Wir stellen vor: ein neues Konsolenerlebnis für AWS WAF
Sie können das aktualisierte Erlebnis jetzt verwenden, um überall in der Konsole auf AWS WAF Funktionen zuzugreifen. Weitere Details finden Sie unter Arbeiten mit der aktualisierten Konsolenerfahrung.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Sicherheit bei der Verwendung des AWS Shield Network Security Directors
Anmerkung
AWS Shield Network Security Director befindet sich in der öffentlichen Vorschauversion und kann sich ändern.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Sicherheitsaspekte bei der Verwendung dieser Network Security Director-Vorversion beschrieben.
Datenquellen
Wenn Sie eine Analyse ausführen, ruft Network Security Director mithilfe öffentlicher AWS API-Endpunkte Informationen über Ihre AWS Ressourcen
AWS Shield Network Security Director verwendet außerdem interne AWS Datenquellen und Bedrohungsinformationen, um Ergebnisse zu identifizieren und Abhilfemaßnahmen zu empfehlen.
Datenverschlüsselung
Beachten Sie bei der Verwendung von Network Security Director die folgenden Überlegungen zur Verschlüsselung.
-
Verschlüsselung im Ruhezustand — Alle Daten sind im Ruhezustand geschützt.
-
Verschlüsselung bei der Übertragung — Alle Daten werden während der Übertragung mithilfe der TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) geschützt. Die gesamte Kommunikation wird mit Amazon Simple Storage Service AWS Signature Version 4 (Sigv4) authentifiziert. Informationen zu Sigv4 finden Sie unter Authentifizieren von Anfragen (AWS Signature Version 4) im Amazon S3 S3-Benutzerhandbuch.
-
Schlüsselverwaltung — Von Kunden verwaltete Schlüssel werden derzeit nicht unterstützt.