COST01-BP03 Erstellen von Cloud-Budgets und -Prognosen
Passen Sie vorhandene Budgetierungs- und Prognoseprozesse so an, dass sie mit der stark variablen Natur der Cloud-Kosten und -Nutzung kompatibel sind. Prozesse müssen dynamisch sein und Algorithmen anwenden, die auf Trends oder Geschäftsfaktoren oder einer Kombination von diesen basieren.
Risikostufe bei fehlender Befolgung dieser Best Practice: Hoch
Implementierungsleitfaden
Kunden nutzen die Cloud für Effizienz, Geschwindigkeit und Agilität, wodurch sich Kosten und Nutzung in hohem Maße ändern. Die Kosten können durch eine höhere Workload-Effizienz oder durch die Bereitstellung neuer Workloads und Funktionen gesenkt werden. Es ist möglich, dass Kostensteigerungen auftreten, wenn die Workload-Effizienz steigt oder neue Workloads und Features bereitgestellt werden. Oder Workloads werden so skaliert, dass sie mehr Ihrer Kunden bedienen können, was die Cloud-Nutzung und -Kosten erhöht. Ressourcen sind heute einfacher verfügbar als je zuvor. Die Elastizität der Cloud bedeutet auch Elastizität bei Kosten und Prognosen. Bestehende organisatorische Budgetierungsprozesse müssen geändert werden, um diese Variabilität zu berücksichtigen.
Dynamisieren Sie vorhandene Budgetierungs- und Prognoseprozesse. Hierzu können Sie einen trendbasierten Algorithmus (mit historischen Kosten als Eingabe) oder einen Algorithmus verwenden, der auf Geschäftsfaktoren basiert (z. B. auf der Einführung neuer Produkte oder auf einer regionalen Expansion). Sie können auch einen Algorithmus verwenden, der auf einer Kombination aus beidem basiert.
Mit AWS Budgets
Mit AWS erhalten Sie die nötige Flexibilität für die Entwicklung dynamischer Prognose- und Budgetierungsprozesse, damit Sie stets wissen, ob Ihre Kosten die Budgetlimits einhalten oder überschreiten.
Mit AWS Cost Explorer können Sie Kosten für einen definierten zukünftigen Zeitraum prognostizieren, basierend auf Ihren bisherigen Ausgaben. Die Prognose-Engine von AWS Cost Explorer segmentiert Ihre historischen Daten basierend auf Gebührentypen (z. B. Reserved Instances) und verwendet eine Kombination aus Machine Learning und regelbasierten Modellen, um die Ausgaben für alle Gebührentypen individuell zu prognostizieren. Verwendung Sie AWS Cost Explorer für tägliche (bis zu drei Monate) oder monatliche (bis zu 12 Monate) Cloud-Kosten-Prognosen, basierend auf Machine-Learning-Algorithmen, die auf Ihre historischen Kosten (trendbasiert) angewendet werden.
Sobald Sie mit Cost Explorer Ihre trendbasierte Prognose erstellt haben, verwenden Sie AWS -Preisrechner
Verwendung Sie AWS Cost Anomaly Detection
Wie im Unterabschnitt Partnerschaft zwischen Finanzen und Technologie als Säule für eine gut gestaltete Kostenoptimierung bereits erwähnt, ist es wichtig, eine Partnerschaft mit regelmäßigen Konsultationen zwischen IT, Finanzabteilung und anderen Beteiligten zu schaffen, um sicherzustellen, dass alle in konsistenter Weise die gleichen Hilfsmittel oder Prozesse anwenden. Wenn Budgets geändert werden müssen, können häufigere Besprechungen dabei helfen, schneller darauf zu reagieren.
Implementierungsschritte
-
Aktualisieren vorhandener Budget- und Prognoseprozesse: Implementieren Sie trendbasierte oder von geschäftlichen Faktoren unterstützte Algorithmen oder eine Kombination aus beidem in Ihre Budgetierungs- und Prognoseprozesse.
-
Konfigurieren von Warnungen und Benachrichtigungen: Verwenden Sie AWS Budgets-Warnungen und Cost Anomaly Detection.
-
Regelmäßige Prüfungen zusammen mit zentralen Beteiligten: Dazu gehören etwa Beteiligte in den Bereichen IT, Finanzen, Plattform und anderen, die an der geschäftlichen Ausrichtung und bestehenden Praktiken ausgerichtet werden müssen.
Ressourcen
Zugehörige Dokumente:
Zugehörige Beispiele: