aws:executeScript - Führen Sie ein Skript aus - AWS Systems Manager

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

aws:executeScript - Führen Sie ein Skript aus

Führt das bereitgestellte Python- oder PowerShell Skript mit der angegebenen Laufzeit und dem angegebenen Handler aus. Jede aws:executeScript-Aktion kann bis zu einer maximalen Dauer von 600 Sekunden (10 Minuten) laufen. Sie können die Zeitüberschreitung über den Parameter timeoutSeconds für einen aws:executeScript-Schritt limitieren.

Verwenden Sie Rückgabe-Anweisungen in Ihrer Funktion, um Ihrer Ausgabenutzlast Ausgaben hinzuzufügen. Für Beispiele zum Definieren von Ausgaben für Ihre aws:executeScript-Aktion, siehe Beispiel 2: Skriptbasiertes Runbook. Sie können auch die Ausgabe von aws:executeScript Aktionen in Ihren Runbooks an die von Ihnen angegebene Amazon CloudWatch Logs-Protokollgruppe senden. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgabe von Automatisierungsaktionen mit CloudWatch Protokollen protokollieren.

Wenn Sie die Ausgabe von aws:executeScript Aktionen an CloudWatch Logs senden möchten oder wenn die Skripts, die Sie für aws:executeScript Aktionen angeben, AWS API-Operationen aufrufen, ist für die Ausführung des Runbooks immer eine AWS Identity and Access Management (IAM-) Service-Rolle (oder Übernahme einer Rolle) erforderlich.

Die aws:executeScript Aktion enthält die folgenden vorinstallierten PowerShell Core-Module:

  • Microsoft. PowerShell. Gastgeber

  • Microsoft. PowerShell. Verwaltung

  • Microsoft. PowerShell. Sicherheit

  • Microsoft. PowerShell. Hilfsprogramm

  • PackageManagement

  • PowerShellGet

Um PowerShell Core-Module zu verwenden, die nicht vorinstalliert sind, muss Ihr Skript das Modul mit der -Force Markierung installieren, wie im folgenden Befehl gezeigt. Das AWSPowerShell.NetCore-Modul wird nicht unterstützt. ModuleNameErsetzen Sie es durch das Modul, das Sie installieren möchten.

Install-Module ModuleName -Force

Um PowerShell Core-Cmdlets in Ihrem Skript zu verwenden, empfehlen wir die Verwendung der AWS.Tools Module, wie in den folgenden Befehlen gezeigt. Ersetzen Sie jeden example resource placeholder durch Ihre Informationen.

  • Amazon S3 Cmdlets.

    Install-Module AWS.Tools.S3 -Force Get-S3Bucket -BucketName amzn-s3-demo-bucket
  • EC2 Amazon-Cmdlets.

    Install-Module AWS.Tools.EC2 -Force Get-EC2InstanceStatus -InstanceId instance-id
  • Allgemeine oder dienstunabhängige AWS Tools for Windows PowerShell Cmdlets.

    Install-Module AWS.Tools.Common -Force Get-AWSRegion

Wenn Ihr Skript zusätzlich zur Verwendung von PowerShell Core-Cmdlets neue Objekte initialisiert, müssen Sie das Modul auch importieren, wie im folgenden Befehl gezeigt.

Install-Module AWS.Tools.EC2 -Force Import-Module AWS.Tools.EC2 $tag = New-Object Amazon.EC2.Model.Tag $tag.Key = "Tag" $tag.Value = "TagValue" New-EC2Tag -Resource i-02573cafcfEXAMPLE -Tag $tag

Beispiele für die Installation und den Import von AWS.Tools Modulen und die Verwendung von PowerShell Core-Cmdlets in Runbooks finden Sie unter. Visuelle Designerfahrung für Automation-Runbooks

Eingabe

Geben Sie die zum Ausführen Ihres Skripts erforderlichen Informationen an. Ersetzen Sie jeden example resource placeholder durch Ihre Informationen.

Anmerkung

Der Anhang für ein Python-Skript kann eine .py-Datei oder eine .zip-Datei sein, die das Skript enthält. PowerShell Skripten müssen in ZIP-Dateien gespeichert werden.

