PERF01-BP07 Durchführen von Lasttests für den Workload
Stellen Sie Ihre neueste Workload-Architektur mit verschiedenen Ressourcentypen und -größen in der Cloud bereit. Überwachen Sie die Bereitstellung, um Leistungsmetriken zu erfassen, die Engpässe oder überschüssige Kapazität erkennen lassen. Nutzen Sie diese Leistungsdaten, um die Architektur zu entwerfen oder zu verbessern und eine bessere Auswahl von Ressourcen zu treffen.
Bei Lasttests wird der tatsächliche Workload herangezogen. So lässt sich feststellen, wie leistungsfähig Ihre Lösung in einer Produktionsumgebung ist. Verwenden Sie für Lasttests synthetische oder bereinigte Daten und entfernen Sie sensible oder personenbezogene Informationen. Verwenden Sie progressiv wiedergegebene oder vorprogrammierte Benutzerreisen durch Ihre Workload, um die gesamte Architektur zu testen. Führen Sie automatisch Lasttests als Teil Ihrer Bereitstellungs-Pipeline durch und vergleichen Sie die Ergebnisse mit vordefinierten KPIs und Schwellenwerten. So wird sichergestellt, dass Sie weiterhin die erforderliche Leistung erreichen.
Gängige Antimuster:
-
Sie führen Lasttests für einzelne Teile der Workload durch, aber nicht für die gesamte Workload.
-
Sie führen Lasttests in einer Infrastruktur durch, die sich von Ihrer Produktionsumgebung unterscheidet.
-
Sie führen Lasttests nur für die erwartete Last durch und nicht für noch größere Lasten, um mögliche künftige Probleme besser vorherzusehen.
-
Sie führen Lasttests durch, ohne den AWS -Support zu informieren. Die Tests sind jedoch nutzlos, da sie wie Denial-of-Service-Vorfälle aussehen.
Vorteile der Einführung dieser bewährten Methode: Die Messung der Leistung im Rahmen eines Lasttests gibt Aufschluss darüber, wo bei zunehmender Last mit Auswirkungen zu rechnen ist. Auf diese Weise können Sie erforderliche Änderungen vorhersehen, bevor sie sich auf Ihre Workload auswirken.
Risikostufe, wenn diese bewährte Methode nicht eingeführt wird: Niedrig
Implementierungsleitfaden
Validieren des Ansatzes mittels Lasttests: Führen Sie einen Lasttest für einen Machbarkeitsnachweis durch, um festzustellen, ob die Leistungsanforderungen erfüllt werden. Mithilfe von AWS-Services können Sie Umgebungen im Produktionsmaßstab ausführen und damit Ihre Architektur testen. Da Sie für die Testumgebung nur bei Nutzung bezahlen, können Sie umfassende Tests zu einem Bruchteil der Kosten durchführen, die bei Verwendung einer lokalen Umgebung anfallen würden.
Überwachen von Metriken: Mithilfe von CloudWatch lassen sich Kennzahlen aus sämtlichen Ressourcen Ihrer Architektur erfassen. Sie können auch benutzerdefinierte Kennzahlen erfassen und in Oberflächen-, Geschäfts- oder abgeleiteten Kennzahlen veröffentlichen. Richten Sie mit CloudWatch oder mit Lösungen von Drittanbietern Alarme ein, die auf das Überschreiten von Schwellenwerten hinweisen.
Bedarfsgerechte Tests: Bei Lasttests wird die tatsächliche Workload herangezogen. So lässt sich feststellen, wie leistungsfähig Ihre Lösung in einer Produktionsumgebung ist. Mithilfe von AWS-Services können Sie Umgebungen im Produktionsmaßstab ausführen und damit Ihre Architektur testen. Da Sie für die Testumgebung nur bei Nutzung bezahlen, können Sie umfassende Tests zu geringeren Kosten durchführen, als bei Verwendung einer lokalen Umgebung anfallen würden. Testen Sie Ihren Workload mithilfe der AWS Cloud, um zu ermitteln, an welcher Stelle er nicht skalierbar ist oder ob die Skalierung nicht-linear erfolgt. Nutzen Sie beispielsweise Spot Instances, um kostengünstig Lasten zu erzeugen und Engpässe zu identifizieren, bevor diese in der Produktionsumgebung auftreten.
Ressourcen
Zugehörige Dokumente:
Relevante Videos:
Zugehörige Beispiele: