Erweiterter DDo Anti-S-Schutz mithilfe der verwalteten AWS WAF DDo Anti-S-Regelgruppe - AWS WAF, AWS Firewall ManagerAWS Shield Advanced, und Direktor für AWS Shield Netzwerksicherheit

Wir stellen vor: ein neues Konsolenerlebnis für AWS WAF

Sie können das aktualisierte Erlebnis jetzt verwenden, um überall in der Konsole auf AWS WAF Funktionen zuzugreifen. Weitere Details finden Sie unter Arbeiten mit der aktualisierten Konsolenerfahrung.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erweiterter DDo Anti-S-Schutz mithilfe der verwalteten AWS WAF DDo Anti-S-Regelgruppe

Die AWSManagedRulesAntiDDoSRuleSet verwaltete Regelgruppe ist die fortschrittlichste Stufe des Anti-S-Schutzes, die in AWS WAF verfügbar DDo ist.

Anmerkung

Wenn Sie diese verwaltete Regelgruppe verwenden, werden Ihnen zusätzliche Gebühren berechnet. Weitere Informationen finden Sie unter AWS WAF  – Preise.

AWS WAF Komponenten des DDo Anti-S-Schutzes

Zu den wichtigsten Komponenten für die Implementierung eines fortschrittlichen DDo Anti-S-Schutzes AWS WAF gehören:

AWSManagedRulesAntiDDoSRuleSet— Erkennt, kennzeichnet und blockiert Anfragen, die wahrscheinlich Teil eines DDo S-Angriffs sind. Außerdem kennzeichnet es alle Anfragen an eine geschützte Ressource während eines Ereignisses. Einzelheiten zu den Regeln und Bezeichnungen der Regelgruppe finden Sie unterAWS WAF Regelgruppe zur Verhinderung von Distributed Denial of Service (DDoS). Um diese Regelgruppe zu verwenden, nehmen Sie sie mithilfe einer Referenzerklärung für verwaltete Regelgruppen in Ihr Protection Pack oder Ihre Web-ACL auf. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen der verwalteten DDo Anti-S-Regelgruppe zu Ihrem Protection Pack oder Ihrer Web-ACL.