystem eines Drittanbieters wie GitLab Webhooks stammt.

Flussdiagramm der AWS CICD-Pipeline
Die CI/CD-Pipeline wird mithilfe eines Continuous Delivery Service erstellt und nutzt diesen AWS CodePipeline