YAML
action: "aws:executeScript" inputs: Runtime: runtime Handler: "functionName" InputPayload: scriptInput: '{{parameterValue}}' Script: |- def functionName(events, context): ... Attachment: "scriptAttachment.zip"
JSON
{ "action": "aws:executeScript", "inputs": { "Runtime": "runtime", "Handler": "functionName", "InputPayload": { "scriptInput": "{{parameterValue}}" }, "Attachment": "scriptAttachment.zip" } }
Laufzeit

Die Laufzeitsprache, die für die Ausführung des bereitgestellten Skripts verwendet werden soll. aws:executeScriptunterstützt Python 3.7 (python3.7), Python 3.8 (python3.8), Python 3.9 (python3.9) Python 3.10 (python3.10), Python 3.11 (python3.11) PowerShell Core 6.0 (), PowerShell 7.0 (dotnetcore2.1) -Skripten und PowerShell 7.4 (dotnetcore3.1dotnet8) -Skripten.

Unterstützte Werte: python3.7 | | python3.8 | python3.9 | python3.10 | | python3.11 | PowerShell Core 6.0 PowerShell 7.0 PowerShell 7.4

Typ: Zeichenfolge

Erforderlich: Ja

Anmerkung

Für Python-Laufzeiten stellt die Umgebung 512 MB Arbeitsspeicher und 512 MB Festplattenspeicher zur Verfügung. Für PowerShell Laufzeiten stellt die Umgebung 1024 MB Arbeitsspeicher und 512 MB Festplattenspeicher zur Verfügung.

Handler

Der Name Ihrer Funktion. Sie müssen sicherstellen, dass die im Handler definierte Funktion über zwei Parameter verfügt: events und context. Die PowerShell Laufzeit unterstützt diesen Parameter nicht.

Typ: Zeichenfolge

Erforderlich: Ja (Python) | Nicht unterstützt (PowerShell)

InputPayload

Ein JSON- oder YAML-Objekt, das an den ersten Parameter des Handlers übergeben wird. Dies kann verwendet werden, um Eingabedaten an das Skript zu übergeben.

Typ: Zeichenfolge

Erforderlich: Nein

Python
description: Tag an instance schemaVersion: '0.3' assumeRole: '{{AutomationAssumeRole}}' parameters: AutomationAssumeRole: type: String description: '(Required) The Amazon Resource Name (ARN) of the IAM role that allows Automation to perform the actions on your behalf. If no role is specified, Systems Manager Automation uses your IAM permissions to operate this runbook.' InstanceId: type: String description: (Required) The ID of the EC2 instance you want to tag. mainSteps: - name: tagInstance action: 'aws:executeScript' inputs: Runtime: "python3.11" Handler: tagInstance InputPayload: instanceId: '{{InstanceId}}' Script: |- def tagInstance(events,context): import boto3 #Initialize client ec2 = boto3.client('ec2') instanceId = events['instanceId'] tag = { "Key": "Env", "Value": "ExamplePython" } print(f"Adding tag {tag} to instance id {instanceId}") ec2.create_tags( Resources=[instanceId], Tags=[tag] ) return tag outputs: - Type: String Name: TagKey Selector: $.Payload.Key outputs: - tagInstance.TagKey
PowerShell
description: Tag an instance schemaVersion: '0.3' assumeRole: '{{AutomationAssumeRole}}' parameters: AutomationAssumeRole: type: String description: (Required) The Amazon Resource Name (ARN) of the IAM role that allows Automation to perform the actions on your behalf. If no role is specified, Systems Manager Automation uses your IAM permissions to operate this runbook. InstanceId: type: String description: (Required) The ID of the EC2 instance you want to tag. mainSteps: - name: tagInstance action: aws:executeScript isEnd: true inputs: Runtime: PowerShell 7.0 InputPayload: instanceId: '{{InstanceId}}' Script: |- Install-Module AWS.Tools.EC2 -Force Import-Module AWS.Tools.EC2 $input = $env:InputPayload | ConvertFrom-Json $tag = New-Object Amazon.EC2.Model.Tag $tag.Key = "Env" $tag.Value = "ExamplePowerShell" Write-Information "Adding tag key: $($tag.Key) and value: $($tag.Value) to instance id $($input.instanceId)" New-EC2Tag -Resource $input.instanceId -Tag $tag return $tag outputs: - Type: String Name: TagKey Selector: $.Payload.Key outputs: - tagInstance.TagKey
Script

Ein eingebettetes Skript, das während der Automatisierung ausgeführt werden soll.

