PERF02-BP03 Erfassen von Datenverarbeitungsmetriken
Sie müssen die tatsächliche Nutzung der verschiedenen Ressourcen erfassen und verfolgen, um die Leistung Ihrer Datenverarbeitungsressourcen zu bestimmen. Anhand dieser Daten lassen sich die Ressourcenanforderungen genauer bestimmen.
Workloads können große Mengen an Daten generieren, wie Metriken, Protokolle und Ereignisse. Stellen Sie fest, ob Ihr vorhandener Speicher, Überwachungs- und Beobachtungsservice die generierten Daten verwalten kann. Identifizieren Sie, welche Metriken die Ressourcennutzung widerspiegeln und auf einer einzelnen Plattform erfasst, aggregiert und korreliert werden können. Diese Metriken sollten alle Ihre Workload-Ressourcen, Anwendungen und Services darstellen, sodass Sie einen systemweiten Überblick erhalten und schnell Möglichkeiten zur Leistungsverbesserung und Schwierigkeiten identifizieren können.
Gewünschtes Ergebnis: Alle Metriken in Bezug auf Datenverarbeitungsressourcen werden auf einer einzigen Plattform identifiziert, aggregiert sowie korreliert und die Datenaufbewahrung ist implementiert, um Kosten- und Betriebsziele zu unterstützen.
Gängige Antimuster:
-
Sie suchen ausschließlich manuell mithilfe von Protokolldateien nach Metriken.
-
Sie veröffentlichen Metriken nur in internen Tools.
-
Sie verwenden nur die Standardmetriken, die von der Überwachungssoftware Ihrer Wahl aufgezeichnet wurden.
-
Sie überprüfen Metriken nur dann, wenn ein Problem vorliegt.
Vorteile der Einführung dieser bewährten Methode: Um die Leistung der Workloads zu überwachen, müssen Sie mehrere Leistungsmetriken über einen bestimmten Zeitraum aufzeichnen. Mithilfe dieser Metriken können Sie Anomalien bei der Leistung erkennen. Sie helfen auch beim Abgleichen der Leistung mit den Geschäftsmetriken, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Workload-Anforderungen erfüllen,
Risikostufe, wenn diese bewährte Methode nicht eingeführt wird: Hoch
Implementierungsleitfaden
Identifizieren, sammeln, aggregieren und korrelieren Sie Datenverarbeitungsmetriken. Wenn ein Service wie Amazon CloudWatch verwendet wird, kann die Implementierung schneller erfolgen und ist einfacher zu verwalten. Identifizieren und verfolgen Sie zusätzlich zu den aufgezeichneten Standardmetriken auch weitere Metriken auf Systemebene innerhalb Ihrer Workload. Erfassen Sie Daten zu CPU-Nutzung, Arbeitsspeicher, Datenträger-I/O sowie eingehende und ausgehende Netzwerkmetriken, um Einblick in die Nutzung bzw. in Engpässe zu erhalten. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, wie leistungsfähig die Workload ist und wie die Datenverarbeitungslösung genutzt wird. Nutzen Sie diese Kennzahlen im Rahmen eines datengestützten Ansatzes, der Ihnen die aktive Feinabstimmung und Optimierung der vom Workload genutzten Ressourcen ermöglicht.
Implementierungsschritte:
-
Welche Metriken zu Datenverarbeitungslösungen sollten nachverfolgt werden?
-
Habe ich derzeit eine genehmigte Protokollierungs- und Überwachungslösung?
-
Habe ich meine Datenaufbewahrungsrichtlinien identifiziert und konfiguriert, sodass sie meinen Sicherheits- und Betriebszielen entsprechen?
-
Wie stellen Sie Ihre Metrik- und Protokollaggregationsagenten bereit?
Grad des Aufwands für den Implementierungsplan Der Grad des Aufwands ist mittel, um Metriken von allen Datenverarbeitungsressourcen zu identifizieren, nachzuverfolgen, zu erfassen, zu aggregieren und zu korrelieren.
Ressourcen
Ähnliche Dokumente:
Ähnliche Videos:
Ähnliche Beispiele: