Verwendung logischer Regelanweisungen in AWS WAF - AWS WAF, AWS Firewall ManagerAWS Shield Advanced, und Direktor für AWS Shield Netzwerksicherheit

Wir stellen vor: ein neues Konsolenerlebnis für AWS WAF

Sie können das aktualisierte Erlebnis jetzt verwenden, um überall in der Konsole auf AWS WAF Funktionen zuzugreifen. Weitere Details finden Sie unter Arbeiten mit der aktualisierten Konsolenerfahrung.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwendung logischer Regelanweisungen in AWS WAF

In diesem Abschnitt wird erklärt, was eine logische Regelaussage ist und wie sie funktioniert.

Verwenden Sie Anweisungen mit logischen Regeln, um andere Anweisungen zu kombinieren oder deren Ergebnisse zu negieren. Jede logische Regelanweisung benötigt mindestens eine verschachtelte Anweisung.

Verschachteln Sie die Anweisungen unter logischen Regelanweisungen, um die Ergebnisse der Regelanweisung logisch zu kombinieren oder zu negieren.

Logische Regelanweisungen sind verschachtelbar. Sie können sie in andere logische Regelanweisungen verschachteln und in Eingrenzungsanweisungen verwenden. Informationen zu Eingrenzungsanweisungen finden Sie unter Verwendung von Scope-Down-Aussagen in AWS WAF.

Anmerkung

Der visuelle Editor in der Konsole unterstützt eine Ebene der Verschachtelung von Regelanweisungen, die für viele Anforderungen geeignet ist. Um mehrere Ebenen zu verschachteln, bearbeiten Sie die JSON-Darstellung der Regel in der Konsole oder verwenden Sie die APIs.

Diese Tabelle beschreibt die logischen Regelaussagen und enthält Richtlinien für die Berechnung der jeweiligen Nutzung von Protection Pack- oder Web-ACL-Kapazitätseinheiten (WCU). Weitere Informationen zu finden Sie WCUs unterWeb-ACL-Kapazitätseinheiten (WCUs) in AWS WAF.

Logische Anweisung

Beschreibung

WCUs

AND folgerichtig

Kombiniert verschachtelte Anweisungen mit AND-Logik.

Basierend auf verschachtelten Anweisungen

NOT folgerichtig

Negiert die Ergebnisse einer verschachtelten Anweisung.

Basierend auf einer verschachtelten Anweisung

OR folgerichtig

Kombiniert verschachtelte Anweisungen mit OR-Logik.

Basierend auf verschachtelten Anweisungen