Typ: Zeichenfolge

Erforderlich: Nein (Python) | Ja (PowerShell)

Attachment

Der Name einer eigenständigen Skriptdatei oder einer ZIP-Datei, die von der Aktion aufgerufen werden kann. Geben Sie denselben Wert wie den Name der Dokument-Anhangsdatei an, den Sie im Anforderungsparameter Attachments angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Anhänge in der API-Referenz für AWS Systems Manager . Wenn Sie ein Skript mithilfe einer Anlage bereitstellen, müssen Sie auch einen files-Abschnitt in den Elementen der obersten Ebene Ihres Runbooks definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Schema der Version 0.3.

Um eine Datei für Python aufzurufen, verwenden Sie das filename.method_name-Format in Handler.

Anmerkung

Der Anhang für ein Python-Skript kann eine .py-Datei oder eine .zip-Datei sein, die das Skript enthält. PowerShell Skripten müssen in ZIP-Dateien gespeichert werden.

Wenn Sie Python-Bibliotheken in Ihren Anhang einfügen, empfehlen wir, eine leere __init__.py-Datei in jedem Modulverzeichnis hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie die Module aus der Bibliothek in Ihrem Anhang innerhalb Ihres Skriptinhalts importieren. Beispiel: from library import module

Typ: Zeichenfolge

Erforderlich: Nein

Output
Nutzlast

Die JSON-Darstellung des Objekts, das von Ihrer Funktion zurückgegeben wird. Bis zu 100 KB werden zurückgegeben. Wenn Sie eine Liste ausgeben, werden maximal 100 Elemente zurückgegeben.

Verwenden von Anhängen mit aws:ExecuteScript

Anlagen bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, komplexe Skripts, mehrere Module und externe Abhängigkeiten zu verpacken und für Ihre Aktionen wiederzuverwenden. aws:executeScript Verwenden Sie Anlagen, wenn Sie:

  • Packen Sie mehrere Python-Module oder PowerShell -Skripte zusammen.

  • Verwenden Sie dieselbe Skriptlogik in mehreren Runbooks wieder.

  • Schließen Sie externe Bibliotheken oder Abhängigkeiten in Ihre Skripts ein.

  • Halten Sie Ihre Runbook-Definition sauber, indem Sie komplexe Skriptlogik trennen.

  • Geben Sie Skriptpakete für Teams oder Automatisierungs-Workflows frei.

Aufbau und Verpackung von Anhängen

Sie können entweder einzelne Dateien oder Zip-Pakete mit mehreren Dateien anhängen. Die Struktur hängt von Ihrem Anwendungsfall ab:

Einzelne Dateianhänge

Bei einfachen Skripten können Sie eine einzelne .py Datei (Python) oder eine .zip Datei, die ein einzelnes PowerShell Skript enthält, anhängen.

Pakete mit mehreren Modulen

Für komplexe Automatisierungen, die mehrere Module erfordern, erstellen Sie ein ZIP-Paket mit der folgenden empfohlenen Struktur:

my-automation-package.zip ├── main.py # Entry point script ├── utils/ │ ├── __init__.py # Required for Python module imports │ ├── helper_functions.py # Utility functions │ └── aws_operations.py # AWS-specific operations ├── config/ │ ├── __init__.py │ └── settings.py # Configuration settings └── requirements.txt # Optional: document dependencies
Wichtig

Für Python-Pakete müssen Sie in jedes Verzeichnis, das Python-Module enthält, eine leere __init__.py Datei einfügen. Auf diese Weise können Sie Module mit der Standard-Python-Importsyntax wie importierenfrom utils import helper_functions.

PowerShell Struktur des Pakets

PowerShell Anlagen müssen in ZIP-Dateien mit der folgenden Struktur gepackt werden:

my-powershell-package.zip ├── Main.ps1 # Entry point script ├── Modules/ │ ├── HelperFunctions.ps1 # Utility functions │ └── AWSOperations.ps1 # AWS-specific operations └── Config/ └── Settings.ps1 # Configuration settings

Runbooks mit Anhängen erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um Runbooks zu erstellen, die Anlagen verwenden:

  1. Laden Sie Ihren Anhang auf Amazon S3 hoch

    Laden Sie Ihre Skriptdatei oder Ihr Zip-Paket in einen S3-Bucket hoch, auf den Ihre Automatisierungsrolle zugreifen kann. Notieren Sie sich die S3-URI für die Verwendung im nächsten Schritt.

    aws s3 cp my-automation-package.zip s3://my-automation-bucket/scripts/
  2. Berechnen Sie die Prüfsumme für den Anhang

    Berechnen Sie die SHA-256-Prüfsumme Ihrer Anhangsdatei zur Sicherheitsüberprüfung:

    # Linux/macOS shasum -a 256 my-automation-package.zip # Windows PowerShell Get-FileHash -Algorithm SHA256 my-automation-package.zip
  3. Definieren Sie den Dateibereich in Ihrem Runbook

    Fügen Sie auf der obersten Ebene Ihres Runbooks einen files Abschnitt hinzu, der auf Ihren Anhang verweist:

    files: my-automation-package.zip: sourceType: "S3" sourceInfo: path: "s3://my-automation-bucket/scripts/my-automation-package.zip" checksums: sha256: "your-calculated-checksum-here"
  4. Verweisen Sie in Ihrem ExecuteScript-Schritt auf den Anhang

    Verwenden Sie den Attachment Parameter, um auf Ihre hochgeladene Datei zu verweisen:

    - name: runMyScript action: aws:executeScript inputs: Runtime: python3.11 Handler: main.process_data Attachment: my-automation-package.zip InputPayload: inputData: "{{InputParameter}}"

aws:ExecuteScript-Anhangsbeispiele

Die folgenden Beispiele zeigen verschiedene Möglichkeiten, Anlagen mit der Aktion zu verwenden. aws:executeScript

Beispiel 1: Einzelner Dateianhang

Dieses Beispiel zeigt, wie eine einzelne Python-Datei als Anlage zur Verarbeitung von EC2 Instanzdaten verwendet wird.

Anhangsdatei: process_instance.py

Erstellen Sie eine Python-Datei mit dem folgenden Inhalt:

import boto3 import json def process_instance_data(events, context): """Process EC2 instance data and return formatted results.""" try: instance_id = events.get('instanceId') if not instance_id: raise ValueError("instanceId is required") ec2 = boto3.client('ec2') # Get instance details response = ec2.describe_instances(InstanceIds=[instance_id]) instance = response['Reservations'][0]['Instances'][0] # Format the response result = { 'instanceId': instance_id, 'instanceType': instance['InstanceType'], 'state': instance['State']['Name'], 'availabilityZone': instance['Placement']['AvailabilityZone'], 'tags': {tag['Key']: tag['Value'] for tag in instance.get('Tags', [])} } print(f"Successfully processed instance {instance_id}") return result except Exception as e: print(f"Error processing instance: {str(e)}") raise
Vollständiges Runbook

Hier ist das komplette Runbook, das den einzelnen Dateianhang verwendet:

description: Process EC2 instance data using single file attachment schemaVersion: '0.3' assumeRole: '{{AutomationAssumeRole}}' parameters: AutomationAssumeRole: type: String description: (Required) IAM role for automation execution InstanceId: type: String description: (Required) EC2 instance ID to process files: process_instance.py: sourceType: "S3" sourceInfo: path: "s3://my-automation-bucket/scripts/process_instance.py" checksums: sha256: "abc123def456..." mainSteps: - name: processInstance action: aws:executeScript inputs: Runtime: python3.11 Handler: process_instance.process_instance_data Attachment: process_instance.py InputPayload: instanceId: '{{InstanceId}}' outputs: - Type: StringMap Name: InstanceData Selector: $.Payload outputs: - processInstance.InstanceData

Beispiel 2: Paket mit mehreren Modulen

Dieses Beispiel zeigt die Verwendung eines Zip-Pakets mit mehreren Python-Modulen für komplexe S3-Bucket-Operationen.

Aufbau Package

Erstellen Sie ein Zip-Paket mit der folgenden Struktur:

s3-operations.zip ├── main.py ├── utils/ │ ├── __init__.py │ ├── s3_helper.py │ └── validation.py └── config/ ├── __init__.py └── settings.py
main.py (Einstiegspunkt)

Das Hauptskript, das die Operationen orchestriert:

from utils.s3_helper import S3Operations from utils.validation import validate_bucket_name from config.settings import get_default_settings def cleanup_s3_bucket(events, context): """Clean up S3 bucket based on specified criteria.""" try: bucket_name = events.get('bucketName') max_age_days = events.get('maxAgeDays', 30) # Validate inputs if not validate_bucket_name(bucket_name): raise ValueError(f"Invalid bucket name: {bucket_name}") # Initialize S3 operations s3_ops = S3Operations() settings = get_default_settings() # Perform cleanup deleted_objects = s3_ops.delete_old_objects( bucket_name, max_age_days, settings['dry_run'] ) result = { 'bucketName': bucket_name, 'deletedCount': len(deleted_objects), 'deletedObjects': deleted_objects[:10], # Return first 10 for brevity 'dryRun': settings['dry_run'] } print(f"Cleanup completed for bucket {bucket_name}") return result except Exception as e: print(f"Error during S3 cleanup: {str(e)}") raise

Problembehandlung bei AWS:ExecuteScript-Anhängen

Verwenden Sie die folgenden Anleitungen, um häufig auftretende Probleme mit Anhängen zu lösen: aws:executeScript

Fehler beim Import von Modulen

Wenn Sie Importfehler erhalten, wenn Sie Pakete mit mehreren Modulen verwenden:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie in jedes Verzeichnis, das Python-Module enthält, eine leere __init__.py Datei eingefügt haben.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Importanweisungen der tatsächlichen Datei- und Verzeichnisstruktur in Ihrem Zip-Paket entsprechen.

  • Verwenden Sie konsistent relative Importe (z. B.from .utils import helper) oder absolute Importe (z. B.from utils import helper).

Fehler „Anlage nicht gefunden“

Wenn Ihre Automatisierung den Anhang nicht finden kann:

  • Stellen Sie sicher, dass der Attachment Parameterwert genau mit dem Schlüssel in Ihrem files Abschnitt übereinstimmt.

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr S3-Bucket-Pfad und Ihr Dateiname im files Abschnitt korrekt sind.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Automatisierungsrolle über die s3:GetObject Berechtigung für den S3-Speicherort des Anhangs verfügt.

  • Stellen Sie sicher, dass die Prüfsumme in Ihrem Runbook mit der tatsächlichen Dateiprüfsumme übereinstimmt.

Fehler in der Handler-Funktion

Wenn Sie Fehler im Zusammenhang mit dem Handler erhalten:

  • Für Python: Verwenden Sie das Format filename.function_name im Handler Parameter (z. B.main.process_data).

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Handler-Funktion genau zwei Parameter akzeptiert: events undcontext.

  • Für PowerShell: Geben Sie keinen Handler Parameter an; das Skript wird direkt ausgeführt.

Fehler bei der Ausführung des Skripts

Wenn Ihr Skript während der Ausführung fehlschlägt:

  • Im Verlauf der Ausführung der Automatisierung finden Sie detaillierte Fehlermeldungen und Stack-Traces.

  • Verwenden Sie print() Anweisungen (Python) oder Write-Information (PowerShell), um Debugging-Ausgaben hinzuzufügen.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihrer Automatisierungsrolle alle erforderlichen AWS Berechtigungen erteilt wurden.

  • Testen Sie Ihre Skriptlogik lokal, bevor Sie sie als Anlage verpacken.

Exit-Codes und Fehlerbehandlung

Um Fehler richtig zu behandeln und Exit-Codes zurückzugeben:

  • In Python: Wird verwendetraise Exception("error message"), um auf einen Skriptfehler hinzuweisen.

  • In PowerShell: Verwenden Sie throw "error message" oderWrite-Error, um auf einen Fehler hinzuweisen.

  • Geben Sie strukturierte Daten aus Ihren Funktionen zurück, um detaillierte success/failure Informationen bereitzustellen.

  • Verwenden Sie Try-Catch-Blöcke, um Ausnahmen ordnungsgemäß zu behandeln und aussagekräftige Fehlermeldungen bereitzustellen.