Wir stellen vor: ein neues Konsolenerlebnis für AWS WAF
Sie können das aktualisierte Erlebnis jetzt verwenden, um überall in der Konsole auf AWS WAF Funktionen zuzugreifen. Weitere Details finden Sie unter Arbeiten mit der aktualisierten Konsolenerfahrung.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AWS Shield Advanced Schadensbegrenzungslogik für Elastic IPs
Auf dieser Seite wird erklärt, wie die Shield-Ereignisabwehrlogik für Elastic IPs mit AWS Shield Advanced funktioniert. Wenn Sie eine Elastic IP (EIP) mit schützen AWS Shield Advanced, verbessert Shield Advanced die Schutzmaßnahmen, die Shield während eines DDo S-Ereignisses einleitet.
Shield Advanced DDo S-Abwehrsysteme replizieren die Network ACL (NACL) -Konfiguration für das öffentliche Subnetz, dem die EIP zugeordnet ist. Wenn Ihre NACL beispielsweise so konfiguriert ist, dass sie den gesamten UDP-Verkehr blockiert, führt Shield Advanced diese Regel mit den von Shield festgelegten Abhilfemaßnahmen zusammen.
Diese zusätzliche Funktionalität kann Ihnen helfen, Verfügbarkeitsrisiken aufgrund von Datenverkehr zu vermeiden, der für Ihre Anwendung nicht gültig ist. Sie können sie auch verwenden NACLs , um einzelne Quell-IP-Adressen oder CIDR-Bereiche für Quell-IP-Adressen zu blockieren. Dies kann ein nützliches Tool zur Abwehr von DDo S-Angriffen sein, die nicht verteilt werden. Außerdem können Sie damit ganz einfach Ihre eigenen Zulassungslisten verwalten oder IP-Adressen blockieren, die nicht mit Ihrer Anwendung kommunizieren sollen, ohne auf das Eingreifen von AWS Technikern angewiesen zu sein.