PERF01-BP03 Einbeziehen von Kostenanforderungen in Entscheidungen
Für den Betrieb von Workloads gelten oft bestimmte Kostenanforderungen. Verwenden Sie interne Kostenkontrollen, um Ressourcentypen und -größen entsprechend dem prognostizierten Ressourcenbedarf auszuwählen.
Ermitteln Sie, welche Workload-Komponenten durch vollständig verwaltete Services wie verwaltete Datenbanken, In-Memory-Caches und ETL-Services ersetzt werden können. Durch eine Reduzierung Ihrer betrieblichen Workload können Ressourcen vorwiegend auf Geschäftsergebnisse ausgerichtet werden.
Bewährte Methoden für Kostenanforderungen finden Sie im Abschnitt Kostengünstige Ressourcen im Whitepaper zur Säule der Kostenoptimierung.
Gängige Antimuster:
-
Sie verwenden nur eine Instance-Familie.
-
Sie bewerten keine lizenzierten Lösungen im Vergleich zu Open-Source-Lösungen.
-
Sie nutzen nur Blockspeicher.
-
Sie stellen gängige Software in EC2-Instances sowie in Amazon EBS- oder flüchtigen Volumes bereit, die als verwalteter Service verfügbar sind.
Vorteile der Einführung dieser bewährten Methode: Wenn Sie die Kosten bei der Auswahl berücksichtigen, können Sie andere Investitionen tätigen.
Risikostufe, wenn diese bewährte Methode nicht eingeführt wird: Mittel
Implementierungsleitfaden
Optimieren der Workload-Komponenten zur Kostensenkung: Dimensionieren Sie Workload-Komponenten richtig und ermöglichen Sie Elastizität, um Kosten zu senken und die Effizienz der Komponenten zu maximieren. Ermitteln Sie, welche Workload-Komponenten gegebenenfalls durch verwaltete Services ersetzt werden können, z. B. verwaltete Datenbanken, In-Memory-Caches und Reverse-Proxys.
Ressourcen
Zugehörige Dokumente:
Relevante Videos:
Zugehörige Beispiele: