Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Angriffe auf Infrastrukturebene
Die häufigsten DDoS Angriffe, Reflection Attacks und SYN Floods mit User Datagram Protocol (UDP), sind Angriffe auf Infrastrukturebene. Ein Angreifer kann eine dieser Methoden verwenden, um große Datenverkehrsmengen zu erzeugen, die die Kapazität eines Netzwerks überfluten oder Ressourcen auf Systemen wie Servern, Firewalls, Intrusion Prevention System (IPS) oder Load Balancer beanspruchen können. Diese Angriffe sind zwar leicht zu erkennen, aber um sie wirksam abzuwehren, benötigen Sie ein Netzwerk oder Systeme, die die Kapazität schneller erhöhen als die Flut eingehenden Datenverkehrs. Diese zusätzliche Kapazität ist erforderlich, um den Angriffsdatenverkehr entweder herauszufiltern oder zu absorbieren, sodass das System und die Anwendung mehr Zeit haben, auf legitimen Kundenverkehr zu reagieren.