Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Führen Sie regelmäßige Simulationen
Organizations wachsen und entwickeln sich im Laufe der Zeit, ebenso wie die Bedrohungslandschaft. Daher ist es wichtig, Ihre Fähigkeiten zur Vorfallreaktion kontinuierlich zu überprüfen. Simulationen sind eine Methode, mit der diese Bewertung durchgeführt werden kann. Bei Simulationen werden reale Sicherheitsereignisse als Szenarien verwendet, die die Taktiken, Techniken und Verfahren eines Bedrohungsakteurs nachahmen (TTPs) und es einer Organisation ermöglichen, ihre Fähigkeiten zur Vorfallreaktion einzusetzen und zu bewerten, indem sie auf diese simulierten Cyberereignisse so reagieren, wie sie es im Ernstfall tun würden.
Simulationen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
-
Validierung der Cybersicherheit und Stärkung des Vertrauens Ihres Vorfallreaktionsteams
-
Testen der Genauigkeit und Effizienz von Tools und Workflows
-
Optimierung der Kommunikations- und Eskalationsmethoden Ihres Vorfallreaktionsplans
-
Möglichkeit, auf weniger verbreitete Vektoren zu reagieren