COST02-BP06 Verfolgen des Projektlebenszyklus
Verfolgen, bewerten und überprüfen Sie den Lebenszyklus von Projekten, Teams und Umgebungen, damit Sie keine unnötigen Ressourcen nutzen, für die Sie zahlen müssen.
Risikostufe, wenn diese bewährte Methode nicht eingeführt wird: Niedrig
Implementierungsleitfaden
Stellen Sie sicher, dass Sie den gesamten Lebenszyklus des Workloads überwachen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Workloads oder Workload-Komponenten außer Betrieb genommen oder geändert werden können, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie neue Services oder Funktionen veröffentlichen. Die vorhandenen Workloads und Komponenten werden zwar u. U. als in Gebrauch angezeigt, sollten aber außer Betrieb genommen werden, um Kunden auf den neuen Service umzuleiten. Beachten Sie frühere Phasen von Workloads – nachdem eine Workload in der Produktion ist, können vorherige Umgebungen außer Betrieb genommen oder stark reduziert werden, bis sie wieder benötigt werden.
AWS bietet eine Reihe von Verwaltungs- und Governance-Services, die Sie für die Entitätslebenszyklus-Verfolgung verwenden können. Sie können AWS Config
Siehe das Well-Architected Whitepaper zur Säule für die betriebliche Exzellenz .
Implementierungsschritte
-
Durchführen von Workload-Überprüfungen: Überprüfen Sie, wie in Ihren Organisationsrichtlinien definiert, Ihre vorhandenen Projekte. Der Aufwand für die Prüfung sollte proportional zum ungefähren Risiko, dem Wert oder den Kosten für die Organisation sein. Wichtige Bereiche, die in die Prüfung aufgenommen werden sollen, sind das Risiko eines Vorfalls oder eines Ausfalls, der Wert oder Beitrag für die Organisation (gemessen am Umsatz oder Ruf der Marke), die Kosten des Workloads (gemessen als Gesamtkosten für Ressourcen und Betriebskosten) und die Nutzung des Workloads (gemessen an der Anzahl der Ergebnisse der Organisation pro Zeiteinheit). Wenn sich diese Bereiche im Laufe des Lebenszyklus ändern, sind Anpassungen des Workloads erforderlich, z. B. die vollständige oder teilweise Außerbetriebnahme.
Ressourcen
Zugehörige Dokumente: