COST01-BP04 Implementieren von Kostenbewusstsein in Ihre Organisationsprozesse
Implementieren Sie Kostenbewusstsein und sorgen Sie für Transparenz und Verantwortlichkeit bei neuen oder bestehenden Prozessen, die sich auf die Nutzung auswirken, und greifen Sie auf vorhandene Prozesse zur Steigerung des Kostenbewusstseins zurück. Implementieren Sie Kostenbewusstsein in die Mitarbeiterschulung.
Risikostufe bei fehlender Befolgung dieser Best Practice: Hoch
Implementierungsleitfaden
Das Kostenbewusstsein muss in neuen und vorhandenen Organisationsprozessen implementiert werden. Dies ist eine der absoluten Grundlagen für weitere bewährte Methoden. Es wird empfohlen, vorhandene Prozesse nach Möglichkeit wiederzuverwenden und zu ändern. Dadurch werden die Auswirkungen auf Agilität und Geschwindigkeit minimiert. Informieren Sie die Technologieteams und die Entscheidungsträger in den Geschäfts- und Finanzteams über die Cloud-Kosten, um das Kostenbewusstsein zu verbessern, und richten Sie KPIs zur Effizienz für Beteiligte aus dem Finanz- und Geschäftsbereich ein. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen bei der Implementierung der Kostenerkennung in Ihrem Workload:
Stellen Sie sicher, dass das Änderungsmanagement eine Kostenmessung umfasst, um die finanziellen Auswirkungen Ihrer Änderungen zu quantifizieren. Auf diese Weise können Sie kostenbezogene Probleme proaktiv lösen und Kosteneinsparungen hervorheben.
Stellen Sie sicher, dass die Kostenoptimierung eine zentrale Komponente Ihrer Betriebsfunktionen ist. Sie können beispielsweise vorhandene Vorfallmanagementprozesse nutzen, um die Ursache für Kosten- und Nutzungsanomalien (Kostenüberschreitungen) zu ermitteln und zu identifizieren.
Beschleunigen Sie die Kosteneinsparungen und die Wertschöpfung des Unternehmens durch Automatisierung oder Tools. Wenn Sie über die Kosten der Implementierung nachdenken, sollten Sie das Gespräch so gestalten, dass es eine ROI-Komponente enthält, um die Investition von Zeit oder Geld zu rechtfertigen.
Weisen Sie Cloud-Kosten zu, indem Sie Showbacks oder Chargebacks für Cloud-Aufwendungen implementieren, einschließlich Aufwendungen für verpflichtungsbasierte Kaufoptionen, gemeinsam genutzte Services und Markt-Einkäufe, um die Cloudnutzung in möglichst kostenbewusster Weise zu gestalten.
Erweitern Sie vorhandene Schulungs- und Entwicklungsprogramme, um Schulungen zum Kostenbewusstsein in Ihrem gesamten Unternehmen einzubeziehen. Es wird empfohlen, dass dies fortlaufende Schulungen und Zertifizierungen umfasst. Dadurch entsteht ein Unternehmen, das Kosten und Nutzung selbst verwalten kann.
Nutzen Sie kostenlose, native AWS-Tools, wie etwa AWS Cost Anomaly Detection
, AWS Budgets und AWS Budgets-Berichte .
Wenn Unternehmen Cloud Financial Management
Implementierungsschritte
-
Bestimmen relevanter organisatorischer Prozesse: Jede Organisationseinheit überprüft ihre Prozesse und identifiziert Prozesse, die sich auf Kosten und Nutzung auswirken. Alle Prozesse, die zur Erstellung oder Beendigung einer Ressource führen, müssen zur Überprüfung einbezogen werden. Suchen Sie auch nach Prozessen, die das Kostenbewusstsein in Ihrem Unternehmen unterstützen können, wie z. B. Vorfallmanagement und Schulungen.
-
Schaffen einer sich selbst erhaltenden Kostenbewusstseinskultur: Sorgen Sie dafür, dass alle relevanten Beteiligten die Ursachen für Veränderungen und die damit verbundenen Kosten gut verstehen. So kann Ihr Unternehmen eine sich selbst erhaltende, kostenbewusste Innovationskultur entwickeln.
-
Aktualisieren von Prozessen mit Kostenbewusstsein: Jeder Prozess wird so geändert, dass er kostenbewusst wird. Der Prozess erfordert möglicherweise zusätzliche Vorabprüfungen, z. B. die Bewertung der Auswirkungen von Kosten oder nachträgliche Prüfungen, die bestätigen, dass die erwarteten Kosten- und Nutzungsänderungen stattgefunden haben. Unterstützungsprozesse wie Schulungs- und Vorfallmanagement können auf Kosten- und Nutzungselemente erweitert werden.
Wenden Sie sich für Unterstützung über Ihr Account-Team an CFM-Sachverständige oder erkunden Sie die nachfolgend aufgeführten Ressourcen und Dokumente.
Ressourcen
Zugehörige Dokumente:
Zugehörige Beispiele: