Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten Domainnamen für Ihren VPC Lattice-Dienst
Wenn Sie einen neuen Dienst erstellen, generiert VPC Lattice einen eindeutigen vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) für den Dienst mit der folgenden Syntax.
service_name
-service_id
.partition_id
.vpc-lattice-svcs.region
.on.aws
Die von VPC Lattice bereitgestellten Domainnamen sind für Ihre Benutzer jedoch nicht leicht zu merken. Benutzerdefinierte Domainnamen sind einfacher und intuitiver und können Ihren URLs Benutzern zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie lieber einen benutzerdefinierten Domainnamen für Ihren Service verwenden möchten, z. B. www.parking.example.com
anstelle des von VPC Lattice generierten DNS-Namens, können Sie ihn bei der Erstellung eines VPC Lattice-Dienstes konfigurieren. Wenn ein Client eine Anfrage mit Ihrem benutzerdefinierten Domainnamen stellt, löst der DNS-Server sie in den von VPC Lattice generierten Domainnamen auf.
Voraussetzungen
-
Sie benötigen einen registrierten Domainnamen für Ihren Dienst. Wenn Sie noch keinen registrierten Domainnamen haben, können Sie einen über Amazon Route 53 oder einen anderen kommerziellen Registrar registrieren.
-
Um HTTPS-Anfragen zu erhalten, müssen Sie Ihr eigenes Zertifikat angeben. AWS Certificate Manager VPC Lattice unterstützt kein Standardzertifikat als Fallback. Wenn Sie also kein SSL/TLS Zertifikat bereitstellen, das Ihrem benutzerdefinierten Domainnamen entspricht, schlagen alle HTTPS-Verbindungen zu Ihrem benutzerdefinierten Domainnamen fehl. Weitere Informationen finden Sie unter Bringen Sie Ihr eigenes Zertifikat (BYOC) für VPC Lattice mit.
Einschränkungen und Überlegungen
-
Sie können nicht mehr als einen benutzerdefinierten Domainnamen für einen Dienst verwenden.
-
Sie können den benutzerdefinierten Domainnamen nicht ändern, nachdem Sie den Dienst erstellt haben.
-
Der benutzerdefinierte Domainname muss für ein Servicenetzwerk eindeutig sein. Das bedeutet, dass ein Dienst nicht mit einem benutzerdefinierten Domänennamen erstellt werden kann, der bereits (für einen anderen Dienst) im selben Dienstnetzwerk existiert.
Das folgende Verfahren zeigt, wie Sie einen benutzerdefinierten Domainnamen für Ihren Dienst konfigurieren.
Ordnen Sie Ihrem Dienst einen benutzerdefinierten Domainnamen zu
Registrieren Sie zunächst Ihren benutzerdefinierten Domainnamen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) verwaltet Domain-Namen im Internet. Sie registrieren einen Domain-Namen über eine Vergabestelle für Domain-Namen, eine von der ICANN autorisierte Organisation, die die Registrierung von Domain-Namen verwaltet. Die Website für Ihre Vergabestelle enthält genaue Anweisungen und Preise für die Registrierung des Domain-Namens. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
-
Um Amazon Route 53 zur Registrierung eines Domain-Namens zu verwenden, siehe Registrieren von Domain-Namen mit Route 53 im Amazon Route 53-Entwicklerhandbuch.
-
Eine Liste autorisierter Vergabestellen finden Sie im Accredited Registrar Directory
.
Verwenden Sie als Nächstes Ihren DNS-Dienst, z. B. Ihren Domain-Registrar, um einen Datensatz zu erstellen, um Anfragen an Ihren Dienst weiterzuleiten. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem DNS-Service. Alternativ dazu können Sie Route 53 als Ihren DNS-Service verwenden.
Wenn Sie Route 53 verwenden, können Sie einen Aliaseintrag oder einen CNAME-Eintrag verwenden, um Anfragen an Ihren Dienst weiterzuleiten. Es wird empfohlen, einen Aliaseintrag zu verwenden, da Sie einen Aliaseintrag am obersten Knoten eines DNS-Namespaces, der auch als Zonen-Apex bezeichnet wird, erstellen können.
Wenn Sie Route 53 verwenden, müssen Sie zunächst eine gehostete Zone erstellen, die Informationen darüber enthält, wie Sie den Verkehr für Ihre Domain im Internet weiterleiten. Nachdem Sie die private oder öffentlich gehostete Zone erstellt haben, erstellen Sie einen Datensatz, sodass Ihr benutzerdefinierter Domainname parking.example.com
beispielsweise dem automatisch generierten VPC Lattice-Domainnamen zugeordnet wird, zum Beispiel. my-service-02031c045478f6ddf1.7d67968.vpc-lattice-svcs.us-west-2.on.aws
Ohne diese Zuordnung funktioniert Ihr benutzerdefinierter Domainname in VPC Lattice nicht.
Die folgenden Verfahren zeigen, wie Sie mithilfe von Route 53 eine private oder öffentliche gehostete Zone erstellen